Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bitte um Ihre und Eure Hilfe! Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt, meine Tochter 9 Wochen alt. Ich habe folgendes Problem: wenn ich sie stille, bekommt er seine Eifersuchts"anfälle": er klettert um mich rum, läßt sie nicht in Ruhe trinken, das alles streßt mich sehr, da sie leider nicht gut zunahm in letzter Zeit, ich aber gerne weiter stillen möchte. Ich habe untertags zu wenig Ruhe zum Stillen! Was nicht geklappt hat bisher: gemeinsam Buch anschauen oder Puzzle machen, während ich stille. Er "will" einfach stören. Nur TV ginge, aber das will ich auch nicht alle 2 Stunden einsetzen. Und noch was: Wenn sie einschlafen sollte, ist er auch absichtlich laut. Leider versteht er wohl noch nicht (oder irre ich mich da), wenn ich sage, dass ich dann viel Zeit für ihn habe, wenn er jetzt kurz mal leise ist.Nurim Tragetuch klappt es untertags, dass sie schläft, aber immer TT geht mir auch schon auf die Nerven leider. Sonst gibt es keine Eifersuchtsprobleme, nur eben beim Stillen und Schlafen. Wie könnte ich dies besser lösen?
Christiane Schuster
Hallo Iris Bitte regen Sie zuerst Ihren Sohn zu einer konkreten und ansprechenden Aktivität an und wecken Sie die Freude in ihm, "gleich" mit ihm zu spielen. So kann er z.B. mal die (Holz-)Eisenbahn aufbauen oder eine Garage, den Maltisch vorbereiten oder sich unter einem Tisch mit 1-2 Decken eine "Bude" herrichten usw., während Sie hoffentlich in Ruhe Ihre Tochter stillen können. Loben Sie anschließend das "Werk" Ihres Sohnes und zeigen, bzw. sagen Sie ihm, wie stolz Sie und sicherlich auch seine Schwester auf ihn sind, da sie später sehr viel von ihm lernen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
ich will mich nicht ungefragt einmischen, aber ich habe mal gelesen, dass man dann beim stillen etwas anbieten soll, das nur in der stillzeit angeboten wird...zb eine kiste mit ganz tollen sachen drin, vielleicht irgendein leckerer gesunder snack o.ä. ich weiß nicht, ob das in dem alter schon zieht, aber vll. kannst du ihm erlauben, dass er sich mit euch beim stillen ins bett kuschelt und von der anderen seite an euch schmiegen darf, also quasi das baby beschützen darf....beim einschlafen könntest du ja mal probieren, ob ihr euch auch zu dritt ins große bett legt und wieder alle zusammenkuschelt. wenn das baby schläft, "glaubst du nicht, dass der große es schafft, gaaaanz mucksmäuschenstill ins wohnzimmer zu gehen und dort zb ein versteck zu finden, dass absolut sicher vor erwachsenen ist" oder so.....dann legst du schnell das kleine ins kinderbett und huscht zu ihm, und wenn er das mehrmal erlebt hat, dann weiß er sicher, dass es ihm etwas bringt, das kleine schlafen zu lassen. ich bin kein experte, aber vll. klappt es ja.....habe mal davon gehört :) lg
Mitglied inaktiv
Danke erdnusslove. ich freue mich über deine und jede Antwort! Das mit der Kiste klingt gut. Das andere läßt sich leider nicht ganz so gut realisieren, da mein Baby nicht "einfach so" ins Bett zu legen ist, leider. Das dauert einfach, bis sie schläft und alleine geht das nicht. Aber gerne ist meine Frage an alle gerichtet!
Mitglied inaktiv
Hallo Iris, meine Kinder sind knapp 1,5 Jahre auseinander. Meine Tochter hat, während ich den Kleinen stillte, ihre Puppe gestillt... ;-) Vielleicht wäre das auch etwas für Deinen Sohn: ein "eigenes Baby", das er versorgen kann, während Du die Kleine versorgst...?! Was das (Ein-)Schlafen angeht, so haben in den ersten Monaten beide Kinder mit im Ehebett geschlafen. Während ich den Kleinen in den Schlaf stillte, hat die Große sich an mich kuscheln können und ist dabei auch eingeschlafen. Tagsüber hatte ich den Kleinen meist im Tragetuch, so konnte er in meiner Nähe sein und ich hatte dennoch beide Hände für seine große Schwester frei. Nur keine Sorge, das pendelt sich schon noch ein! Liebe Grüße Aurore
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist heute genau 4 Wochen alt. Bis vor ca. 5 Tagen funktionierte es mit dem Stillen sehr gut. Neuerdings will er aber ca. aller 1 1/2 Stunden neu gestillt werden. Außerdem schläft er meist dabei ein. Weckversuche sind meist nach geraumer Zeit nicht mehr von Erfolg. Nachdem er eingeschlafen ist und ich versuche ihn in ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist heute genau 4 Wochen alt. Bis vor ca. 5 Tagen funktionierte es mit dem Stillen sehr gut. Neuerdings will er aber ca. aller 1 1/2 Stunden neu gestillt werden. Außerdem schläft er meist dabei ein. Weckversuche sind meist nach geraumer Zeit nicht mehr von Erfolg. Nachdem er eingeschlafen ist und ich versuche ihn in ...
Hallo, ich hoffe, Sie haben auch für mich/uns ein paar hilfreiche Tips. ich habe unseren Sohn (wird 10 Monate ) bisher zum Einschlafen gestillt, da er ein sehr unruhiges Kind war und ihn das beruhigte. ich möchte jetzt damit aufhören und bitte um Tips und Ratschläge, wie ich es am besten angehe. Danke schön. Grit
Hallo!! Mein Sohn(5 Monate)schläft abends nicht alleine ein,er wird in den Schlaf gestillt. Er bekommt abends seinen Brei, bekommt dann seinen Schlafanzug angezogen und dann muß ich ihn noch mal stillen sonst schläft er nicht ein! Wir haben es auch schon versucht ihn wach ins Bettchen zu legen aber dann schreit er wie verrückt und ist nur noch ...
Mein Sohn (12 Monate) hat sich umständebedingt daran gewöhnt an der Brust einzuschlafen. Mit 2 Monaten schlief er im Bettchen ein, und schlief auch durch. Jetzt wacht er Nachts sehr oft auf. Auch Mittagschlaf macht er fast nie lange genug. Er bekommt allerdings auch Zähnchen, ist erkältet und hat öfter Blähungen. Könnte das Aufwachen auch am ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 10 Monate alt und da ich Anfang August wieder anfangen muss zu arbeiten und er in die KiTa kommt, muss ich ihn tagsüber abstillen. Mit Beikost habe ich schon vor einer ganzen Weile angefangen, konnte ihn aber nicht da zu bringen, mehr als ein paar Löffel Brei pro Mahlzeit zu essen. Daher bin ich nun auf feste Kost (K ...
Hallo, unsere Tochter ist fast acht Monate und wird noch morgens undd abends gestillt. Sie wurde lange voll gestillt und genießt das sehr. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil die Kinder mit sechs Monaten doch eigentlich lernen sollen ohne so große Hilfe einzuschlafen im eigenen Bettchen. Ich stille sie in unserem Bett. Dabei sch ...
Hallo, unser Sohn ist 13 Monate alt. Derzeit beobachten wir, dass er vor dem Einschlafen nach dem Hinlegen im Bett immer noch eine seltsame Aktivität an den Tag legt. Es läuft dann so ab: Er zeigt oft Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben). Er hat eigentlich noch seine mehr oder wenigen festen Schlafenszeiten gehabt (Vormittagsschläfchen ...
Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Von Beginn an hat sie nachts und beim einschlafen sehr meine Brust und meine Nähe gebraucht. Fast jede Nacht habe ich dann stündlich gestillt und jede Schlafphasen durch sschmusen begleitet sodass ich oft das Gefühl hatte ich habe nachts „gearbeitet“. Nun habe ich gemerkt dass es sowohl ...
Hallo, ich habe eine Tochter die gerade 4 Jahre alt geworden ist. Sie macht keinen Mittagschlaf mehr und gegen halb acht gehen wir ins Bett. Wir haben feste Rituale die unsere Kinder akzeptieren und dann gerne ins Bett gehen. Sie darf meistens noch Bücher lesen oder Hörkasetten hören. Sie ist meistens schon sehr müde und liegt ganz ruhig da. Jedoch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen