Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn schlägt und ist respektlos

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn schlägt und ist respektlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, wir haben große Probleme mit unserem vierjährigen Sohn. Ich fange mal an: 1. Er hat eine kleine Schwester (2 J.). Wenn wir nur den Raum verlassen, schubst er sie, schlägt sie einfach ohne Gründe, kneift sie oder droht ihr. Dass er eifersüchtig ist, das ist uns klar. Aber ist das nicht ein bißchen heftig? 2. Wenn irgendetwas nicht nach seinem Willen geht, wird er total aggressiv. Er schreit, schlägt uns, schmeißt mit irgendwelchen Gegenständen oder läßt seine Wut wieder einmal an seiner kleinen Schwester aus. 3. Er hat überhaupt keinen Respekt vor seinen Eltern. Es kommt schon mal vor, dass er einfach aus lauter Wut im Garten herumschreit "Du alte Zicke", "Du blöde Mama" usw. Sicherlich sind das Ausdrücke, die er einmal irgendwo aufgeschnappt hat und deren Bedeutung er wahrscheinlich gar nicht so weiß, aber es tut mir manchmal sehr weh, was er mir an den Kopf "wirft". Er hat auch schon zu mir gesagt: "Wir brauchen Dich nicht mehr. Du kannst mit in den Müll geschmissen werden!" Ist das nicht schlimm?! Ich bzw. wir sind der Meinung, dass ein wenig Respekt gegenüber den Eltern angebracht wäre. So wie ich mich erinnern kann, hätten wir uns das früher nie erlaubt. Wir wissen nun überhaupt nicht mehr, wie wir reagieren sollen. Irgendwelche Strafen, wie z.B. Fernsehverbot, machen ihm nur am 1. Tag etwas aus, dann aber schon nicht mehr. Auch können wir uns nicht erklären, wo er die ganzen häßlichen Ausdrücke her hat. Bei uns zu Hause wird nicht so gesprochen. Kann das aus dem Kindergarten stammen? Auch werfen wir nicht mit irgendwelchen Gegenständen durch die Wohnung. Wie sollen wir uns verhalten, wenn er mal wieder der Kleinen weh tut? Einmal konnte ich es gerade noch so verhindern, dass er sie nicht die Treppe heruntergestoßen hat. Sie muss so viel einstecken. Sicherlich, sie teilt auch aus, aber nicht so heftig wie er. Er ist auch sehr schadenfroh. Wenn einem ein Mißgeschick passiert, lacht er sich schlapp. Selbst wenn man sich weht tut, z.B. die Kleine, lacht er nur. Hoffentlich können Sie mir einen Rat geben. Ich bedanke mich auf jeden Fall schon einmal im voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht Mimi


Beitrag melden

Hallo Mimi Was m.E. nach Ihrem Sohn fehlt, ist die gleiche, liebevolle Zuwendung, die Sie auch seiner Schwester zuteil werden lassen. Bedenken Sie einmal dass auch ein Vierjähriger noch ein Kleinkind ist und verstärkt Ihre helfende Aufmerksamkeit benötigt um zufrieden und ausgeglichen zu sein. Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, schon einen "recht großen und vernünftigen" Sohn zu haben. Lassen Sie ihn bewußt Dinge tun, für Die seine Schwester noch zu klein ist. Vielleicht kann Ihr Mann mit ihm einen Schwimmkurs besuchen oder er kann an einer Interessen-Gruppe seiner eigenen Wahl (Sport?) teilnehmen? Erlauben Sie ihm, hin und wieder einen Freund einzuladen. So hat er einen gleichgesinnten Spielkamerad und muß nicht immer nur mit seiner Schwester spielen, während Sie dadurch ein wenig mehr Zeit für Ihre Tochter oder sich selbst haben. Können Sie seine eigenen Bedürfnisse nicht berücksichtigen, bzw. wünscht er Dinge zu tun, die für ihn ungeeignet oder gar gefährlich sind, nehmen Sie ihn in den Arm, begründen Sie ihm, warum Sie auf seinen Wunsch nicht eingehen können und schlagen Sie ihm eine für ihn geeignete Aktivität vor. Vereinbaren Sie eine feste Tageszeit, in Der Sie auschließlich Zeit für Ihren "Großen" haben. Auch, wenn diese Vorgehensweise anfangs sehr viel Mühe macht und Sie sich sicherlich manchmal sehr beherrschen müssen um nicht gleich wieder zu schimpfen: Ihr Sohn wird es Ihnen recht bald danken, indem er viel ausgeglichener, fröhlicher und "sozialer" wird.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, wir haben große Probleme mit unserem vierjährigen Sohn. Ich fange mal an: 1. Er hat eine kleine Schwester (2 J.). Wenn wir nur den Raum verlassen, schubst er sie, schlägt sie einfach ohne Gründe, kneift sie oder droht ihr. Dass er eifersüchtig ist, das ist uns klar. Aber ist das nicht ein bißchen heftig? 2. Wenn irgendetwas nich ...

Guten Tag, Unsere Maus ist eigentlich eine sehr wiffe sie spricht toll gern und viel - geht seit einiger Zeit sehr brav und selbstständig aufs Töpfchen und WC , ist extrem selbständig ( wir lassen sie auch viel selbst machen wo es geht und sie dies gerne möchte ) selber anziehen , wir unterstützen, selbst Handwäschen wir helfen wenn sie ruft , T ...

Liebe Frau Ubbens, seit 2 Wochen schlägt, kratzt und zwickt unser 10 Monate und 2 Wochen alter Sohn meinen Mann und mich beim Hinlegen ins Gesicht. Er wird richtig wütend und weint hysterisch, wenn es Zeit ist schlafen zu gehen (das hat er davor nie gemacht, weint eigentlich sehr selten und ist bisher immer gut aufgelegt gewesen). Er nimmt seit ...

Liebe Frau Ubbens, ich benötige Ihren Rat und vor allem Verhaltenstipps für den zurzeit sehr schwierigen Umgang mit meinem großen Sohn (im Dezember wird er 5 Jahre alt). Zur weiteren Situationserläuterung: Wir haben noch einen 1,5 Jährigen Sohn. Bestimmt kommt der Große schon seit Längerem zu kurz. Ich versuche mir aber vermehrt Zeit für ihn zu ...

Guten Tag, ich habe aktuell das Problem, dass mein Kind (8 Jahre alt) teilweise sehr unverschämt und respektlos mir gegenüber ist. Ich werde oft nachge"äfft" und Dinge, die ich sage werden nicht ernst genommen (zB. geht nicht ins Zimmer, obwohl ich es deutlich kommuniziere). Es wird mir die Zunge rausgestreckt und ich werde als "dumme Kuh" bezeic ...

Hallo, unser Baby ist erst 9 Monate alt-mir ist klar, dass es noch gar nicht weiß, was es tut und nicht abschätzen kann, dass das Schmerz bereitet, ganz klar. Doch unser Sohn ist jetzt schon so temperamentvoll, dass er, wenn er etwas nicht möchte oder sich schwer tut beim Einschlafen, wild tritt und schlägt, auch kratzt und beißt.  Jetzt ...

Guten Tag Frau Ubbens,   Danke dass ich ihnen eine Frage stellen darf. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Wir haben einen Kater und einen kleinen Hund. Die zwei leiden enorm unter meinem Sohn. Der Kater wird fast erdrückt, am Schwanz gezogen und gewürgt. Der Hund ebenfalls, zusätzlich versucht mein Sohn ihn zu treten oder heute Abend z b. wollte e ...

Liebe Fr. Ubbens, mein Sohn 11 Jahre ist vor allem einer Lehrerin  gegenüber und den Mitschülern gegenüber respektlos, wirkt arrogant und wirkt nach außen wie ein Angeber. Er wird deswegen im Klassenverband nicht so gemocht und ist dementsprechend unbeliebt. Ich schätze ihn ein, dass er unzufrieden mit sich selbst ist und ein geringes Selbstbew ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...