Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn meiner Freundin wird agressiv

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn meiner Freundin wird agressiv

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster, ich treffe meine Freundin (ihr Sohn wird im Dez. 3 J.) fast jeden nachmittag. Dann spielen mein Sohn und der Sohn miteinander und wir beide unterhalten uns. Gegen spätnachmittag treffen wir uns auch mit anderen Müttern und deren Kindern (sind alle zw. 1 1/2 und 5 Jahren) auf dem Spielplatz. Nun ist mir aufgefllen, daß der Sohn meiner Freundin immer mehr aufdreht und auch agressiv wird. Er hört nicht, was man ihm sagt. Wirft Spielzeug um sich, wenn ihm was nicht paßt. Hat auch schon nach der Mama oder dem Papa gehauen, obwohl er von denen nicht geschlagen/gehauen wird! Weint so arg, wenn er seinen Willen nicht bekommt und wird dann so wütend, daß er teils kräftig schreit! Es wird von Tag zu Tag ärger. Dabei hat sich nichts geändert. Kein Umzug, kein Todesfall, ... nichts! Alles beim Alten! Meine Freundin weis langsam nicht mehr, wie reagieren/handeln. Sie bleibt lange ruhig, redet mit ihrem Sohn, ist konzequent und reagiert in verschiedenen Situationen angemessen. Doch ist der Sohn, man könnte wirklich sagen, dauerhaft so umtriebeig, daß sogar ich den Kopf schütteln muß, weil sein Verhalten sich so sehr geändert hat. Konnte man noch mit ihm vor noch vor kurzem reden, schaltet er jetzt auf Durchzug! Woher kann so was herrühren, so eine Verhaltensänderung? Der Sohn meiner Freundin ist in letzter Zeit echt kaum wieder zu erkennen! barnie


Beitrag melden

Hallo Barnie Kann es sein, dass der Junge über- oder auch unterfordert ist? Braucht er vielleicht einen ganz straff organisierten und geregelten Tagesablauf, um sich sicher orientieren zu können? Um die Ursache für seine Verhaltensänderung herauszufinden, rate ich Ihnen zu einem gemeinsamen Rollenspiel Mit Hand-, Finger-Puppen, Kuscheltieren...und der Junge DARF der "Bestimmer" sein. Als Ratgeber kann ich Ihnen Folgende empfehlen: - "Da bin ich fast geplatzt!" Vom Umgang mit Wut und Aggression, Heike Baum; - "Wut im Bauch", Aggression bei Kindern, Dieter Krowatschek. Für Ihren Sohn empfehle ich folgendes Bilder- und Vorlesebuch: "Die kleinen Streithammel", das Sie in unserem Buchshop einsehen und ggf. versandkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/product_info.php?cPath=2_1001&products_id=342&sid=bbb9095d94d7e053a589b8a571a8d48b Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, momentan bin ich sehr traurig. Mein Sohn (2 Jahre) sagt zu meiner Freundin Mama. Wir kennen uns vom Rückbildungskurs und haben uns auf Anhieb gleich super verstanden, weil wir scheinbar ähnlich ticken auch in Fragen der Erziehung. Mein Sohn ist schon als Baby oft zu anderen Frauen gekrabbelt und hat mit ihnen "gekuschelt". Bei ...

Liebe Frau Ubbens, vor zirka einem Jahr hatte ich schon mal die Freundschaft meiner 7- jährigen Tochter zu ihrer Schulfreundin beschrieben. Diese ist oft sehr dominant, möchte bestimmen was gespielt wird, unterbricht meine Tochter beim Sprechen ständig.... heute hat meine Tochter erzählt, dass sie ihr den Weg versperrt und sie nicht durch lässt ...

Hallo, Meine fast 5-jaehrige Tochter hat eine beste Freundin, sie ist stark auf sie fixiert und spielt im kiga auch mit niemand anderem. Nun habe ich erfahren, dass das Mädchen wegzieht. Letztes Jahr ist bereits eine andere Freundin weggezogen, bei der der Kontakt privat aber nicht so da war, aber dieser Freundin trauert sie auch noch hinterher. ...

Liebe Frau Ubbens, Mich beschäftigt folgendes Problem: meine Tochter (5,5 Jahre) hat eine beste Freundin (4,5) die gleichzeitig mein Patenkind ist. Auch wir Eltern sind schon lange sehr gut befreundet, unser Umgang mit den Kindern und unsere Erziehung sind sich recht ähnlich. Bisher verliefen Besuche bei beiden Familien, auch mit Übernachtung, i ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe eine Frage hinsichtlich der Freundin meines Kindes. Wie soll ich reagieren, wenn mein Kind (5 Jahre) kommt und sagt: " Mama ich bin jetzt Diener meiner Freundin (Name) und es ist kein Spiel. Wenn sie etwas braucht hole ich es oder mache was sie sagt" Die "Initiative" kommt von der Freundin, wobei sie (im Gegensatz zu ...

Meine Tochter wird demnächst 6. sie hat eine beste Freundin. Diese ist sehr dominant und meine Tochter leider zum Teil darunter.meine Tochter macht Dinge ,obwohl sie daran keinen Spaß hat. Sie wird oft abgewertet ( du malst krickel krackel, meine Haare sind schöner, ich kann besser… etc) Diese Freundin sagt ihr zwischendurch immer wieder,dass sie n ...

Hallo ;) meine Tochter (6 Jahre) liegt seit einiger Zeit mit ihrer früheren beste Freundin ( ich werde sie hier Freundin W nennen) im Klintsch … alles begann damit das meine Tochter eine Woche nicht in der Schule war und ihr Freundin sich jemanden anderen zum spielen suchen musste und dann als meine Tochter wiederkam ihre Freundin W nicht mehr mit ...

Hallo Frau Ubbens Meine Tochter 6 Jahre alt wird dieses Jahr eingeschult. Aktuell ist sie noch im Kindergarten und hat seit fast 2 Jahren eine Freundin, auch 6 Jahre, die mit meiner Tochter in eine Gruppe ist. Seit Monaten erzählt meine Tochter, dass die Freundin ständig beleidigt auf meine Tochter ist wenn sie anderer Meinung ist oder nicht ...

Hallo Frau Unbbens, Ich schreibe ihnen heute weil ich einen Rat bezüglich meiner 6,5 Jährigen Tochter brauche. Sie hat seit dem 3ten Lebensjahr eine Freundin, am Anfang waren sie unzertrennlich, das änderte sich dann plötzlich schlagartig so mit 5 Jahren. Da begann plötzlich eine starke Revalität da ihre Freundin gerne den Ton angibt und meine ...

Liebes Team,  Meine Tochter, 4,5 Jahre ist eigentlich ein unkompliziertes Kind. Im Umgang mit ihren älteren Cousinen ist sie umgänglich und unkompliziert, ordnet sich auch mal unter und spielt toll mit ihnen. Mit ihrer besten Freundin läuft es aktuell nicht so gut. Die beiden haben eigentlich eine schöne Freundschaft auf Augenhöhe, aber immer ö ...