Mitglied inaktiv
Hallöchen, habe ein ein Problem mit meinem gerade 8-Monaten gewordenen Sohn Dominik. Dominik zieht sich schon seit er 7 Monate ist an allen Sachen hoch zum Stehen. Erst drückt er sich mit einem hoch und zieht das andere dann nach. Auch an glatten Flächen hat er kein Problem. Nur weint er immer, wenn er runter will oder läßt sich wie eine Kerze gleich nach hinten kippen, so daß er immer auf den Hinterkopf fällt. Dann ist das Geschrei natürlich groß. Wenn ich in seiner Nähe bin, reiche ich ihm schon immer eine Hand. Dann kommt er auch alleine runter. Aber nur so. Sitzen kann er noch nicht. Hab das Gefühl, das er keine Lust dazu hat. Wie kann ich ihm nur beibringen, vom Stehen wieder zurück auf dem Boden zu kommen? Dominik fällt so oft um. Kann ihm das Schaden? Was kann ich tun, um das Sitzen zu fördern ? Ich freue mich auf baldige Antwort. Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Üben Sie mit Ihrem Sohn das Hinsetzen, indem Sie sich selbst auf den Boden setzen und den Zwerg zwischen Ihre Beine nehmen. Indem Sie mit Ihren Händen unter seine Achseln greifen, während er steht, können Sie mit ihm hüpfen und wippen, sodass Dominik immer wieder vom Stehen in die Hocke kommt und so bald merken wird, dass er seine Kniee beugen muß um hoch und wieder runter zu kommen. Die gleichen Übungen können Sie auf einem (Gymnastik-)Ball fortsetzen. Um ihm das Sitzen erlernenswert zu machen, können Sie sich evtl. ein Schaukelpferd besorgen, das für dieses Alter mit einem entsprechend sicheren Sattel mit umlaufender Festhaltestange ausgerüstet ist. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Dominik wird diesen Entwicklungsschritt in kurzer Zeit gemeistert haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt rund 20 Monate und die letzten Wochen hat es sich doch stark etabliert, Dinge auf den Boden zu werfen. Sei es beim Essen, dass der halbvolle Getränkebecher aus dem Hochsitz heraus auf den Boden gepfeffert wird, der Teller mit Essen oder teilweise auch schon Essen was im Mund war. Im Kinderwagen ä ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun 16 Monate alt und gerade ist es so, dass der Papa nix machen darf (wickeln , anziehen , etc. ) ist auch in Ordnung und ich übernehme das derzeit alles, was mich aber stutzig macht ist, wenn der Papa auf der spiel Decke mit ihr sitzt , spielt sie super schön und alleine für sich. Sitze ich mit ihr auf dem Boden hängt ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird nun 1 Jahr alt (kam allerdings 6 Wochen zu früh). Seitdem sie 6 Monate ist bekommt sie Fingerfood. Nudeln etc. aß sie bisher mit den Fingern. Nun versuchen wir den Löffel einzuführen. Wenn ich ihn "belade" mit essen, nimmt sie ihn zwar und führt ihn zum Mund, isst, wirf ihn aber dann sofort nach rechts unte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen