Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn 3 schläft max. 11 Stunden

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn 3 schläft max. 11 Stunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 3 1/2 und schläft allerhöchstens 11 Stunden und das auch nur bei grossem Glück, meistens sind es 9-10 Stunden. Tagsüber darf er nicht mehr schlafen weil er sonst Abends vor Mitternacht gar nicht ins Bett zu bekommen ist. Er steht morgends um 8 Uhr auf, ist den ganzen Tag über aktiv, abends ( mit Ritual) geht er gegen 19.30 Uhr ins Bett, schläft aber nie vor 21 Uhr ein, meistens ist es 21.30 uhr oder noch später bis er endlich zu schlafen beginnt. Ist das den nicht zu wenig für so ein Kleinkind?? Wir wissen nicht mehr was wir da sonst noch machen könnten.


Beitrag melden

Hallo Tina Da das Schlafbedürfnis so individuell wie die Kleinen selbst ist, wird Ihrem Sohn diese Schlafmenge ausreichen, solange er insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck auf Sie macht. Damit er aber vor lauter Erfahrungsdrang nicht geradezu überreizt ist und deshalb wenig schläft, empfehle ich Ihnen, um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Ruhepäuschen in einer gemütlichen Kuschelecke anzuregen. Stellen Sie dazu ein Kinderhörspiel oder sanfte Musik an, lesen Sie eine Geschichte vor o.Ä. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider kann ich dir gar nicht helfen, weil ich auch dieses Problem habe und genau das gleiche an Frau Schuster schreiben wollte. Unsere Tochter ist gerade 5 geworden und ist den ganzen Tag aktiv. (Mit 1,5 Jahren hat sie keinen Mittagsschlaf mehr gemacht). Ich wecke sie morgens zwischen 7 u. 8 Uhr, dann ist sie topfit bis abends um 22:00 Uhr. Ich lege sie zu 20:00 Uhr ins Bett, dann steht sie bestimmt zweimal auf, weil sie einfach nicht einschlafen kann. Sie ist weder schlecht drauf noch macht sie mir einen müden Eindruck. Sie geht in den Kindergarten, einmal die Woche tanzen, einmal die Woche schwimmen. Sie könnte locker bis Mitternacht durchhalten. Ich weiss mir leider auch keinen Rat mehr. Ich hoffe, wir bekommen hier einen. Viele Grüße Marilen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Der Schlafbedarf eines Menschen ist sehr unterschiedlich. Das gleiche gilt auch für Kinder. Müdigkeit lässt sich also nicht anerziehen. Oder schläft er nicht, weil er Angst hat? Es wird also eher so sein, dass ihr k.o. und müde seit. Vielleicht könnt ihr eine Ruhezeit vereinbaren? Das müssen die Kinder nicht schlafen, sich aber alleine beschäftigen, weil Mama (oder Papa) eine Auszeit brauchen und mittags mal schlafen. Das funktioniert mei mir im Bekanntenkreis ganz gut. Da gibt es auch zwei Dreijährige und eine Vierjährige,die keinen Mittagsschlaf brauchen. Aber die Mamas. Die eine Mama macht es abends so, dass sie sich hinlegt und ihr Sohn erst noch spielt, dann jedoch bereitwillig kommt sich ankuschelt und einschläft. So geht er ca 2h früher ins Bett als alleine daliegen, Ritual und Eltern daneben sitzend. Warum legst du dein Kind schon 19.30uhr ins Bett, wenn er noch gar nicht müde ist? Bleibt er dann im Bett und du die ganze Zeit daneben, wartend und betend, dass er endlich einschläft? Das ist doch anstrengend. Leg ihn lieber hin, wenn er müde ist. Wenn es dir auch tagsüber zuviel wird, musst du dir Hilfe holen. Ich glaub am Schlaf deines Sohnes kannst du nicht viel machen. Was stört dich eigentlich genau bzw was ist eigentlich dein Problem? Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn war in dem Altern genauso. Er hat auch mit 1,5 J. keinen Mittagsschlaf mehr gemacht und es gab eine Zeit, da war er morgens um 5 Uhr putzmunter. Und auch abends hatten wir eine Phase, in der er kaum vor 22 Uhr eingeschlafen ist. Seitdem ist bei uns folgendes Ritual angesagt: erst Geschichte vorlesen, erzählen, kuscheln - und dann bleibt das Licht an, er darf noch eine CD hören oder ein Buch angucken. Das klappt bis heute wunderbar. Mal schläft er sofort, mal erst nach 2 CD-Längen. Geht dein Sohn in den Kindergarten? Seitdem ist meiner nämlich nicht mehr ganz so "wach" und ich muss ihn morgens wecken. Wenn es dich stört, dass er abends so lange wach ist, dann wecke ihn doch morgens eine Stunde früher, vielleicht schläft er dann abends früher ein. Ansonsten rate ich dir: ABWARTEN! Das gibt sich meist von selbst. LG, Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn, 3,5 Jahre hat seit ca. November/Dezember letzten Jahres einen sehr blöden Schlafrhythmus. Es hat bei der Tagesmutter angefangen, dort hat er noch regelmäßig Mittagsschlaf gemacht, ca. 2 h. Trotzallem konnte ich ihn abends gegen 20:00 Uhr ins Bett bringen. Dann hat es angefangen, dass er abends nicht mehr müde war und wir ihn ei ...

Hallo Frau Unbbens, Vor 2 Monaten habe ich mein Sohn zur Welt gebracht. Die ersten zwei Wochen hat er normal in seinem Bett geschlafen. Dann wollte er nachts nicht mehr in seinem Bett schlafen und hat geweint, so das ich ihn bei mir auf der Brust liegen hatte und wir so geschlafen haben. Jetzt möchte er gar nicht mehr alleine schlafen und wird ...

Hallo, Unsere Tochter wird bald 2 und seit einiger Zeit schläft sie nur mit Hand halten ein. Sie ist seit längerem schon von alleine eingeschlafen, auch als wir nun im Urlaub waren. Wir haben sie wie immer fertig gemacht, ins Bett gelegt, Licht aus gemacht und sie ist alleine eingeschlafen, aber am vorletzten Tag hat sie nach einer Weile plötzl ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mich plagt ein vermutlich hausgemachtes Problem. Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und von Anfang an habe ich sie in den Schlaf getragen/gewogen, bzw. sie ist oft einfach auf dem Bauch bei mir oder meinem Mann eingeschlafen. Das war für mich sehr lange in Ordnung, ich hatte eher ein Problem damit sie abzulegen und ...

Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...

Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...

Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...

Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...

Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...