Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sie macht nicht was sie soll.

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sie macht nicht was sie soll.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Fr. Schuster, unsere Tochter (3,5 J) macht oft einfach nicht das was sie soll. Bsp: Die Erzieherin im Kindergarten hat mich auch schon darauf aufmerksam gemacht, daß sie die Zahnbürste kaut. Also putze ich nun meine Zähne, wenn sie ihre putzt und zeige ihr wo und wie ich putze. Ich wollte sie motivieren und mit gutem Beispiel voran gehen. Aber sie singt, redet, tanzt, und kaut oder lutscht dabei die Zahnbürste. Ich ermahne sie mehrmals nicht zu singen, etc. und Putzbewegungen zu machen. Aber es bewirkt nix. (Abends putze ich ihr die Zähne immer nach). Bsp: Manchmal sind wir spät dran und ich will, daß sie sich selbst fertig macht soweit sie es kann. Ich bin dann meist auch im Bad und mache mich und das Baby fertig und sie macht gar nix und sitzt faul rum oder schnuckelt das Baby, aber macht sich einfach einfach nicht fertig. Wie bringe ich sie dazu, das zu tun was ich will? Ich muß dazu sagen, daß wir dieses Problem erst seit "Kurzem" haben. Seit 7 Monaten ist das Baby da und die Zeit ist manchmal knapp (außerdem erwarte ich einfach auch, daß sie selbständig wird). Und sie kann sich z.B. erst seit kurzem die Hausschuhe selbst anziehen. Was halten Sie vom "Punkte sammeln"? Fürs selbst fertig machen gibt es ein Punkt und gesammelte Punkte kann man eintauschen gegen ein Eis oder Bilderbuchvorlesen, etc.? Vielen Dank Bienchen


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit 3,5 Jahren kann Ihre Tochter noch nicht die Notwendigkeit des Zähneputzens einsehen, sodass Sie sie spielerisch zum Putzen anzuregen versuchen sollten. Lassen Sie doch z.B. mal nebenbei eine Zahnptz-Kassette, wie "Karius und Baktus" laufen. Je mehr Sie schimpfen, umso angeregter wird sie sich fühlen, ihre Grenzen und die Reaktionen der Bezugspersonen zu testen. Kleinkinder haben auch noch kein Zeitgefühl, sodass Sie das morgendliche Anziehen zu einem Wettspiel werden lassen sollten, wie z.B. : wer zuerst fertig ist, darf den Nachtisch für das Mittagessen wählen. Auch können Sie Ihre Tochter fragen, ob sie wohl schon groß genug ist, dass sie sich beinahe SELBER anziehen kann oder ob Sie ihr noch wie einem Baby helfen sollen.- In jedem Fall aber sollten Sie auch morgens genügend Zeit einplanen, da Ihre Tochter nicht versteht, warum sie sich beeilen muß -auch wenn Sie es ihr begründen, was Sie aber dennoch tun sollten-. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass Ihre "Große" noch ein Kleinkind ist, das nicht selbständig wird, "nur", weil ein Geschwister geboren wurde. Kleinkinder sind keine kleinen Erwachsene und haben eine ganz andere Denk- und Sichtweise. Von diesem Punkte-Sammeln halte ich persönlich gar nichts, da die Kleinen aus Einsicht lernen sollten und nicht wie erwünscht "blind" handeln, um eine Belohnung zu erhalten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Ubbens, ich habe eine zuckersüße 21 Monate alte Tochter. Allerdings treibt sie uns mit einer Angewohnheit in den Wahnsinn, mit "manno". Das geht seit ca. 2 - 3 Monate. Wenn ihr was nicht passt, sie schlechte Laune hat, ihr etwas zu lange dauert, sie etwas haben möchte, egal was, alles ist "manno". Und das in einem Jammerton der ...

Hallo, Ich bin ziemlich traurig. Unser Kind ist adoptiert und hat vieles erlebt,das ein Kind nicht erleben sollte. Ich glaube zu wissen warum es sich so verhält wie es das tut, aber das ändert nichts daran, dass wir keine Lösung finden und sehr verzweifelt sind. Das Kind macht nichts aus eigenem Antrieb, ist für nichts zu begeistern und lädt un ...

Guten Tag, mein Sohn ist 5 Jahre alt und besucht den 1. KiGa (In der Schweiz). Am ersten KiGa Tag hat er in die Hose gemacht (Urin), da er sich nicht auf die Toilette getraut hat und es so lange gehalten hat, bis es nicht mehr ging. Die Lehrperson hat ihm Ersatzkleidung angezogen und ihm gesagt, dass er sich an sie wenden darf, wenn er mal wieder m ...

Hallo, ich habe die Frage auch Herrn Busse gestellt, da ich aber auch viel bei Ihnen lese und ihre Meinung sehr schätze und ich tatsächlich auch glaube dass ich in der Erziehung eher richtig bin als gesundheitlich , würde ich mich über eine Antwort Ihrerseits sehr freuen, ich habe mit meiner 5 jährigen fast 6 ein kleines Problemchen. In bestimmt ...

Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn (10) zählte immer zu der ruhigeren, ängstlichen Sorte Jungs. Zwar stur und diskussionsfreudig, aber nie wild oder handgreiflich (wurde mir von anderen Eltern schon oft bestätigt). Neuerdings fängt er aber zB an, seine Mitschüler festzuhalten, wenn ihm etwas nicht passt oder fängt schnell einen Streit an. Letzte ...

Hallo, unser Sohn wird im August 3 Jahre. Wir üben seit längerem auf das Töpfchen zu gehen, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Er lässt sich zwar (meistens) auf das Töpfchen setzen und pullert dann auch, aber bisher sagt er nicht selbständig, wann er mal muss. Wir haben schon das Gefühl, dass er weiß, wann er muss. Vor allem beim großen ...

Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...

Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...

Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...

Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...