Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, ich habe zwei Fragen zum Thema Sicherheit. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und versucht schon selber mit Löffel und Gabel zu essen. Mit einer kleinen Metallgabel (normales Kinderbesteck) kann er besser umgehen als mit einer speziellen Kinderplastikgabel mit stark abgerundeten Spitzen, da sich mit letzterer das Essen schwerer aufspießen lässt. Kann ich ihm schon eine Metallgabel unter Aufsicht geben oder ist das zu gefährlich, da diese ja spitziger als die speziellen Plastikgabeln für Kleinkinder ist? Zum anderen würde es mich interessieren, ob es sinnvoll ist, alle Schubladen so zu sichern, dass sich Kinder ihre Finger nicht einklemmen können oder ist es besser, die Kleinen durchaus ein paar "gefährliche" und eventuell auch schmerzhafte Erfahrungen machen zu lassen, damit sie lernen, vorsichtig zu sein. Das gleiche gilt für die Absicherung von Ecken, etc.? Schon einmal vielen Dank im Voraus Viele Grüße Ute
Christiane Schuster
Hallo Ute Alle Gefahren kann man von den Kleinen nicht abwenden! Einige Erfahrungen müssen sie selbst machen. Geben Sie Ihrem Sohn weiterhin die Metallgabel des Kinderbestecks. Weisen Sie ihn darauf hin, dass die Spitzen "pieken" können. Lassen Sie ihn die Gabel darauf hin untersuchen. Sehen Sie, dass er auf eine Tischkante zusteuert, halten Sie die Hand über die Ecke, geben ebenfalls eine Erklärung ab und lassen Sie Ihren Sohn selbst die Kante anfassen. Warnen Sie ihn, wenn er darauf zugeht. Achten Sie bei Schubladen darauf, dass sie nicht ganz herausfallen, da dann größere Verletzungsgefahr besteht. Die Möglichkeit sich zu klemmen können Sie ebenfalls mit Ihrem Sohn gemeinsam ausprobieren. Mit 14Mon. verstehen die Zwerge schon recht viel, auch, wenn sie sich selbst noch nicht ausreichend mit Worten verständigen können. Alles Gute und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Gestern war wieder so ein Tag. Ich war mit meinem Kleinen auf der Straße und er ging nicht in den Buggy, nun gut,ich möchte ja auch,daß er läuft. Nur leider hört er nicht immer,er schob erst mal den Buggy.Dann lief er neben mir her,wir gingen auch mal über die Straße,da hat er schon nicht so geachtet,daß ich ihm was erklären wollte und i ...
Hallo, mein Sohn fast 2 Jahre hat zur Zeit eine eigene Art beim spielen mit anderen Kindern entwickelt. Marvin läßt sich ohne wieteres von anderen Kinder das Spielzeug weg nehmen, er sucht sich einfach ein anderes. Allerdings hat er jetzt die Art im Umgang mit anderen Kindern sich ein Spielzeug, was für ihn persönlich sehr wichtig ist, nicht so ei ...
Hallo, hab mal eine Frage - meine Tochter (im März 2 geworden) hüpft und tobt und springt nach dem Zubettgehen manchmal ganz schön heftig in ihrem Bett herum - was ja nicht weiter schlimm ist, da sie noch im Gitterbett schläft. Für sie war auch immer ihr Bett ihr "Insel" - keinerlei Probleme sie hinzulegen, alles soweit prima... Ich bin eigentlic ...
Hallo! Ich habe mal eine Frage zur Sicherheit. Wir ziehen demnächst in eine andere Wohnung in die 4. Etage. Diese Wohnung hat einen Balkon. Kann mir jemand helfen und Tipps geben wie man den Balkon einigermaßen kindersicher machen kann? Habe schon im Netz recherchiert, aber noch nicht das richtige gefunden. Vielen Dank. Ach so unser Sohn ...
HAllo, ich habe eine Frage, die eigentlich in keinen Themenbereich gehört. Meine Tochter wird langsam mobil und ich brauche eine keine kiste, die kindersicher ist um darin kaminanzünder aufzubewahren. nirgends finde ich eine kindersichere box. kann mir jemand helfen? Danke
Guten Tag, mein Sohn 5 stellt mich im Moment auf die Probe. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob er die Rituale braucht oder eben nur seinen Willen durchsetzen will. Wie zum Beispiel vorhin im Kindergarten. Normalerweise gehe ich mit ihm rein und hänge mit ihm seinen Sachen an die Haken, dann gehe ich noch kurz mit hinein (2 Minuten) b ...
Hallo! Ich bin nicht sicher, ob dieses Forum hier das Richtige ist, aber ich frage trotzdem! Bitte verweisen Sie mich auf ein anderes Forum, wenn das hier falsch ist. Es geht um die Sicherheit des Raumes, wenn das Kind zu krabbeln beginnt. Die Üblichen Dinge sind klar: Steckdosenschutz, Pflanzen, Ecken und Kanten, Elektrogeräte, Schränke, etc. abe ...
Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wir sind gerade auf einer MKK. Nun ist es so daß er seit Aug. ist sehr lebhaft hat ein einnehmendes Wesen, geht überall dran, so daß ich mich nicht einmal frü 5 Sek. umdrehen kann. Schubladen, Schränke, Tische, efgal was drauf liegt usw. Wenn ich versuche den Tisch zudecken klettert er schon drauf und holt sich irgen ...
Hallo. Unser Sohn wurde in seinen ersten drei Monaten zweimal operiert, war viel im Krankenhaus und hatte viele Schmerzen. In dieser Zeit waren wir immer bei ihm, aber es gab viele Momente, wo wir ihn nicht halten konnten (Intensivstation, ...). Es ist nun alles gut, er ist mittlerweile 2 Jahre alt und hat sich super großartig entwickelt. Verständl ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre und er passt absolut nicht auf sich selber auf. Von klein an habe ich ihm jedesmal wenn wir eine Straße überquert haben erklärt, das er schauen und hören muss ob ein Auto kommt bevor wir gehen können. Er musste auch immer mit entscheiden ob die Straße frei ist. Heute mit 6 Jahren muss ich das noch immer vo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen