Clara091
Hallo, ich wende mich heute mit eine Frage/einem Problem an Sie, das mich sehr beschäftigt. Unsere Tochter ist 3 3/4 Jahre alt und geht seit sie 2 Jahre alt ist gerne in den Kindergarten. Sie hatte auch von Anfang an eine gute Freundin in ihrem Alter in der Gruppe, mit der sie auch außerhalb des Kindergartens Zeit verbrachte (wohnt in der Nachbarschaft). Nun ist seit etwa einem 3/4 Jahr ein weiteres Mädchen im Alter meiner Tochter in ihrer Gruppe und ihre "Freundin" hat sich von meiner Tochter "getrennt" und ist nun sehr eng mit dem anderen Mädchen befreundet. Meine Tochter leidet unter dieser Situation sehr. Nun hatte ich ein Elterngespräch im KiGa und da haben mich die Erzieherinnen auch auf diese Problematik angesprochen. Wichtig sei es nun, das Selbstwertgefühl zu stärken, da meine Tochter eben sehr darunter leidet. Wir sagen ihr sowieso schon immer, dass sie ein ganz tolles Mädchen ist und wir froh sind, dass sie da ist usw. Nun hat sie am Samstag völlig unvermittelt darauf geantwortet: "Mama, du lügst! Ich bin nicht toll, für L. reicht das nicht!" Ich bin ehrlich gesagt sehr geschockt und habe sie in den Arm genommen und gesagt, dass es allemal reicht! Und dass sie so wie sie ist genau richtig ist! Sie war gar nicht richtig traurig - es klang einfach wie eine Feststellung! Nun meine Frage: Wie können wir ihr helfen bzw. ihr Selbstwertgefühl stärken? Welche Kurse oder Hobbies oder Bücher können Sie uns empfehlen? Macht es Sinn mit den Eltern der anderen beiden Mädchen zu reden? Sie geht nach wie vor gerne in den KiGa, ist grundsätzlich fröhlich und gut gelaunt, geht offen auf alle anderen Kinder zu und hat immer andere Kinder, mit denen sie spielt, ist also kein Einzelgänger. Trotzdem hat sie keine "Freundin", nur Freunde. Vielen Dank schonmal Vorab!
Christiane Schuster
Hallo Clara Bitte sagen Sie Ihrer Tochter dass sie doch mal schauen soll, wer nun ihre Freundin werden könnte, da ihre jetzige Freundin scheinbar doch nicht wirklich eine Freundin ist. Freundinnen halten nämlich immer zusammen. Diese evtl. neue Freundin laden Sie dann auch mal privat ein sodass der Kontakt sich in dieser Kleingruppe intensivieren kann. Planen Sie diesen Besuch des anderen Kindes zuvor sehr genau, da gemeinsame "Hobbies" recht oft verbinden. Weisen Sie zusätzlich darauf hin dass es immer gut ist mehrere Freundinnen zu haben, wie Sie es ja auch haben, da sich Freundschaften immer mal wieder auseinanderleben können. Kiga-Freundschaften wechseln in der Regel sehr häufig sodass ich Ihnen empfehle gar nicht weiter auf beschriebene Situation außer wie beschrieben einzugehen. Solange Ihre Tochter auch weiterhin die Einrichtung gerne besucht, wird Sie mit Ihrer und der Unterstützung der Erzieherin bald neue "Freundinnen" gefunden haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn ist für sein Alter (8 Jahre) sehr schüchtern. Dies äußert sich darin, dass er beim Begrüßen, wenn er dies überhaupt tut, Augenkontakt meidet. Das ist auch bei ihm sehr bekannten Personen so, wie Fußballtrainer, Nachbarn, Lehrer usw. Wir haben diese Situationen schon mit ihm zu Hause „geübt“, aber es ändert sich ni ...
Liebe Frau Uebbens, unser Sohn wird in 4 Wochen 5. Es ist ein eher abwartendes/beobachtendes aber auch impulsives Kind und war als Baby ziemlich anspruchsvoll. Die „Trotz“-Phase war eine echte Herausforderung. Zwar rastete er nur 1-2 mal/Woche aus, dann aber langanhaltend und extrem. Sehr verzweifelt und sich kaum beruhigen könnend/lassend, wurde ...
Hallo! Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt und hat eine zweijährige Schwester, die sehr dominant ist. In letzter Zeit weint er wegen jeder Kleinigkeit, z.B. wenn ich sage: "Zieh dir bitte deine Socken an", dann weint er, weil er es nicht schafft, anstatt mich zu fragen, ob ich ihm helfe. Wenn er etwas erzählt und man lacht, dann hat er gleich das Gefü ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn kam zeitgleich dieses Jahr mit einem anderen gleichaltrigen Jungen in den Kindergarten. Beide wurden im Februar 3 und nun haben wir folgendes Problem. Der andere Junge beißt, tritt und haut unseren Sohn. Unser Sohn zieht es jedoch immer und immer wieder zu dem anderen Jungen hin. Er ist für ihn wie ein Idol. Der andere ...
Hallo! Ich habe eine Frage zu folgender Situation, da ich nicht genau weiß wie ich mich richtig verhalten soll, um meinen Sohn zu stärken. Mein Sohn ist gerade 4 Jahre alt geworden und ein wirklich toller, sehr sensibler Junge. Wir waren die letzte Woche für 5 Tage bei Freunden zu Besuch. Deren Tochter (4 1/2) ist oft sehr gemein. Generell zu a ...
Hallo Frau Ubbens, wir hatten gestern ein Gespräch in der Kita, wo uns berichtet wurde, dass unser Sohn (3,5J.) ein großer Nachmacher und Mittläufer ist. Mir ist das auch schon aufgefallen, dass er gern den Blödsinn, den andere Kinder machen nachmacht und wenig eigene Ideen einbringt im Spiel mit anderen. Natürlich möchten wir gern, dass sic ...
Hallo, Mein Sohn wird bald 5 Jahre alt und die Erzieherin im Kiga hat mich schon im Oktober darauf hingewiesen, dass er ein paar feinmotorische Probleme hat (malen, zeichnen usw). Wir haben Anfang dieses Jahres mit Psychomotorik angefangen, wir kamen bisher leider nur auf 3 Treffen (zuerst Grippe, dann Schließung usw). Zu Hause versuche ich natürl ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Meine zwei Jungs (12 und 5 Jahre alt) streiten gefühlt die ganze Zeit in der sie sich sehen. Es gibt leider nur wenige Momente in denen sie zusammen spielen oder mal nicht streiten. Ich weiß natürlich dass Auseinandersetzungen zwischen Geschwistern normal und wichtig sind aber ich bin wirklich nur damit beschäftigt zu ...
Liebe Frau Ubbens, unser 5 Jahre alter Sohn ist ein sehr freundliches, offenes, großzügiges Kind. In seiner Kita, die sehr klein ist, gibt es in seiner Altersgruppe 2 " Haudegen", die ihn oft ärgern. Sein vermeintlich bester Freund macht beim Ärgern leider auch mit und unser Sohn ist deshalb auch oft enttäuscht. Jetzt steht noch ein Jahr Kita a ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter 8 Jahre hat ständig Konfliktsituationen mit einem Mädchen in der Klasse. Jetzt hab Ich auch schon mitbekommen das sie dabei den Kürzeren zieht da sie verletzt ist oder nicht si schlagfertig ist oder eben auch weil sie nicht si hässlich reafirmen will wie das andere Mädchen. Kann ich evtl. im Spiel meiner ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen