Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 5 Jahre. Leider traut er sich woanders nicht viel, in der Schlange ist er auch immer letzter. Gibt es Buchmaterial zu den Themen, können Sie mir da was empfehlen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte loben Sie Ihren Sohn viel und heben Sie seine Stärken auch vor anderen Personen lobend hervor. Lassen Sie ihn an einer (selbst gewählten?) Interessengruppe teilnehmen, da er dort gezielt erkennen wird, wie unentbehrlich er in seiner Persönlichkeit ist. Empfehlen kann ich Ihnen Nachfolgendes: http://80.190.207.200/aktion-jugendschutz/materialdienst2/ansicht2.asp?otnr=8 53511 CD-ROM: "Ich bin ich" Lebenswelt orientierte Ideen und erlebnispädagogische Maßnahmen zur Stärkung der Selbständigkeit und des Selbstwertgefühls von Kindern und Jugendlichen für Verantwortliche in der Heimerziehung, offener Kinder- und Jugendarbeit und verbandlicher Gruppenarbeit. Hrsg.: Kath. Sozialethische Arbeitsstelle, Hamm ; Hamm/Münster 1999, CD-ROM, 10,-€; http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Haeufige_Probleme/s_1839.html Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, unser Sohn ist für sein Alter (8 Jahre) sehr schüchtern. Dies äußert sich darin, dass er beim Begrüßen, wenn er dies überhaupt tut, Augenkontakt meidet. Das ist auch bei ihm sehr bekannten Personen so, wie Fußballtrainer, Nachbarn, Lehrer usw. Wir haben diese Situationen schon mit ihm zu Hause „geübt“, aber es ändert sich ni ...
Hallo.unsere Tochter ist 5,5 Jahre alt und außerhalb hierer ihr vertrauten Umgebung kein oder sehr wenig Selbstvertrauen.Auf dem Spielplatz geht sie nicht auf andere Kinder zu weil sie Angst vor Ablehnung hat,die Kinder könnten ja nein sagen.Das äußert sie so auch.Sie lässt sich auch alles gefallen und reagiert nicht mit einem nein lass das.Wir hab ...
Liebe Frau Uebbens, unser Sohn wird in 4 Wochen 5. Es ist ein eher abwartendes/beobachtendes aber auch impulsives Kind und war als Baby ziemlich anspruchsvoll. Die „Trotz“-Phase war eine echte Herausforderung. Zwar rastete er nur 1-2 mal/Woche aus, dann aber langanhaltend und extrem. Sehr verzweifelt und sich kaum beruhigen könnend/lassend, wurde ...
Hallo liebe Sylvia Ubbens Ich habe eine Frage. Meine kleine Tochter ist nun 15 1/2 Monate. Sie ist ein sehr sensibles Kind. Ich habe bei ihr oftmals das Gefühl sie kann Dinge, macht sie aber nicht aus Angst sie würde jemanden enttäuschen. Zb. Sie kann alleine gehen tut dies aber nicht. Zuhause wenn wir spielen geht sie teilweise durch die ganze ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn kam zeitgleich dieses Jahr mit einem anderen gleichaltrigen Jungen in den Kindergarten. Beide wurden im Februar 3 und nun haben wir folgendes Problem. Der andere Junge beißt, tritt und haut unseren Sohn. Unser Sohn zieht es jedoch immer und immer wieder zu dem anderen Jungen hin. Er ist für ihn wie ein Idol. Der andere ...
Hallo, mein fünfjähriger Sohn ist auserhalb der eigenen 4 Wände ein sehr ruhiger und schüchterner Junge. Die Kindergärtnrtin gibt mir das Gefühl, er wäre "anders". Er kommt nicht aus sich raus. Er erzählt mit seiner Erzieherin nur wenn er gefragt wird und kann ihr dabei nicht in die Augen schauen. Oder wenn ich dabei bin, möchte er ihr gern et ...
Liebe Frau Ubbens, mein fast dreijähriger Sohn hat immer Angst vor neuen Situationen. Friseur, Arzt, Feste usw. Er verweigert sich und weint dann viel. Gutes Zureden bringt kaum etwas. Wir loben ihn für die Kleinsten Schritte, aber er erscheint uns so übertrieben ängstlich. Kita ist kein Problem, auch Freundschaften zu Nachbarskindern hat er. E ...
Hallo Frau Ubbens, wir hatten gestern ein Gespräch in der Kita, wo uns berichtet wurde, dass unser Sohn (3,5J.) ein großer Nachmacher und Mittläufer ist. Mir ist das auch schon aufgefallen, dass er gern den Blödsinn, den andere Kinder machen nachmacht und wenig eigene Ideen einbringt im Spiel mit anderen. Natürlich möchten wir gern, dass sic ...
Hallo nochmal , ich habe noch eine Frage zu meiner fast 5 jährigen Tochter. Hatte heute ein Entwicklungsgespräch , von dem ich etwas überrascht war. Mir wurde ein Bild gezeigt , was meine Tochter von sich selbst gemalt hat. Sich selbst hat sie klein gemalt, (was auch zu ihr passt, da sie noch nicht die selbstbewussteste ist. ), dann aber noch e ...
Liebe Frau Ubbens Ich habe eine Frage zu folgender Thematik. Unser Sohn ist 27 Monate alt. Es ist ihm nicht mgl. seine Spielsachen zu verteidigen. Er spielt zB mit einem seiner Fahrzeuge, ein anderes Kind kommt her und nimmt es ihm einfach weg. Er steht dann entweder ganz versteinert da und schaut bedrückt dem anderen Kind zu, wie dieses mit se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen