Sommersprosse21
Liebe Frau Ubbens, mein fast dreijähriger Sohn hat immer Angst vor neuen Situationen. Friseur, Arzt, Feste usw. Er verweigert sich und weint dann viel. Gutes Zureden bringt kaum etwas. Wir loben ihn für die Kleinsten Schritte, aber er erscheint uns so übertrieben ängstlich. Kita ist kein Problem, auch Freundschaften zu Nachbarskindern hat er. Er spielt gern und ist ansonsten „sicher gebunden“. Was können wir tun, damit er weniger ängstlich ist? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße!
Liebe Sommersprosse21, geben Sie Ihrem Sohn noch etwas Zeit. Manche Kinder brauchen ein wenig länger, um neue Situationen zu akzeptieren. Erzählen Sie Ihrem Sohn erst kurzfristig von der jeweils geplanten Aktion, damit er nicht schon im Vorfeld Angst bekommt. Sind Sie dann beim Arzt, beim Frisör usw. und nehmen Sie Ihren Sohn wie selbstverständlich auf den Schoß oder Arm, ohne große Worte. Ihr Sohn soll das Gefühl bekommen, dass es völlig in Ordnung ist, auf Ihrem Schoß zu sitzen, während ihm die Haare geschnitten werden usw.. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo 'Frau Schuster! Wir haben ein Problem mit dem Verhalten unseres Sohnes (3 Jahre EK). Er war schon immer ein sensibles/ängstliches Kind. Bei jedem lauteren Ton aus der Umgebung fing er an zu weinen und auch wenn mal ein anderes Kind/Baby ihm zu Nahe kam fing er an zu weinen. Es ist ihm heute noch unangenehm wenn kleinere Kinder/Babys auf ih ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (bald 5) geht nun in den Kindergarten. Vorher ist sie 2 Jahre in die Spielgruppe gegangen und ihr hat es immer super gefallen. Sie ist gerne gegangen und hatte viel Spaß mit den Kindern. Ich habe auch Verwandte, Bekannte und Freunde mit Kindern und habe immer darauf geachtet, dass sie viel Kinder um sich hat zu ...
Hallo, ich habe mal eine Frage, mein Sohn ist 15 Monate alt und lässt sich fast nur von mir füttern, selbst bei seinem Vater, lehnt er manchmal das Essen ab. Oma und Opa, dürfen gar nicht erst mit dem Löffel ankommen, er schreit und weint dann sofort los. Ich weiß nicht, was da zu bedeuten hat, warum reagiert er so? Warum ist er so auf mich bezoge ...
Schönen guten Abend! Nach längerem Hin und Her Überlegen möchte ich Sie nun doch um Ihren Rat bitten. Ich bin alleinerziehende Mutter von Zwei Jungs, 2 und 4 1/2 Jahre alt. Die Trennung von meinem Mann liegt 9 Monate zurück. Ich habe das Glück weiterhin in Elternzeit bleiben zu können und verbringe daher reichlich Zeit mit meinen Kindern. Auch d ...
Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 Jahre alt und ist in vielen Bereichen sehr schüchtern. Wir hatten Anfang des Jahres eine Untersuchung im Kindergarten und waren auch letztens mit ihm im SPZ. Bei beiden Untersuchungen wurde festgestellt, dass unser Sohn gut entwickelt ist und auch überdurchschnittlich begabt ist. Dennoch mangelt es ihm an Mut und Sel ...
Hallo.unsere Tochter ist 5,5 Jahre alt und außerhalb hierer ihr vertrauten Umgebung kein oder sehr wenig Selbstvertrauen.Auf dem Spielplatz geht sie nicht auf andere Kinder zu weil sie Angst vor Ablehnung hat,die Kinder könnten ja nein sagen.Das äußert sie so auch.Sie lässt sich auch alles gefallen und reagiert nicht mit einem nein lass das.Wir hab ...
Hallo liebe Sylvia Ubbens Ich habe eine Frage. Meine kleine Tochter ist nun 15 1/2 Monate. Sie ist ein sehr sensibles Kind. Ich habe bei ihr oftmals das Gefühl sie kann Dinge, macht sie aber nicht aus Angst sie würde jemanden enttäuschen. Zb. Sie kann alleine gehen tut dies aber nicht. Zuhause wenn wir spielen geht sie teilweise durch die ganze ...
Hallo, mein fünfjähriger Sohn ist auserhalb der eigenen 4 Wände ein sehr ruhiger und schüchterner Junge. Die Kindergärtnrtin gibt mir das Gefühl, er wäre "anders". Er kommt nicht aus sich raus. Er erzählt mit seiner Erzieherin nur wenn er gefragt wird und kann ihr dabei nicht in die Augen schauen. Oder wenn ich dabei bin, möchte er ihr gern et ...
Hallo nochmal , ich habe noch eine Frage zu meiner fast 5 jährigen Tochter. Hatte heute ein Entwicklungsgespräch , von dem ich etwas überrascht war. Mir wurde ein Bild gezeigt , was meine Tochter von sich selbst gemalt hat. Sich selbst hat sie klein gemalt, (was auch zu ihr passt, da sie noch nicht die selbstbewussteste ist. ), dann aber noch e ...
Liebe Frau Ubbens Ich habe eine Frage zu folgender Thematik. Unser Sohn ist 27 Monate alt. Es ist ihm nicht mgl. seine Spielsachen zu verteidigen. Er spielt zB mit einem seiner Fahrzeuge, ein anderes Kind kommt her und nimmt es ihm einfach weg. Er steht dann entweder ganz versteinert da und schaut bedrückt dem anderen Kind zu, wie dieses mit se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen