Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt 6 Monate und seit einigen Tagen schreit sie im Kinderwagen und sobald ich (oder mein Mann) mich von ihr entferne. Ich bin voll berufstätig und mir macht es nichts aus, von 5 Uhr morgens bis 20 Uhr abends in Aktion zu sein. Wenn ich von der Arbeit komme, flüchtet mein Mann; ihm wird es im Moment zu viel (er kümmert sich bis nachmittags um unsere Tochter). Dann bin ich alleine für sie da. Aber ich kann mich keine 2 Meter von ihr entfernen. Wenn ich die Hausarbeit erledige, dann muss ich sie immer mit in jedes Zimmer nehmen. Ich muss sie sogar mit auf die Toilette nehmen. Oder kann ich sie auch mal schreien lassen? Abends gehe ich noch eine Runde mit dem Hund und muss meine Tochter natürlich mitnehmen, und dann schreit sie die ganze Zeit im Kinderwagen und lässt sich nur beruhigen, wenn ich sie auf den Arm nehme. Es gab schon Tage, da hatte ich sie auf den rechten Arm (8 kg), die Hundeleine an der linken Hand und mit Bauch und linker Hand habe ich den Kinderwagen geschoben. Den Schnuller schmeißt sie aus dem Kinderwagen. Der ist dann jedesmal weg; ich sehe ihn ja nicht mehr im dunkeln. Sie bekommt zwei Zähne. Kann es auch daran liegen? Ich war gerade bei der U 5. Ihr fehlt sonst nichts. Ist es normal, dass sie am Tage nie länger als eine halbe Stunde schläft. Sie macht etwa 4 kleine Nickerchen zwischen 15 und 30 Minuten. Das sind jetzt viele Frage und ich möchte mich im Voraus schon mal für Ihre Antwort bedanken. Viele Grüße Jana
Christiane Schuster
Hallo Jana Leider benötigen KInder in dem Alter Ihrer Tochter noch die ununterbrochene und Sicherheit vermittelnde Nähe ihrer vertrauten Bezugsperson, sodass ich Ihnen zu einer Babywippe oder/und zu einem Tragetuch, bzw. Tragesack rate, sodass Sie Ihre Tochter stets mitnehmen können. Rückenschonende Bindetechniken finden Sie z.B. unter www.didimos.de Sollte ein Mitnehmen gar nicht möglich sein, gewöhnen Sie Ihre Tochter in Ihrem Beisein an ein zur gemütlichen Spieloase eingerichtetes Laufgitter, regen Sie sie zu einer konkreten Beschäftigung an und halten Sie Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihr. Das Schlafverhalten und die Schlafdauer der Kleinen ist so individuell wie sie selbst und beträgt insgesamt im Durchschnitt zwischen 11 und 16 Std. Gewöhnen Sie Ihre Tochter an einen Rhythmus, indem Sie sie z.B. zu 2 Tagesschläfchen mit stets gleichem Ritual in ihr Bett legen, während sie in der übrigen Zeit in ihrem Laufgitter ein Nickerchen nach Bedarf machen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, wir machen grad das gleiche durch. wenn er nur sieht das ich weggehen will fängt er an zu quengeln. er ist erst 5mon. und 2 wochen, aber bekommt schon seinen 3. und 4. zahn. ich denke es liegt an den zähnen. er will auch nur das ich ihn trage und nicht runterlasse (10kg/72cm)...schon schwer. da er auch kein tragetuch oder sowas mag. kinderwagen haben wir auch seit einem monat nicht benutzt. ich hoffe das es besser wird! liebe grüße und viel geduld! dina
Ähnliche Fragen
Hallo, Unser fast 9 Monate altes Baby will tagsüber einfach nicht zuhause schlafen. Selbst wenn es todmüde ist, lässt es sich nicht dazu bringen in seinem Bett zu schlafen. Wir haben alles probiert. Herumtragen, Fläschchen, Spieluhr, Singen,... Das einzige was hilft ist der Kinderwagen oder eine Autofahrt. Abends lässt es sich aber ganz problemlos ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin oft stille Leserin hier im Forum, was mir aber auch oft weiter hilft, heute jedoch würde ich Sie gerne was fragen. Meine Tochter ist 27 Monate alt und wir haben ein kleines aber "lautes" Problem, wenn wir mal unterwegs sind. Zum Beispiel waren wir heute vormittag spazieren, natürlich möchte die Kleine alleine rum ...
Hallo! Unsere "Kleine" (heute 6.5 Monate) hat mehr oder weniger von Anfang an nicht gern im Kinderwagen gelegen. Anfangs konnte sie noch gut einschlafen, aber je älter sie wurde, desto schwerer fiel es ihr. Ich habe sie ab ca. 3 Monaten fast ausschliesslich in der Manduca getragen, während ich unsere "Grosse", ihren Zwilling, problemlos im Kinde ...
Hallo, Wir sind am verzweifeln. Unser Sohn ist jetzt 2. Er hat einen sehr guten und schon recht großen Wortschatz. Tagsüber kann er immer genau sagen,was er will oder möchte- oder eben auch nicht möchte Aber Nachts,wacht er oftmals auf und ist nur am schreien und kreischen - total schrill. Wenn man da fragt,was los ist, reagiert er nur ...
Hallo, wir haben 4 Kinder 6 Monate 3 Jahre 5 Jahre und 7. Der 7 jähriger brüllt nur rum und auch seine kleine Geschwister machen alles nach. Es ist wirklich schlimm mein Sohn ist sehr verwöhnt also er bekommt alles sofort, zur Einschulung eine PlayStation und nun einfach einen E roller den er eigentlich gar nicht haben dürfte mit 7, mein Mann hat i ...
Hallo, ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein Sohn kommt seit ein paar Wochen mit anderen Kindern gar nicht mehr klar. Ich muss dazu sagen, er geht noch nicht in die KiTa, erst nächsten Monat, wovor ich schon extreme Angst habe und spricht nur vereinzelte Wörter und ist ein richtiges Energiebündel. Sobald wir auf dem Spielplatz oder Schwimmbad ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (21 Monate alt) jammert und schreit sobald er in seinen Kindersitz ins Auto gesetzt wird. Wir habe kaum den Hof verlassen geht es los mit "Mama....Mami...Mama...." Das strapaziert die Nerven, vor allem auf längeren Fahrten sehr. Er war von Anfang an kein sehr begeisteter Autofahrer. Als Baby dachte ich es liegt am Ein ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und schreit seit ein paar Tagen gefühlt den ganzen Tag...sie lernt gerade richtig viel und zahnt, aber mir wird gesagt, dass sie so ist, weil ich sie zu viel trage, zu schnell hoch nehme und zu selten alleine irgendwo liegen lasse... Stimmt es, dass ich meinem Kind damit schade? ...
Guten Tag, wir sind bei Woche 3 der Eingewöhnung und obwohl sie sich bislang noch gar nicht beruhigen lässt, haben wir die Zeit von 5 auf 10 Minuten gesteigert. Als ich sie heute nach 10 min abgeholt habe hat sie geweint und geschrien und die Erzieherin meinte dass sie ein paar Mal inne gehalten hat und den anderen Kindern zugesehen hat aber da ...
Guten Tag, unser Kind 3,5 Jahre, schreit sehr laut, wenn etwas kaputt geht, es etwas haben möchte, aber warten muss, wenn etwas nicht so läuft wie es unser Kind gerne hätte. Auch wenn mein Mann auf mein Kind aufpasst, damit ich kochen kann, so dauert es keine 5 Minuten, dass ich ihn schreien höre. Mein Mann ist damit überfordert und auch ich ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen