Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schreien beim "Abschied"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schreien beim "Abschied"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter wird im November 3 Jahre alt. Sie ist seit Januar zweimal pro Woche in einer Kinderbetreuung (einmal arbeite ich, einmal mache ich Yoga). Wenn ich sie dort lasse, schreit sie imme rganz furchtbar, oft auch schon auf dem Weg da hin. Ich war mit ihr als sie ein gutes Jahr war auf Kur, dort war sie auch in der Kinderbetreuung, auch dort schrie sie, beruhigte sich aber nach einer Minute wieder. So ist es jetzt auch. Sie ist auch nicht ansprechbar, ich muß mich so schnell wie möglich "aus dem Staub" machen. Wenn ich sie hinterher frage, wies war, sagt sie immer "Schöööööön". Warum aber schreit sie so? Sie macht das auch,wenn ich von zu Hause gehe und sie bei meinem Mann bleibt. Wohingegen sie ein ganzes Wochenende bei meiner Schwester bleibt ohen Tränen...


Beitrag melden

Hallo Katrin Falls möglich, lassen Sie Ihre Tochter gleich mit ihrer "Freundin" und deren Mutter den Gruppenraum betreten. Informieren Sie sie vorher, dass nicht nur die Mama sondern auch sie "zur Arbeit" gehen wird, und wecken Sie in ihr die Freude auf Das, was Sie sich hinterher zu erzählen haben. Geben Sie Ihrer Tochter einen konkreten "Auftrag" für die Zeit in der Kinderbetreuung. So kann sie ein Bild für`s Kinderzimmer malen, ein Lied lernen, das sie Ihnen dann beibringen kann, usw. Vielleicht fühlt sich Ihre Tochter auch von Anfang an wohler, wenn sie erkennen kann, wann die Spielzeit/Arbeit zu Ende ist. Geben Sie ihr zu diesem Zweck einen Küchenwecker oder eine Sanduhr mit. Machen Sie ähnliche Beschäftigungsangebote, wenn der Zwerg bei Ihrem Mann bleibt. Vielleicht kann er dann auch etwas besonders Interessantes mit seiner Tochter spielen/unternehmen und entsprechend ihre Freude wecken?- Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Frage wirkt vielleicht wie eine Lappalie, aber unsere Situation belastet mich wirklich sehr. Unser Sohn, 10 Monate alt, probierte schon immer gern seine Stimme aus. Er schrie gerne plötzlich sehr laut und extrem schrill. Seit 3 Wochen macht er das ständig, in verschiedenen Situationen, nicht vor Schmerz, sondern ein ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt schon mittlerweile 6 Jahre alt und kommt im kommenden Sommer auch in die Schule. Wir haben jeden morgen das Problem, das sie an der Tür beim abgeben weint, egal ob ich sie hinbringe oder der Papa. Es gab auch Mal eine Zeit da ist sie gern und ohne Tränen reingegangen aber es gibt immer wieder diese Pha ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...

Mein Sohn (2,5 J.) ist seit 08.21 in der Kita. Die Eingewöhnung war problemlos und die ersten 4 Monate auch. Seit Januar also mitlerweile schon fast ein Jahr weint er fast jeden Tag in der Kita bei Abschied, sowohl bei Mama als auch bei Papa. Laut Erzieherinnen ist es nur sehr kurz. Wenn ich ihm abhole, freut er sich, will aber oft nicht mitkommen. ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Sohn 4J schreit und heult wegen jeder Kleinigkeit. Sei es, dass ich mal telefonieren möchte oder er ein ,,Nein“ wegen irgendetwas hört. Sofort jault er los. Er war schon als Säugling sehr fordernd und aktuell einen Entwicklungsvorsprung von etwa 3 Jahren (V.a. Hochbegabung). Ich h ...

Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...

Guten Morgen Ich brauche mal einen Rat. Meine Tochter 2,5 Jahre ist im Moment in einer Trotzphase angekommen oder mitten drin. Sie ist oft so schlecht gelaunt, meistens wenn's nicht nach ihrem Willen geht oder wenn sie gerade aufwacht oder oder oder. Sie will sich weder anziehen noch kämmen lassen noch windeln wechseln. Sie trotzt irgendwie be ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter (11 Monate) schreit öfters am Tag sehr laut, oftmals so das mir schon regelrecht die Ohren vibrieren. Also das ist ein sehr lautes Kreischen/Schreien, kein Weinen. Ich hoffe Sie wissen was ich meine. Es ist mein erstes Kind daher die Frage: Ist das normal? Sollte ich sie einfach machen lassen und sie entdeckt so ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum! Uns beschäftigt die folgende Frage: Unser fast vierjähriger Sohn fing vor ca. einem Monat an, nachts einzuhalten und geht seitdem auch regelmäßig tagsüber auf die Toilette (Stuhlgang klappt bereits seit drei Monaten) - seit ca. zwei Wochen sind die Windeln trocken, er hält auch l ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...