Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gerne einmal wissen, ob es sein kann, dass mein Sohn (bald 18 Monate) schon in der Trotzphase ist. Er hört leider überhaupt nicht auf mich, ich kann schimpfen und habe damit keinen Erfolg. Bin ja "nur" die Mama. Meistens schmeißt Tom Gegenstände weit von sich, manchmal mit so viel Schmackes, dass es auch mal ins Auge gehen könnte (Klötze auf den Glastisch etc). Ich sage zig mal, dass er nicht werfen darf - was macht er? Er wirft erst Recht. Ich kann ihn schimpfen, festhalten, ablenken, von der Stelle nehmen, nichts hilft. Heute war ich wütend und habe ihm etwas auf die Hand gepatscht (aber nur leicht), selbst das lässt ihn kalt. Also laß ich es, denn man soll ja nicht hauen und wäre damit eh kein gutes Beispiel. Halte ich auch nichts von. Auch bleibt er nie bei mir stehen, er rennt sofort weg, würde sofort auf die Straße laufen. Er hat nie gefremdelt, würde mich sicher nicht mal vermissen, wenn ich ihn jemandem mitgeben würde (was ich natürlich NIE tun würde). Seine Stofftiere schmust er, aber nicht mit mir. Dabei bin ich immer lieb zu ihm, kümmere mich fast aufopferungsvoll. Er hat immer Hummeln im Hintern. Aber am meisten stört mich halt, dass er mich absolut nicht ernst nimmt, ob ich "nein" sage oder in China ein Sack Reis umfällt, das kommt aufs Gleiche raus. Meine Mutter meint, das seien die Gene, weil man Mann auch ein Dickkopf ist.. Ist dieses Verhalten nur Grenzen testen? Andere Muttis sagen immer, sie kennen das, ich soll mich noch glücklich schätzen, weil Tom ansonsten doch lieb ist und man auch viel Spaß mit ihm haben kann. Aber ist das Trotzige echt normal?Oder nur typisch Junge? Manchmal wünschte ich mir eine verschmuste "Memme", so doof sich das auch anhört.. Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Beim Werfen von Gegenständen sammelt Ihr Sohn immer neue Erfahrungen, während er Gefahren noch nicht einschätzen, bzw. gleichzeitig überblicken kann, sodass dieses Interesse weit vor einem NEIN steht. Ihr Sohn hat "einfach" Spaß am Werfen und Weglaufen, wobei er keinesfalls Ihnen absichtlich Schaden zufügen oder sich selbst in Gefahr begeben möchte. Darum rate ich Ihnen, mit ihm im Spiel gezielt und häufig das Werfen (mit einem Softball?) zu üben, sodass Tom das überaus große Interesse daran bald verlieren wird. Hindern Sie ihn am Weglaufen, indem Sie ihn konkret zu einer Aktivität anregen, bzw. ihn gleichzeitig auch konsequent an die Hand nehmen, wenn Gefahr droht. Ist aber ein NEIN mal unumgänglich, begründen Sie es ihm gegenüber bitte KURZ und achten Sie ggf. auf eine möglichst logische Konsequenz, wenn er sich absichtlich und seine Grenzen, bzw. Ihre Reaktion testend an dieses begründete NEIN nicht hält. Sie ermöglchen ihm mit dieser Handlungsweise ein Lernen aus den Folgen, sodass er sich zunehmend an ein sinnvolles und begründetes Nein auch halten wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe fast das gleiche Problem wie du außer das mit dem Nein sagen darauf hört unser Sohn wohl. Unser Sohn ist auch fast 18 Monate und will auch nie auf den Schoß sitzen oder kuscheln. Er stößt mich immer sofort weg wenn ich ihn mal in den Arm nehmen will. Das macht mich immer ganz traurig ich tu und mach den ganzen Tag alles für ihn aber man bekommt fast nichts zurück. Hab mich schon oft gefragt ob ich irgendwas falsch gemacht habe, aber alle sagen immer das ist normal und das das noch kommt mit dem schmusen. Aber er hat das noch nie gemacht von Anfang an nicht und er war auch nie eigen. Ich bin mal gespannt ob das wirklich noch kommt ich würde mich sehr freuen.
Mitglied inaktiv
Ist ja schon mal gut zu wissen, dass andere Ähnliches berichten. Unser Sohn ist zwar drollig und wir machen und tun auch alles, aber Küßchen geben oder schmusen mag er nicht so. Eine Bekannte von mir berichtet genau das Gegenteil, deshalb dachte ich mir, wie schade... Aber was mich am meisten stört ist, dass Tom ALLES wirft. Vom Wickeltsich, aus dem Bett etc. Es überkommt ihn irgendwann, dann gehts los. Und wehe ich sage "nein", dann macht es wohl "klick" und er schmeißt erst recht alles. Gestern hat er eine Kissenschlacht gemacht, ist immer mit 2 Kissebn aus mich drauf (aber im Lustigen, nicht böswillig). Machen das schon knapp 18-monate-alte Kinder??? Auf mein "nein" hört er überhaupt nicht, er nimmt mich überhaupt nicht ernst, ich muss sogar aufpassen, dass er mir nicht eine schallert, wenn ich schimpfe. Noch ist es ja lustig, und ich bin ja auch die Überlegenere, aber wenn der erst mal 3 ist, findet das wohl keiner mehr lustig.In welchem Ton muss man nein sagen? habe alles durch. Laut, streng, "nein-nein", "stop", "Bürschchen"... Er hört nur auf meinen Mann, dann brüllt er, wenn er was nicht darf. Naja, ich denke, das wird schon. Es gibt doch aus liebe Jungs (ich hatte immer Vorurteile gegen Jungs, wollte eigentlich auch immer ein Mädchen haben. Und meine Mutter sagt auch immer, das sind eben typisch Jungs).... Tschü
Ähnliche Fragen
Guten Abend, unser Sohn (fast 3) trotzt hin und wieder, was wir meistens gut in den Griff bekommen. Ratlos bin ich, wenn er auf keinerlei Erklärungen, Konsequenzen etc. reagiert, sondern stattdessen haut und tritt oder Dinge herumwirft. Wie soll ich reagieren? Ist es ok, ihn auch mal anzupacken und wegzubringen oder ihm zu zeigen, was ich will ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn (8 Monate) reagiert bei einigen Tätigkeiten (z.B. ins Laufgitter, auf den Wickeltisch oder ins Bettchen legen) mitunter mit "Steifmachen", ein Hohlkreuz machen und das Köpfchen in den Nacken zu "werfen". Ich deute dies, dass er das im Moment nicht möchte, setze trotzdem die Tätigkeit fort, obwohl er dann mei ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt wird demnächst 11 Monate. An sich haben wir mit ihr keine großen Probleme, aber beim Essen hat sie neue MAcken eingeführt. Wenn sie ihre Mahlzeit bekommt, dann läßt sie alles was im Mund ist, wieder rausfallen. Sie will es dann auch nicht mehr. Sie dreht den Kopf weg und fängt an zuschreien bzw zuweinen. Manchmal laß ...
Hallo Frau Schuster, meine jüngste ist 2,5 J. Lt. Kinderarzt ein Kind mit einem sog. schwierigen Temperament. Sie ist sehr impulsiv, tickt bei Kleinigkeiten total aus,regelrecht hysterisch, schlägt mit dem Kopf auf Boden, gegens Auto..Tösten ,in Arm nehmen macht alles nur noch schlimmer .Sie sagt blöde Mama..Hab dich nicht mehr lieb ,schmeiß dich ...
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn ist 35 Monate und hat schon seit er ganz klein war Trotzphasen, welche sehr heftig sind. Er weigert sich dann Anziehen zu lassen, wehrt sich wenn er in den Autositz gesetzt wird mit großer Kraft, sodass ein Hineinsetzen von ihm für mich unmöglich wird. Er tobt und schreit und steigert sich immer mehr hinein, ...
Hallo Frau Schuster, gerne wende ich mich heute noch einmal an Sie. Meine knapp 19 Monate alte Tochter ist mittlerweile ein richtiger Trotzkopf. Sobald was nicht nach ihrem Kopf geht protestiert sie lauthals und wirft sich auf den Boden. Damit können wir ganz gut umgehen und Ablenkung hilft in diesen Situationen meist ganz gut. Probleme haben wir ...
Hallo, meine Tochter ist nun 20 Monate und hat "Lecker" für sich entdeckt. Bisher konnte ich noch so einiges von ihr fernhalten, doch durch Ihren älteren Bruder(6J), lässt es sich leider nicht mehr so vermeiden. Sie kennt Schokolade, Nüsse, Kekse. Weingummi konnte ich noch verhindern. Nach dem Mittagsschlaf fordert sie Lecker. Obst geht garnicht. ...
Hallo, ich hoffe auf hilfe. Mein Sohn (2) ist ein kleiner Kämpfer gegen mich im.Moment. Es ist mir unheimlich schwer seine Gedanken zu verstehen. Weil er alle 2 Sekunden etwas neues will. Ein Beispiel. Frage ihm ob er raus will. Er freut sich und jubelt. Dann kommt das anziehen.dann wehrt er sich,rennt weg. Weg man dann sagt "gutt dann bleiben wir ...
Liebe Frau Ubbens, nun nochmals zu einem anderen Thema: Nachdem ich dachte, mit unserer Tochter (jetzt 4,5 Jahre) schon eine anstrengende Trotzphase durchgemacht zu haben (ich sehe Licht am Ende des Tunnels ;-)), belehrt mich unser Sohn (2,3 Jahre) nun eines Besseren ;-( Er ist ein pfiffiges Kerlchen, spricht super (kann sich super mitteilen und ...
Guten Tag, so langsam wird es mir zuviel :-( Meine Tochter 3 Jahre und 4 Monate alt ist sehr anstrengend, aber nur bei mir und bei meinem Mann. Sie ist bei anderen sehr Lieb, so lange Mama oder Papa nicht in der Nähe sind. Ein Beispiel: Ich muß ein bw. zwei Nachmittage in der Woche arbeiten und bringe die Kleine vom Kindergarten direkt z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen