Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe folgendes Problem mit meinem 21 Monate alten Sohnes. Seit kurzer Zeit kann ich immer öfter beobachten, wie er andere Kinder schlägt. Er hat z.B.ein Spielzeug in der Hand,läuft an einem Kind (egal ob jünger oder älger) vorbei, und ruck zuck schlägt er mit dem Spielzeug auf das Kind. Diese Woche hat er sogar bei einem Besuch den wir machten ein Mädchen (1 Jahr älter) im Sandkasten ganz plötzlich mit einer Schaufel auf den Kopf gehauen. So schnell kann ich gar nicht reagieren. Ich bin in letzter Zeit so ziemlich geschockt über diese neue Verhaltensweise die mein Sohn an den Tag legt. Er war eigentlich immer derjenige der bisher eingesteckt hat und immer nachgegeben hat und sich auch fast nie gewehrt hat. Wehren soll er sich ja, aber das er jetzt so aus der Laune heraus andere schlägt?? Ich weiss wirklich nicht wie ich mich da verhalten soll. Erst habe ich in zu Seite genommen und im ganz ruhig erklärt das er das nicht darf, daß das andere Kind jetzt weint und Aua hat u.s.w. Geholfen hats jedenfalls nicht! Dann bin ich natürlich auch das einer oder andere Mal auch lauter geworden habe ihn auch auf die Finger geschlagen. Egal wie es hilft nichts, 5 min.später macht er es wieder. Manchmal denke ich, ich spreche eine andere Sprache?! Wie soll ich meinem Kind das verständlich machen? Viele Grüße Yvonne
Christiane Schuster
Hallo Yvonne Da Ihr Sohn bislang immer eher zurückhaltend war und sich nicht wehrte, werden Sie ihn -was durchaus richtig ist- verstärkt gelobt und auf diese Weise sein Selbsbewußtsein gefördert haben. Nun möchte er beweisen, was er Alles kann und wie "stark" er ist.- Helfen Sie ihm, ein Mittelmaß zu finden, indem Sie ihm geduldig und immer wieder verdeutlichen, dass sich das andere Kind viel mehr über seine Hilfe freut und ganz bestimmt auch sein "Freund" wird, wenn er dem Kind nicht mit Absicht weh tut. Gleichzeitig weisen Sie ihn ruhig aber bestimmt darauf hin, dass Niemand mehr mit ihm spielen möchte, wenn er "böse" ist, sodass Sie konsequent mit ihm die Spielgruppe, bzw. den Spielplatz verlassen werden. Sonniges Wochenende und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere 2,5jährige Tochter steckt gerade in der Trotzphase! Vor allem wenn sie mit etwas aufhören soll (also Verlassen des Spielplatzes usw.), fängt sie an zu weinen, lässt sich nicht hochnehmen, möchte nicht mit! Soweit alles normal und okay, wir gehen auf sie ein, verstehen, dass sie verärgert ist, nehmen sie an die Hand und gehen na ...
Guten Tag Frau Ubbens, Sie haben mir bereits vor einigen Monaten schon weitergeholfen (nochmals vielen Dank hierfür!), deshalb möchte ich mich noch einmal an Sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und geht seit September in die Krippe. Sie war schon immer sehr nervös und hat viel geweint und geschrien, aber momentan ist es echt sc ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Mai 4 Jahre alt und ist ein richtiger Sonnenschein. Motorisch und sprachlich ist er sehr fit, kann sich ausdrücken und seine Wünsche auch sprachlich deutlich äußern. Seit einigen Wochen hat es sich trotzdem "eingeschlichen", dass er Kinder im Kindergarten oder gleichaltrige Kinder, die ab und an zum Spielen k ...
Hallo, unser Sohn (9,5 Monate), wird oft total zornig, wenn er etwas nicht bekommt was er will oder er was nicht machen darf oder man ihm etwas wegnimmt, weil es kaputt geht/ gefährlich ist usw... Er schlägt dann ins Gesicht, beißt in die Hand oder in mein Kinn. Wenn man ihn auf dem Arm hat, wirft er sich mit dem Kopf und Oberkörper nach hinten. G ...
Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...
Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen