Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (23 Monate) schläft alles und jeden. Es ist ganz schlimm, wenn ihr was nicht passt, dann schlägt sie die Leute einfach ins Gesicht. Wir haben sie geschlagen, also daher kann sie es nicht haben. Wenn man ihr dann erklärt, dass man das nicht macht, dann versteht sie es und kaum dreht man sich um schlägt sie wieder. Ich habe auch schon vor Wut zurückgeschlgen (nicht feste) da weinte sie ganz dolle und ich sollte sie trösten, aber kurz danach hat sie es wieder gemacht. Sie schläft auch immer ihren kleinen Bruder ins Gesicht (8 Monate). Das ist ganz schlimm, ich kann sie beiden nicht allleine lassen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Sie macht das schon lange, auch schon vor der Geburt des Kleinen. Ich dachte das wäre nur so ein Phase, aber es geht einfach nicht vorbei. Was soll ich machen? Ich erkläre es ihr auch immer ganz Ruhe, ganz oft. Man macht das nicht, das tut weh, wir schlagen nicht und sind lieb. Aber sie macht es einfach nicht andes. Danke für die Hilfe im Vorraus. Sany
Christiane Schuster
Hallo Sany Halten Sie beim nächsten Schlagen die Hände Ihrer Tochter sanft fest und erklären Sie ihr ruhig, dass das Schlagen weh tut und dass Sie darüber ganz traurig sind. Bieten Sie ihr dann eine Alternative zum Schlagen an und zeigen Sie Ihre Freude darüber. So kann sie z.B. streicheln oder ein Lied singen, in das Sie fröhlich mit einstimmen.- Loben Sie Ihre Tochter bei jedem noch so kleinen Erfolg, da es eigentlich der Wunsch eines jeden Kindes ist, den Eltern eine Freude zu bereiten. Aber auch mit dem Schlagen möchte Ihre Tochter Ihnen eigentlich nicht weh tun, sondern sie versucht "nur" ihre eigenen Grenzen zu erfahren, die Sie ihr liebe- und verständnisvoll setzen sollten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Es soll natürlich heißen : Wir haben Nie geschlagen *g*
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere 2,5jährige Tochter steckt gerade in der Trotzphase! Vor allem wenn sie mit etwas aufhören soll (also Verlassen des Spielplatzes usw.), fängt sie an zu weinen, lässt sich nicht hochnehmen, möchte nicht mit! Soweit alles normal und okay, wir gehen auf sie ein, verstehen, dass sie verärgert ist, nehmen sie an die Hand und gehen na ...
Guten Tag Frau Ubbens, Sie haben mir bereits vor einigen Monaten schon weitergeholfen (nochmals vielen Dank hierfür!), deshalb möchte ich mich noch einmal an Sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und geht seit September in die Krippe. Sie war schon immer sehr nervös und hat viel geweint und geschrien, aber momentan ist es echt sc ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird im Mai 4 Jahre alt und ist ein richtiger Sonnenschein. Motorisch und sprachlich ist er sehr fit, kann sich ausdrücken und seine Wünsche auch sprachlich deutlich äußern. Seit einigen Wochen hat es sich trotzdem "eingeschlichen", dass er Kinder im Kindergarten oder gleichaltrige Kinder, die ab und an zum Spielen k ...
Hallo, unser Sohn (9,5 Monate), wird oft total zornig, wenn er etwas nicht bekommt was er will oder er was nicht machen darf oder man ihm etwas wegnimmt, weil es kaputt geht/ gefährlich ist usw... Er schlägt dann ins Gesicht, beißt in die Hand oder in mein Kinn. Wenn man ihn auf dem Arm hat, wirft er sich mit dem Kopf und Oberkörper nach hinten. G ...
Hallo Wir haben folgendes Problem: Unser 2,5 Jähriger Sohn möchte oft seinen kleinen 10 Wochen alten Bruder schlagen. Wir unterbinden dies natürlich. Aber heute hat er es geschafft. Das Baby war in der Trage und dem "großen" habe ich die Windel im stehen gewechselt. Während ich ihm die Windel gewechselt habe hat er es geschafft ihn mit der ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe mich vom Vater meines Kindes frisch getrennt und momentan ist er nicht als Vater anerkannt. Hat also auch noch keinerlei Rechte. Der Vater des kleinen wohnt bei seinen Eltern. Alle sind der Meinung das man das Kind schreien lassen muss und ein Klaps oder eine Ohrfeige nicht schaden. Ich selbst habe einmal erlebt ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bräuchte mal Ihren Rat. Meine Tochter (13 Monate) fängt in letzter Zeit an mir meine Brille vom Gesicht zu schlagen, wenn ich sie auf dem Arm habe. Das ist aber eine bewusste Handlung. Wenn ich ihre Hand festhalte lacht sie. Für sie ist das ein Spiel. Sie weiß aber, dass die Brille kein Spielzeug ist. Sie gibt sie auch prob ...
Guten Tag Frau Ubbens, Seit 10 Tagen hat die Schule wieder für meinen Sohn )5 Jahre) angefangen und das nach einer längeren Pause. Er war nämlich vor den Ferien 2 Wochen krank. Zurück in den Schulrythmus finden ist offenbar schwer und alle sind müde. Meine Tochter (3 Jahre) hat somit angefangen mich mit Füssen zu treten wenn sie schmollt und müde ...
Liebe Frau Ubbens, Herzlichen Dank für die guten Tipps zum Umgang mit meinem Großen (4 Jahre) neulich. Tatsächlich ist es insgesamt durch wieder mehr Outdooraktivitäten tageweise etwas besser geworden. Ich habe allerdings nochmal die Frage wie ich in bestimmten Situationen, die sich trotzdem immer wieder ereignen, ganz konkret reagiere. Nach w ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen