Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist jetz 2 Jahre und 8 Monate. Schon seit einiger Zeit benutzt er gelegentlich mal zum Pinkeln das Klo (mit Sitzverkleinerer). Vor gut einer Woche haben wir dann mal versucht, die Windel wegzulassen und er war bis auf vielleicht 2 "Unfälle" (beim Spielen) schlagartig trocken, und das 24 Stunden täglich! Inzwischen erledigt er seine Toilettengänge auch schon ganz alleine, ohne Erinnerungen oder Hilfen beim An- und Ausziehen. Was mich wundert, ist, daß er nun großes Theater macht, wenn sich das "große Geschäft" ankündigt. Er beginnt unruhig zu werden, sagt, "sein Bauch tut weh", "der Popo sticht", vor 3 Tagen hat er mir sogar erzählt, dass er Angst hat. An´s auf´s Klo oder Töpfchen setzen war in dieser Situation nicht zu denken, er wirkte richtig verstört. Nachdem er es sich 2 Tage ganz verkniffen hatte, kann ich ihn inzwischen überreden, wieder kurzzeitig eine Windel anzuziehen. Er macht dann (mit geringfügigerem Gezeter) da rein. Allerdings habe ich gelesen (in "Wie Kinder Sauber werden können"), dass Kinder normalerweise zuerst sauber und dann trocken werden. Was kann das sein, was unserem Sohnemann so Schwierigkeiten macht? Machen wir was falsch? Wie können wir helfen? Danke für Ihre Antwort, Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Meine eigenen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Kleinen zuerst trocken und einige Wochen später auch sauber werden. In der Fachliteratur habe ich dann nachgelesen, dass es vielen Kindern schwer fällt, sich bewußt von Etwas zu lösen, was ganz allein ihnen gehört.- Bieten Sie ihm weiterhin an, sich eine Trainings-Windel nehmen zu dürfen, wenn er sein "großes Geschäft" machen muß. Legen Sie diese Windel im Bad bereit, sodass er sie bestimmt irgendwann nicht mehr benötigen wird, da es ja viel schneller geht sich auf`s Klo zu setzen.- Bitten Sie ihn zu rufen, damit Sie ihm beim Abputzen helfen können. Zusätzlich sollten Sie aber auch mal nachschauen, ob die empfindliche Haut um den After herum nicht tatsächlich ein wenig wund ist, da er das "große Geschäft" zunächst noch eine Zeit lang zurückhält. Tragen Sie dann bitte tägl. eine Wund- oder "Zauber-"Salbe an betreffender Stelle auf, bzw. lassen Sie ihn sich diese "Zaubersalbe" selbst auftragen -und wenn`s nur zur Beruhigung für ihn ist-. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster und andere mit dem gleichen Problem! Meine Zwillinge (Junge und Mädchen 26 Monate) fingen im Sommer schon einmal an auf die Toilette zu gehen, da Ihre Cousine 3 Jahre das lernen sollte. Da es im Sommer häufig warm ist habe ich die beiden oft ohne Windel laufen lassen, habe aber bemerkt, das sie Ihren Urin nicht länger als ca. ...
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter Emily (im März wird sie 3 Jahre) ist jetzt seit einigen Wochen tagsüber trocken. Jedoch nur was das kleine Geschäft angeht. Das große macht sie nur, wenn sie abends vor dem Schlafengehen die Windel anbekommt. Sie weigert sich groß auf dem Töpfchen zu machen. Haben Sie Tips wie wir ihr beibringen können auc ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn, 3 1/4, ist seit mehreren Wochen "trocken", d. h. er macht Pipi aufs Töpfchen, in die Toilette ... er gibt Bescheid, wenn er muss, oder geht von allein. Klappt alles prima. Auch nachts (!) braucht er keine Windel mehr. Nur das große Geschäft klappt nicht. Zweimal ist er von sich auf das Töpfchen gegangen und es ge ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Hallo, mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...
Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann. Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima. Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...
Liebe Expertin, meine Tochter brauchte allgemein länger mit dem Trocken werden. Nachts haben wir immer noch immense Schwierigkeiten. Seit ihrer Geburt hatten wir bis Ende Juni keine trockene Nacht. Anfang Juli sind wir bei der Kinderurologie vorstellig geworden, der Arzt hat uns die letzten beiden Male lediglich einen Kalender mitgegeben um aufzu ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat immer wieder Phasen , in denen er sich öfter am Tag in die Hose macht. Er wurde mit etwas über 3 Jahren trocken, was auch ohne Probleme klappte und gut ein Jahr lang gut ging. Er sagt, er merkt, dass es muss aber geht zu spät. Er klappt auch immer wieder monatelang ohne Probleme. Nachts hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen