Mitglied inaktiv
Hi, ich brauche ihren Rat. Unsere Zwillinge( fast 2 Jahre alt) haben seit ca. 2 Wochen kein Gitterbettchen mehr, sie haben sich fast rausgestürzt und somit haben wir beschlossen, ein Juniorbett daraus zu machen. Und damit fingen unsere Probleme an. Die Mädels gehen nicht mehr zu den Zeiten schlafen wie sie es sonst taten. Bis jetzt war normal. Abends gegen acht ins Bett, spätestens um halb neun haben Sie geschlafen, morgens kamen sie so gegen halb acht und mittags haben sie so ca. von halb 2 bis 3 geschlafen. Jetzt bringen wir sie auch so gegen acht ins Bett, aber denen fällt bis mind. zehn halb elf jeglicher Blödsinn ein nur um nicht zu schlafen. Und morgens krieg ich sie dann nicht aus dem Bett und sie sind total gerädert, Mittags sind sie dann so platt, dass sie eigentlich sofort umfallen müssten, aber sie machen dann locker bis um halb 3 Blödsinn und wenn ich sie dann gegen halb vier wecken sind sie auch nicht besonders drauf. Was soll ich nur tun? Ich kann sie doch nicht ständig Blödsinn machen und dann ausschlafen lassen oder? Sie brauchen doch geregelte Schlafenszeiten? Und morgens um 10 aufstehen hat doch auf ´Dauer auch keinen Sinn. Hab schon überlegt den Mittagsschlaf wegzulassen, aber den brauchen Sie, denn sie sind ja total müde, aber zu zweit halten sie sich dann wach. Und da ja keine Gitter mehr am Bett sind, kann man ja stundenlang spielen. Ich kann doch aber nicht ständig das Zimmer leer räumen, wenn sie ins Bett müssen. Und zwei Kinderzimmer geht leider nicht. Ich weiß echt nicht mehr was ich mit denen machen soll. Vorgestern haben sie die ganzen Wände angemalt und gestern haben wir sie splitterfasernackt im Bettchen vorgefunden. Haben sich einfach ausgezogen, Schlafsack, Schlafanzug, Body und Windel!!!! Wir mussten uns echt zusammenreisen, dass wir nicht losgelacht haben, aber so geht es doch nicht weiter, oder? Was können wir tun? Gruß maibraut
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn möglich, bleiben Sie selbst einige Tage mit im Zimmer, aber ohne den "Animateur" zu spielen sondern mit einer eigenen Beschäftigung (damit Sie selbst nicht schneller als die Kinder eingeschlafen sind:-)) ). Auch können Sie zum Einschlafen ein Kinder-Hörspiel anstellen, dem sie nur zuhören können, wenn die Zwillis in ihren Betten liegenbleiben. Haben sich die Beiden an ihre Juniorbetten und an diese Art einzuschlafen gewöhnt, werden sie (hoffentlich) bei ausreichender Müdigkeit rasch eingeschlafen sein. Ein Hörspiel können Sie auch mittags anstellen, sodass bei Bedarf geschlafen oder sich halt nur ausgeruht wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (fast 4 Jahre alt) möchte immer bestimmen, was gerade gemacht wird. Ich habe das zuhause gut im Griff, aber leider zeigt sie dieses Verhalten auch ihren Freundinnen gegenüber, sodass diese schon nicht mehr so gerne mit ihr spielen wollen. Ich gebe ihnen mal 2 Beispiele aus der letzten Zeit: 1: Sie spielt mit ihrer Freundin e ...
liebe Frau Schuster, Ich melde mich nochmal bezüglich meiner tochter. Mittlerweile ist sie 8 monate, bestens entwickelt und strotzt nur so vor energie!!! Sie ist ein so liebes, braves Mädel, aber auch ein echtes energiebündel und am abend verzweifle ich oftmals... Schon von anfang an war sie ein spät ins bettgeher 11 uhr war ganz normal... Auch ko ...
Hallo. Unsere Tochter ist 4 geworden. Die Eltern meines Mannes sind uns eine Stütze und Hilfe. Auch finanziell. Das ist der Punkt. Sie mischen sich zuviel ein und mein Mann duldet alles. Melde ich mich zu Wort, werde ich verbal gleich mundtot gemacht und eingeschüchtert. Doch bin ich fügig und stimme allem zu, ist alles in Ordnung. Fühle mich wie e ...
Guten Abend. Unser sohn wird jetzt drei. Er würde am liebsten von morgens bis abends nur das machen, essen und trinken was er will. Sobald wir dagegen sprechen haut er, schreit oder weint. Er antwortet auch auf alles mit dem Gegenteil. Hast du gut geschlafen - nein ich habe nicht geschlafen. Er flunkert auch öfters, was wir aber merken ode ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist diesen Monat 2 Jahre alt geworden und man könnte meinen, da habe es einen Schalter umgelegt. Zum einen habe ich das Problem, dass sie oft das Gegenteil von dem tut, was man ihr sagt. Vor allem wenn wir unterwegs sind, z.b. beim einkaufen und spazieren gehen. Beim spazieren gehen darf sie normalerweise angebe ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, vielen Dank für Ihr Angagement in diesem Forum. Unsere Tochter 3,5Jahre alt ist ein sehr willensstarkes Kind und weiß genau was sie möchte und was nicht. Grundsätzlich ja eine begrüßenswerte Eigenschaft nur leider bestimmt sie nun schon seit mehreren Monaten (Beginn kurz nach der Geburt ihres Bruders) durch ihre Wutanf ...
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und sucht sich meist jüngere Kinder oder gleichaltrige die nach seiner Pfeife tanzen. ( unsere Ansicht ing auch die der Lehrerin)Nun in der 3. Klasse reagieren seine Freunde abweisend auf ihn. Heißt Nachrichten werden pampig beantwortet oder es meldet sich niemand. Auf Nachfrage bei befreundeten Eltern, ...
Hallo, Ich beobachtet schon länger, dass meine Tochter (4jahre) im Spiel gerne die bestimmende Rolle übernimmt und sehr dominant ist. Sie ist sehr gefühlsstark und willensstark. Sie kann ab und an(!) auch nach den Regeln der anderen spielen. Aber das ist nicht die Regel. Sie springt von Spielidee zu Spielidee und wenn denn das andere Kind, das ni ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 27 Monate alt. Sie ist hochsensibel mit einem sehr starken Willen. Sie braucht extrem viel Körperkontakt und wird noch sehr viel gestillt. Nun ist es so, dass sie alles bestimmen und entscheiden will, was ja wohl sehr natürlich ist. Ich komme aber an Grenzen. Sie will oft nicht, dass ich etwas esse, Dusche, a ...
Hallo, die letzten Wochen waren in unserer Familie zunehmend anstrengend. Seit letzter Woche habe v.a. ich, manchmal auch mein Mann, fast täglich Streit mit unserer kleinsten Tochter (4 Jahre), an manchen Tagen mehrfach. Wir haben 3 Töchter mit 4, 6 und 8 Jahren. Über die letzten Wochen wurde der Streit immer häufiger. Typisches Beispiel von ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen