Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gleich 2 Probleme, die ich gerne ansprechen würde. 1.Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt. Vor 3 Wochen haben wir das Gitterbettchen gegen ein "normales" Kinderbett ersetzt. Sohnemann findet das natürlich klasse, dass er jetzt abends immer rein- und rausgehen kann. Ich verstehe das auch. Allerdings haben meine Nerven auch das Maximum an Strapaze erreicht (Kind ist im allgemeinen sehr anstrengend). Tom kommt abends ca. 30 x raus, rennt im oberen Stockwerk rum, will schauen, was ich mache, macht im Zimmer Blödsinn. Nicht selten schläft er erst um 22.30 Uhr - bis dahin ruft er mich auch noch gefühlte 1000 Mal. Ignorieren bringt auch nichts. Kassette hören auch nicht. Er müsste eigentlich müde sein, ist aber topfit. -> wie soll ich mich abends verhalten? Ich würde selbst auch gerne mal um 21 Uhr ins Bett... 2. Tom hört auf nichts, was man ihm sagt. Er ignoriert ALLES was ich ihm sage. Als wäre ich Luft !!! Schlimm finde ich es, wenn ich einkaufen/spazieren bin. Er hört einfach nicht, wenn ich sage "stop bleib bitte stehen". Entweder rennt er dann durch den ganzen Supermarkt und entwischt an der Kasse vorbei (da krieg ich Schweißausbrüche, weil ich in der Schlange stehe und nicht hinterher kann), oder er rennt beim Spazieren meilenweit vor. Beim einkaufen binde ich ihn mit ein, er darf Dinge aufs Band legen, aber das juckt ihn nicht immer. Ich setze ihn meist in den Einkaufwagen, aber ich gebe ihm immer wieder die Chance zu hören. Ich muss es ja schließlich immer wieder ausprobieren. An die Hand nehmen geht bei einem 3,5 jährigen Wildfang auch nicht. Im Allgemeinen spreche ich gegen eine Wand. Oft schreit er ganz laut "nein", wenn ich ihm was sage oder etwas von ihm will. Andere denken sich dann ihren Teil - und ich kann es verstehen, bin da aber machtlos. Das sind nur Beispiele. Wie kann ich es schaffen, dass Tom mal auf mich hört? Selbst wenn ich gesagte Konsequenzen durchsetze, beim nächsten Mal macht er es wieder, er lernt diesbezüglich nicht. Hunde lernen schneller. :o) Danke!!!! Viele Grüße, Toms-Mama
Christiane Schuster
Hallo Toms-Mama Zu 1. Bitte regen Sie Ihren Sohn während eines Spiels zum Abendritual dazu an, ständig aus dem Bett raus und ins Bett rein zu gehen, bzw. zu klettern. Hat er dieses Spiel 5-10Mal spielen dürfen, wird er bestimmt bald das Interesse daran verloren haben und entsprechend müde sein. Zu 2. Bitte lassen Sie Ihren Sohn aus möglichst logischen Folgen lernen: Weisen Sie ihn darauf hin, dass er auf Sie hören MUSS, wenn Sie ihn rufen, da er sonst konsequent! an der Hand zu gehen hat oder in den Buggy gesetzt wird! Lassen Sie ihn getrost NEIN schreien und kümmern Sie sich nicht um die erstaunten Blicke Ihrer Mitmenschen. Die wissen sich meist noch weniger zu helfen, während Sie es sind, die die Verantwortung für Tom hat. Im Gegensatz zu Hunden :-)) versuchen Kleinkinder immer wieder ihre eigenen Grenzen und auch die Reaktionen (besonders) ihrer vertrautesten Bezugspersonen zu erfahren, sodass Sie auch weiterhin sehr viel Geduld haben müssen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, es gibt einige Situation zuhause, die bei uns nicht gut funktionieren und ich würde gerne wissen, was Sie uns raten.. Unser fast 4 jähriger Sohn hasst schlafen und jeden Abend gibt es einen mega Stress deswegen. Wenn es nach ihm ginge, würde er erst um 23.00 Uhr schlafen wollen und das trotz ohne Mittagsschlaf... Zu unserem abendlichen ...
Gute Tag! Ich habe ein Problem mit meiner Tochter sie ist 4,5 Jahre alt, wenn sie schlafen soll. Leider will sie nicht alleine schlafen, will am liebsten das ich bleibe bis sie schläft. Ich habe noch ein Kind 16 Monate alt, geht zur gleichen Zeit im neben Zimmer schlafen, wird noch einschlafgestillt. Deshalb ist es mir nicht möglich bei ihr ...
Hallo, unser Sohn ist 15 Monate alt. Seit er alleine laufen kann, weigert er sich mit Händen und Füßen im Hochstuhl zu sitzen um mit uns zu essen. Ich muss ehrlich zugeben, wir sind selber Schuld. Denn anfangs haben wir ihn dann auch mit dem Essen einfach rumlaufen lassen und uns hat es nicht gestört. Hauptsache er isst. (Denn er wird zu 9 ...
Hallo guten Morgen, ich brauche mal wieder einen Rat - meine Kleine war im Februar 5 macht zur Zeit jeden Abend Theater wenn sie ins Bett muss. Sie muss jeden früh um 06:00Uhr aufstehen - da ist sie meistens sehr nörgelig - sie ist kein Morgenmensch - ist dann den ganzen Tag auf den Beinen - im Kindergarten - im Sport -. mit dem Rad etc. - abend ...
Wir halten das aber halt schon immer so das sie nach dem Ausziehen und Waschen nochmal kurz mit ins Wohnzimmer darf - da wird aber nichts aufregendes mehr gemacht -. einfach gelesen und gekuschelt - das war bisher nie ein Problem - erst in letzter Zeit macht sie auf Terror wenn sie ins Bett soll - und wie gesagt - sie dürfte ja im Bett noch was les ...
Guten Tag Frau Ubbens, meine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Sie war vor ein paar Wochen längere Zeit krank. Seitdem mag sie altvertraute Dinge nicht mehr machen. Sie möchte nicht mehr in den Fahrradanhänger sitzen, der für uns sehr wichtig ist, da wir kein Auto haben. Wir wollten ihr auch ein Laufrad kaufen. Sie war immer ganz begeistert, w ...
Unsere Tochter (30 Monate) war bisher EIN Schläfer wie aus dem Bilderbuch. Egal ob mittags oder abends - wir haben sie aufs Bett vorbereitet, etwas vorgelesen und sie schlief immer problemlos ein. Nachts schlief sie durch. Von 18 bis 7 Uhr. Seit sie letzten Nov in die Krippe geht (vorher Tagesmutter, da kein Platz in der Krippe) ist alles anders. S ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 8 Monate und möchte nicht mehr im Kinderwagen sein/sitzen. Ich habe diesen seit ein paar Wochen zum Sportwagen umfunktioniert. Als meine Tochter kleiner war, bin ich jeden Tag eine Stunde rausgegangen, dabei schlief sie meistens im Wagen. Nun, wo sie größer und wacher ist, möchte sie aber nicht mehr im Wag ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit einiger Zeit isst er drei Mal täglich Brei und soll dafür im Hochstuhl sitzen. Dabei kriegt er oft regelrechte Wutanfälle. Schmerzen kann er aber keine haben, da er problemlos sitzen bleibt, wenn er etwas sehr Interessantes zum Spielen hat. Für meinen Mann und mich ist das Essen sehr ...
Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen