Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist nun genau 11 Monate alt. Bisher habe ich sie in den Schlaf gestillt. Da ich aber jetzt langsam abstillen möchte, versuche ich sie nun seit 2 Tagen ohne zu stillen ins Bett zu bringen. Sie weint natürlich jämmerlich und ich kann und möchte sie nicht weinen lassen. Wie kann ich ihr diese Abgewögnung von der Brust und vom Stillen angenehmer machen. Sie nimmt keinen Schnuller und auch keine Flasche. Leider hat sie auch noch kein Schmusetier, welches sie zur Beruhigugn akzeptiert. Sobald ich sie ins Bett lege, steht sie sofot wieder auf und weint. Es nützt keine Spieluhr, garnichts. Ich verlasse auch für 3-4 Minuten das Zimmer, aber sie weint schrecklich und das ertrage ich nicht.Nur wenn ich sie dann nach einer Zeit hochnehme und mit ihr umhergehe schläft sie im Arm ein. Ich möchte sie nicht leiden und weinen lassen. Haben Sie vielleicht einen Tip für mich? Ich wäre ihnen sehr dankbar. Wie lange dauert es für gewöhnlich, bis ein Baby alleine einschläft? Ich möchte mir natürlich auch soviel Zeit lassen, wie nötig, nur damit meine Tochter wieder friedlich einschläft. Vor einigen Wochen ist Sie immer an der Brust eingeschlafen, sobald sie müde war, aber das will sie auch nicht mehr. Sie trinkt kurz und fängt dann an zu spielne und will aufstehen, obwohl sie total müde ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Alma
Christiane Schuster
Hallo Alma Möchten Sie wirklich abstillen, fragen Sie hierzu bitte auch unsere Stillberaterin, Biggi Welter. Da Kleinkinder gerade abends vor dem Einschlafen die Sicherheit und Geborgenheit vermittelnde Nähe zu ihrer vertrautesten Bezugsperson benötigen, empfehle ich als Pädagogin Ihnen, zuvor alle anderen Stillmahlzeiten einzuschränken, bzw. zu ersetzen, bevor Sie diese innigste Bindung zu Ihrer Tochter am Abend aufgeben. Lösen Sie die Abendmahlzeit vom anschließenden Schlafengehen, indem Sie die Abendmahlzeit ein wenig früher und mit Ihrer Tochter gemeinsam einnehmen. Da Sie während des Essens wahrscheinlich aus einer Tasse, einem Becher oder einem Glas trinken, wird Ihre Tochter Sie sicherlich gerne nachahmen wollen, sodass sie recht schnell das Trinken aus einer Trinklerntasse lernen wird. Beginnt sie dann müde zu werden, setzen/stellen Sie sie ins Bett und führen Sie dort ein stets gleiches Einschlafritual durch. Bei entsprechender Müdigkeit wird sich Ihre Tochter bestimmt bald hinlegen wollen, wenn Sie sie sanft streicheln und ihr zum Abschluß Ihre Hand sanft auf die Stirn legen (die sie unmerklich am erneuten Aufstehen hindern wird). Bleiben Sie bitte bei ihr, bis sie dann eingeschlafen ist. Diese Verweildauer wird sich zunehmend verkürzen, wen Ihre Tochter erkennt, dass Sie sie nicht im Stich lassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ein Ritual haben wir auch, nützt aber auch nichts mehr. Erst ziehe ich sie zum Schlafen um, dann wird gegessen, danach ein bißchen kuscheln, ein Buch lesen und schlafen! Aber das klappt nicht mehr!
Mitglied inaktiv
War bei meiner Tochter genauso.Keine Flasche kein Schnuller nur Mama zum einschlafen.Habe alles versucht Rituale und alle guten Tips die man so mitbekommt.Hat gar nichts gebracht.Irgendwann war ich dann so genervt,daß ich mich durchgesetzt hab und hab einfach keine Brust mehr gegeben. Es hat drei Tage gedauert und meine Tochter ist friedlich und ALLEINE eingeschlafen.Sie schlief dann sogar viel besser,weil ihr nichts mehr fehlte,wenn sie Nachts wach wurde konnte sie auch alleine wieder einschlafen. Bei uns war das der einzige Weg.Meine Tochter ist sehr stur und hat natürlich getobt,aber bei jedem Einschlafen weniger.
Ähnliche Fragen
Derzeit schläft unsere Tochter (2,5 J.) alt in unserem Schlafzimmer,aber im eigenen Bettchen.Nun erwarten wir Nachwuchs.Jedoch lassen es die Räumlichkeiten leider nicht zu 2 Bettchen zu uns zu stellen,daher möchte ich meiner Tochter das Schlafen im eigenen Zimmer angewöhnen,hab aber keine Ahnung wie man das am besten und "schonendsten" anstellt.Kön ...
Mein Sohn ist nun 12,5 Wochen alt und schläft jede Nacht 10-11 Stunden durch. Ein wahrer Segen. Das Problem ist der Tagesschlaf. Er wird nach 1 1/2-2 Stunden müde. Er ist nur noch am meckern, nichts ist mehr recht und wenn man ihn noch länger wachsein lässt, beginnt er zu schreien. Also versuche ich ihn sofort hinzulegen, wenn er quängelig wird, u ...
Liebes Team, mein Sohn ist jetzt 11 Monate, seit ca. 1 Monat versuchen wir es ihm beizubringen in seinem Bett ohne hilfe einzuschlafen. Schnuller benutzt er auch nicht mehr. Leider klappt es nicht so gut. Am Anfang war das bett noch etwas höher und er lehnte sich immer an und so standt er heulend und schlafend bis zu 1,5 std. bis ich ihn doch ma ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und hat - nach unserer Meinung - Probleme mit dem Einschlafen und Schlafen generell. Er schläft nur im Kinderwagen, in der Trage oder im Autositz, wenn wir unterwegs sind. Im Stubenwagen schläft er nur, wenn er z. B. auf dem Arm schon eingeschlafen ist und fest genug schläft. Meist wacht er auch wieder auf, ...
Hallo Fr. Ubbens, vielen Dank für Ihre heutige Antwort! Was ich noch gern wissen würde wenn ich unsere Kleine tagsüber zum Schlafen lege und bei ihr bleibe soll man das konsequent durchziehen egal wie lange sie weint und schreit? Macht es außerdem Sinn dies erst mal nur tagsüber zu versuchen? Manchmal ist es auch schwierig mit den genauen Zeite ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bin bestimmt nicht die Erste, die das fragt. Aber auch ich verzweifle so langsam. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und denkt nicht daran mir mal eine Nacht Ruhe zu gönnen. Sie geht jeden Tag zw. Um 7 und halb 8 ins Bett in ihrem eigenen Zimmer und schläft auch super ein. Wird nach 4 Stunden wach und ich stille Sie. Dan ...
Vielen Dank für ihre Antwort Frau Ubbens. Meine Tochter meckert so ca. eine halbe Stunde. Wenn sie ihren Nuckel findet kürzer. Schläft dann aber nicht lang wieder ein. Also i.d.R. Wird sie stündlich bis 2-stündlich wach, wenn ich sie nicht stille. Gebe ich ihr nur eine Brust hält sie es ganze 2 -3 Stunden aus. Juhuu! Manchmal schläft Sie gar nicht ...
Meine Tochter 18 Monate macht seit ca 1 1/2 Monate keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl sie müde ist, sucht sie immer etwas damit sie nicht schlafen muss. Versuche ich sie auf dem Arm zu wiegen, wehrt sie sich und schreit. Anfangs fand ich es nicht schlimm,dass sie nicht schlafen möchte, da sie abends besser eingeschlafen ist. Wenn sie mittags nicht ...
Liebes Team, mein Sohn ist elf Monate und schläft nur mit ganz viel Hilfe entweder auf dem Arm oder im Zimmer sitzen bleiben. Das kann man manchmal über 1 Stunde und länger dauern. Könnte man jetzt schon von falscher Erziehung sprechen? Wie könnte ich ihm beibringen alleine zu schlafen, dass das alles auch nicht mehr so lange dauert. Müde ist er de ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und er wacht jeden Morgen zwischen 4 und 5 Uhr auf. Er schläft dabei nicht mehr als 8,5 Stunden. Ist das nicht viel zu wenig für so ein kleines Kind? Er ist auch noch müde, aber es gibt nichts womit er noch mal einschläft. Er wacht auf, weint, weil er aufstehen will und sagt uns immer, dass er aufstehen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen