Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schlafen-Jedes Kind kann schlafen lernen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafen-Jedes Kind kann schlafen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Süße ist 6,5 Monate und wird voll gestillt.Sie nuckelt sich an der Brust in den Schlaf. Mein mann und ich finden das soweit i.O., nur die anderen( Omas ect.) nerven und gaben mir o.g. Buch. Soll ich die Kleine wirklich nur in immer größer werdenen Abständen trösten? Das versteht sie doch gar nicht oder doch?? Wie bringe ich ihr bei wieder durchzuschafen, was sie seit der 4.Wo bis ca. 4 Mon. gemacht hat.Oder soll ich mir und ihr einfach keinen Stress machen und sie lassen wie sie möchte?


Beitrag melden

Hallo Mandy Solange, wie Ihre Tochter, Sie und auch ihr Mann mit dieser "Einschlafhilfe" die größt` mögliche Zufriedenheit erreichen, solange sollten Sie am Einschlafen an der Brust auch festhalten. Ähnlich wie Chrissi habe auch ich mit dem genannten Buch nur negative Erfahrungen sammeln können, sodass der Verlass auf den natürlichen Mutterinstinkt bei Weitem die beste Lösung darstellt um die gesunde Entwicklung des Babys zu fördern und um ein bedingungsloses Vertrauen zwischen Eltern und Kind herzustellen. Sind Sie dennoch an Literatur zu diesem Thema interessiert, kann ich Ihnen folgendes Buch empfehlen, das Sie bei der La Leche Liga oder über unsere Stillberaterin, Biggi Welter, bestellen können: - "Schlafen und Wachen", Dr. med.William Sears, € 11,60 Keinesfalls sollten Sie Ihre Tochter weinen lassen! Kleinkinder drücken mit dem Weinen aus, dass sie sich unwohl fühlen und die Hilfe ihrer Bezugsperson benötigen. Diese Hilfe sollten Sie immer gewähren. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, mein Sohn ist genauso alt wie deine Tochter und schläft ebenfalls nur an der Brust ein. Er hat auch schon mal besser durchgeschlafen, meldet sich aber in den letzten Wochen immer häufiger. Ich denke, das ist ganz normal. Schön, wenn ihr (dein Mann und du) auch damit klarkommt. Das ist nun wirklich eine Sache, die nur euch angeht. Von einem solchen Schreiprogramm möchte ich dir dringend abraten. Ich habe eine Sammlung von Texten, die sich mit den Nachteilen und Spätfolgen davon beschäftigen. Wenn du möchtest, maile ich sie dir gerne zu. Wenn du wirklich etwas am Schlafverhalten deiner Tochter ändern willst: Es gibt ein sehr gutes Buch, in dem sanfte Methoden beschrieben werden, aus denen du dir individuell für dein Kind ein Programm zusammenstellen kannst. Das Baby muss dabei keine Sekunde lang schreien. Das Buch heißt "The no-cry sleep solution" und ist von Elizabeth Pantley. Leider gibt es das nur auf Englisch. Es ist aber sehr klar und verständlich geschrieben. Liebe Grüße, Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für Deine Antwort. Bin ich froh, dass es nicht nur uns so geht. Wäre lieb, wenn Du mir die Texte mailen würdest ( wedlermaik@lycos.de) DANKE!!! Bis demnächst. LG Mandy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Derzeit schläft unsere Tochter (2,5 J.) alt in unserem Schlafzimmer,aber im eigenen Bettchen.Nun erwarten wir Nachwuchs.Jedoch lassen es die Räumlichkeiten leider nicht zu 2 Bettchen zu uns zu stellen,daher möchte ich meiner Tochter das Schlafen im eigenen Zimmer angewöhnen,hab aber keine Ahnung wie man das am besten und "schonendsten" anstellt.Kön ...

Mein Sohn ist nun 12,5 Wochen alt und schläft jede Nacht 10-11 Stunden durch. Ein wahrer Segen. Das Problem ist der Tagesschlaf. Er wird nach 1 1/2-2 Stunden müde. Er ist nur noch am meckern, nichts ist mehr recht und wenn man ihn noch länger wachsein lässt, beginnt er zu schreien. Also versuche ich ihn sofort hinzulegen, wenn er quängelig wird, u ...

Liebes Team, mein Sohn ist jetzt 11 Monate, seit ca. 1 Monat versuchen wir es ihm beizubringen in seinem Bett ohne hilfe einzuschlafen. Schnuller benutzt er auch nicht mehr. Leider klappt es nicht so gut. Am Anfang war das bett noch etwas höher und er lehnte sich immer an und so standt er heulend und schlafend bis zu 1,5 std. bis ich ihn doch ma ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt 6 Wochen alt und hat - nach unserer Meinung - Probleme mit dem Einschlafen und Schlafen generell. Er schläft nur im Kinderwagen, in der Trage oder im Autositz, wenn wir unterwegs sind. Im Stubenwagen schläft er nur, wenn er z. B. auf dem Arm schon eingeschlafen ist und fest genug schläft. Meist wacht er auch wieder auf, ...

Hallo Fr. Ubbens, vielen Dank für Ihre heutige Antwort! Was ich noch gern wissen würde wenn ich unsere Kleine tagsüber zum Schlafen lege und bei ihr bleibe soll man das konsequent durchziehen egal wie lange sie weint und schreit? Macht es außerdem Sinn dies erst mal nur tagsüber zu versuchen? Manchmal ist es auch schwierig mit den genauen Zeite ...

Hallo Frau Ubbens. Ich bin bestimmt nicht die Erste, die das fragt. Aber auch ich verzweifle so langsam. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und denkt nicht daran mir mal eine Nacht Ruhe zu gönnen. Sie geht jeden Tag zw. Um 7 und halb 8 ins Bett in ihrem eigenen Zimmer und schläft auch super ein. Wird nach 4 Stunden wach und ich stille Sie. Dan ...

Vielen Dank für ihre Antwort Frau Ubbens. Meine Tochter meckert so ca. eine halbe Stunde. Wenn sie ihren Nuckel findet kürzer. Schläft dann aber nicht lang wieder ein. Also i.d.R. Wird sie stündlich bis 2-stündlich wach, wenn ich sie nicht stille. Gebe ich ihr nur eine Brust hält sie es ganze 2 -3 Stunden aus. Juhuu! Manchmal schläft Sie gar nicht ...

Meine Tochter 18 Monate macht seit ca 1 1/2 Monate keinen Mittagsschlaf mehr, obwohl sie müde ist, sucht sie immer etwas damit sie nicht schlafen muss. Versuche ich sie auf dem Arm zu wiegen, wehrt sie sich und schreit. Anfangs fand ich es nicht schlimm,dass sie nicht schlafen möchte, da sie abends besser eingeschlafen ist. Wenn sie mittags nicht ...

Liebes Team, mein Sohn ist elf Monate und schläft nur mit ganz viel Hilfe entweder auf dem Arm oder im Zimmer sitzen bleiben. Das kann man manchmal über 1 Stunde und länger dauern. Könnte man jetzt schon von falscher Erziehung sprechen? Wie könnte ich ihm beibringen alleine zu schlafen, dass das alles auch nicht mehr so lange dauert. Müde ist er de ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und er wacht jeden Morgen zwischen 4 und 5 Uhr auf. Er schläft dabei nicht mehr als 8,5 Stunden. Ist das nicht viel zu wenig für so ein kleines Kind? Er ist auch noch müde, aber es gibt nichts womit er noch mal einschläft. Er wacht auf, weint, weil er aufstehen will und sagt uns immer, dass er aufstehen ...