Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Eigentlich bin ich mit dem Schlafverhalten meiner Tochter (16Monate) ganz zufrieden.Ich lege sie nach dem immer gleichen Abendritual gegen 20.00 Uhr in ihr Bett, in dem sie dann auch alleine einschläft(2Tage Schlafprogramm nach a.Kast Zahn.1.Tag 2Minuten und dann 3Minuten Schreien, 2.Tag 2Minuten Schreien, seitdem ist das Einschlafen kein Problem mehr)In der Regel schläft sie dann auch (in unserem Schlafzimmer) durch bis ca.6.30(ist das nicht ein bißchen früh???)Wenn sie bei meinen Eltern in einem eigenen Zimmer schläft wacht sie immer gegen 7.30-8.00Uhr auf, allerdings braucht sie nach einer Nacht bei Oma und Opa ca.4Nächte in ihrem Bett um sich wieder auf 6.30 uhr hochzuarbeiten,in der ersten Nacht wird sie meist schon gegen 6.00 uhr wach.Ab nächster Woche bekommt sie endlich ihr eigenes Kinderzimmer, ob die Nächte dann etwas länger werden???Mittagsschlaf hält sie übrigens jeden Tag 2 Stunden.Kann sie in ihrem Rhythmus gestört werden, wenn sie ungefähr 1Mal pro Woche bei meinen Eltern(im gleichen Haus) schläft??? Danke im voraus für Ihre Hilfe
Christiane Schuster
Hallo Sandra Schläft Ihre Tochter bei Oma und Opa, hat sie auch sicherlich einen etwas anderen Tagesablauf als bei Ihnen. Das ergibt sich allein schon aus der anderen Umgebung und den anderen Personen, auch wenn ihr Beides recht vertraut ist. Diese Veränderung wird ihr Schlafverhalten zwar ein wenig beeinflussen; aber schaden wird es ihr nicht! Behalten Sie die regelmäßige Einschlaf-Zeit möglichst bei. Mit zunehmender Mobilität haben Sie große Chancen, dass sich ihr Aufwachen zum Positiven verschieben wird. Der Schlaf-Rhythmus ändert sich immer wieder mal ein wenig und ist abhängig von den täglichen Aktivitäten und den jeweiligen Phasen in der Entwicklung. Bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (11 Monate) schläft seit anbeginn an bei uns im Schlafzimmer. Sie liegt in ihrem eigenen Kinderbett, wo wir eine Seite der Gitterstäbe abmontiert haben und das Bett direkt an unser Bett geschoben haben. Sie geht jeden Abend zw. 19 - 19:30 Uhr ins Bett und schläft auch ohne Probleme ein. Wenn wir später dazukommen, bemerk ...
Hallo, ich schrieb schon vor längerem mal bezüglich Schlafen im eigenen Zimmer. Meine Tochter schläft immer noch bei mir im Bett (fast 3,5 Jahre). Ich weiß nicht so recht wie ich vorgehen soll. Wenn sie jetzt manchmal wach wird und ich noch nicht zu Bett gegangen bin, dann weint sie, aus meiner Sicht aus Angst vor dem allein sein. Macht das denn un ...
Hallo! Es geht mal wieder um das Schlafverhalten unseres Sohnes (3). Er schläft ungern im Kinderzimmer im (seit etwa 3 Monaten neuen) großen Bett ein bzw es dauert wirklich oft sehr lange ihn zu überzeugen dort und nicht 'bei uns' sprich im Elternbett zu schlafen. Er weint, möchte rüber laufen und protestiert einfach regelrecht. Wenn wir ihn frage ...
Liebe Expertin, Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich habe heute ein Zimmer umgeräumt, sodass sie ab jetzt in ihrem eigenen Zimmer schlafen kann. Der erste mittagsschlaf heute hat auch schon relativ gut funktioniert. Wie gestalte ich ihr diese neue Situation so angenehm wie möglich? (wann) macht es Sinn, Gitterstäbe aus ihrem Bett zu entn ...
Mein Sohn ist 3 Jahre und 7 Monate er schläft gut in seinem Bett ein aber kommt dann Nachts so um 2 oder 3 zu mir ins Bett. Sollte man das tolerieren oder eher unterbinden . Gibt sich sowas von selbst . Gruß Dani
Hallo Frau Ubbens Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt bis anfang Dezember hat sie super im eigenen Zimmer im Bett geschlafen. Wir haben ihr gute Nacht gesagt ins Bett gelegt und sind raus gegangen und ohne Probleme ist sie Eingeschlafen und hat auch durch geschlafen. Dann hat sie plötzlich Probleme gehabt mit dem einschlafen da habe ich dann ...
Hallo! Wir bekommen im Juni unser erstes Kind. Nach vielen Gesprächen mit anderen Eltern sind wir nun etwas ratlos was die schlafsituation angeht, die einen sagen so spät wie möglich ins eigene Zimmer, die anderen sagen so früh wie möglich. Wie sieht ihre Meinung hierzu aus?
Hallihallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat bis vor einem Monat bei uns in einem selbstgebauten großen Beistellbett direkt neben unserem Bett geschlafen. Wir haben für sie ein Hausbett mit Rausfallschutz in ihrem Zimmer gebaut, wo sie bequem raus und reinklettern kann. Seit gut einem Monat schläft sie jetzt in ihrem Zimmer ohne Widerstand. W ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe Ihnen letztens berichtet, dass meine 2-jährige Tochter seit ca 1 Monat in ihrem eignem Zimmer schläft und sie anfängt, immer wieder nachts aufzustehen und zu uns rüber wandert. Da war der Tipp von Ihnen, dass wir sie wieder ins Bett zurücklegen sollen, bei ihr ein Weilchen bleiben und dann zu unserem Schlafzimmer zurü ...
bin am verzweifeln. Kind 5,5 hat bis vor drei Monaten bei uns im Zimmer in einem Beistellbett geschlafen. Wir hatten von Geburt an schon Schlafprobleme. Bis Kind 1,5 Jahre alt war wurde es jede Stunde in der Nacht wach und hat auch tagsüber nie länger als 0,5 Stunden am Stück geschlafen - egal ob auf dem Arm, in der Trage, im Kinderwagen oder im A ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen