Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Schadet ein Umzug den Kindern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Schadet ein Umzug den Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, momentan ist mir gerade zum heulen. Wir haben gestern den Mietvertrag für ein großes Haus mit viel Platz, Hof und Garten unterschrieben, aber mir ist überhaupt nicht wohl dabei und ich würde ihn am liebsten wieder zurückbringen. Ich habe lange Zeit mit meinen Kindern 9 und 5 alleine gelebt, wir haben uns damals schnell nach der Trennung wieder "vertragen", wohnten aber jetzt mehrere Jahre getrennt. Jetzt haben wir uns ganz spontan entschlossen wieder zusammenzuziehen. Da in unserem Ort die Mieten sehr hoch sind, haben wir uns ein Häuschen zwei Orte weiter angeschaut und es ist wirklich schön und groß und günstig - würde es hier in dem Ort stehen, wo wir wohnen (ich wohne hier seit fast 40 Jahren) wäre ich überglücklich. So mache ich aber mir jetzt Gedanken, was ich mit einem Umzug meinen Kindern "antue", mein Großer ist zwar total begeistert, aber in diesem Ort ist keine Schule, er muß gut 20 Minuten mit dem Bus fahren (morgens würde sein Papa ihn dann zur Schule bringen), meine Kleine müßte den Kiga wechseln - was mir am meisten wehtut, da sie im Kiga etwas schüchtern ist (zuhause aber überhaupt nicht) und mittlerweile ein paar Freundinnen gefunden hat. Soll ich meinen Kindern wirklich einen Umzug in eine fremde Umgebung zumuten??? Auf der anderen Seite waren wir hier in unserer Wohnung auch glücklich und ich komme mir jetzt sehr egoistisch vor, die Kinder aus Gewohntem herauszureißen "nur" um in einem großen Haus zu wohnen. Bitte, bitte ein wenig Hilfe. Liebe Grüße Biene


Beitrag melden

Hallo Biene Bitte denken Sie zunächst selbst an die vielen Vorteile die ein großes Haus mit Garten usw. mit sich bringt und freuen Sie sich dann mit den Kindern gemeinsam auf mehr Platz, das Zusammenleben mit dem Partner usw. Sicherlich gibt es auch an Ihrem zukünftigen Wohnort weitere Kinder, die gemeinsam mit Ihrem Sohn die Schule besuchen , bzw. mit Ihrer Tochter in den Kiga gehen, sodass Ihre Kinder eigentlich das Glück haben, noch mehr FreundInnen als bisher zu haben und sich gegenseitig besuchen zu können. Schauen Sie bitte nach vorn und nicht zurück! Letzteres hilft weder Ihnen, noch Ihren Kindern, noch Ihrem Partner. Je positiver Sie denken, umso froher und gespannter werden die Kinder diesem Umzug mit seinen Vorteilen entgegensehen. :-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biene ich kann dir aus eigener Erfahrung auch nur sagen, freue dich auf den Umzug! Die Kinder stecken das oft leichter weg, als wir Erwachsenen denken. Es gibt auch ganz tolle Bücher für Kinder die sich mit dem Thema beschäftigen. Bei uns war es so, das die Kinder im Haus, kurz nach dem Umzug, in der Entwicklung einen ganz großen Schub nach vorne gemacht haben. Freue dich und schau nach Vorne, es wird alles gut werden, Gruß pandalotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biene (ich heisse auch Sabine), beim ersten Durchlesen Deiner Frage hatte ich irgendwie sofort das Gefühl "Eigentlich geht es gar nicht um den Ort". Hast Du vielleicht innerlich ein bisschen Angst vor dem Wieder-Zusammen-Wohnen? Oder geht es wirklich vorrangig um die Ortsfrage? Ich will Dir damit nicht zu nahe treten!!! Aber evt. kommt das ungute Gefühl ja auch daher... Aber ich hoffe und wünsche Dir das alles gut geht und Ihr alle im neuen Heim seeeeeehr glücklich werdet! Ich drücke Dir jedenfalls virtuell die Daumen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird am April 2 Jahre alt und wir erwarten im April auch unser Töchterchen. Nun haben wir für den Großen ein großes Bett (90x200) und er soll in einer Woche umziehen. Sein altes kleines Bett wird an Freunde geschenkt. Haben Sie einen Tipp wie wir die Umstellung gestalten sollten? Das große Bett ist auch von allen Sei ...

Hallo Frau Ubbens, mein Mann, unser zwei jähriger Sohn und ich ziehen zum Februar nächsten Jahres in eine andere Stadt (ca. 300 km weit entfernt von unserem jetzigen Wohnort). Grund für unseren Umzug ist meine dienstliche Versetzung. Es ist bereits der zweite Umzug, wobei der erste innerhalb unseres jetzigen Wohnortes statt fand. Beim ersten Um ...

Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Er fühlt sich auch sehr wohl dort. Jetzt ist es leider so, dass wir umziehen müssen, da unsere Wohnung einfach zu klein geworden ist, da wir noch ein Kind bekommen haben. In unmittelbarer Nähe haben wir leider nichts bezahlbares gefunden. Desha ...

Hallo. Meine Tochter 14 Monate und ich sind vor 4 Tagen in eine andere Stadt in eine neue Wohnung gezogen. Schön und gut tagsüber fühlen wir uns hier super wohl. Jedoch wenn es um das schlafen geht, wird es zur reinsten Katastrophe. Meine kleine schreit vor Panik egal ob tagsüber, abends oder nachts. Sie kommt nicht zur Ruhe und es hört auch e ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...

Unsere Tochter ist jetzt knapp 21 Monate und wir ziehen in 3 Wochen um. Dann bekommt sie endlich ein eigenes Zimmer - und ihr Bett soll dann natürlich auch ins eigene Zimmer wandern. Bisher schläft sie im Gitterbettchen neben mir, Einschlafen abends geht nur mit Mama und notfalls Papa (daran arbeiten wir auch gerade wieder verstärkt), sie wursch ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe momentan ein Problem mit unserer 20 Monate alten Tochter und weiss nicht wie ich ihr am besten helfen kann. Wir sind vor 4 Wochen umgezogen. Bislang hatten wir kein Kinderzimmer und sie hat bei uns im Zimmer geschlafen. In der Wohnung unter uns wohnt Opa, diese Wohnung hat ein Kinderzimmer. Nun haben wir die W ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...

Hallo! Mein Name ist Benny und ich bin 43. Ich wohne in Rendsburg und habe vor 3 Monaten eine Beziehung mit einer ganz tollen Frau in Elmshorn (ca. 90 km entfernt) begonnen. Julia hat eine 5 Jahre alte Tochter. Julia hat sich vor ca einem Jahr von Ihrem Mann getrennt und hat vorher in Esslingen gewohnt. Hannah (Tochter) ist ein total aufgeweckte ...