Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und zwei Wochen und jetzt fängt der Spaß erst an :-). Immer wenn wir nein sagen, wird sich auf den Boden geworfen. Ähnlich bei kurzer nicht beachtung dann wird "gequietscht". Wir geht Ihr damit um und was für Tipps habt Ihr? Vielen Lieben Dank im vorraus!!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zeigen Sie bitte Verständnis für die verärgerte Stimmung Ihres Sohnes und reichen Sie ihm mitfühlend z.B. ein Kissen, damit er sich nicht weh tut, wenn er sich auf den Boden wirft. Auf sein "Quietschen" schenken Sie ihm die geradezu eingeforderte Aufmerksamkeit mit einem: "Du kannst fast genauso schön singen wie ich; hör mal". Dann beginnen Sie ein Fingerspiel mit entsprechender Melodie zu zeigen und zu singen und versuchen, ihn von seiner Wut abzulenken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt. Er war immer ein recht "einfaches" Kind,ich habe auch jetzt keine schwerwiegenden Probleme mit ihm,aber eine Sache belastet mich sehr da ich durch diese Situation immer auch an der Fähigkeit eine gute Mutter zu sein zweifle. Mein Sohn steht auf und er fängt da schon an zu quengeln,nörgelt,motzt,kurz es ist ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn, 17 Monate war schon von Geburt an sehr anspruchsvoll (zzgl. doofer Lebensstart durch 5 Monate andauernde Koliken). Sobald er nicht unsere volle Aufmerksamkeit erhält, quengelt er bis hin zum Schreien. Ist er dann bei uns auf dem Arm / Schoss, interessiert er sich bereits wieder für etwas ganz anderes und "muss lo ...
Hallo Hätte gern mal ihren rat. Mein sohn 2,5 jahre ist seit er ca 1jahr alt ist sehr weinerlich quengelig - oft für uns erwachsene ohne grund. Und das auch meist nur bei Mama.viele sagen bereits verzogen. Aber ich bleibe eigentlich bei meinem standpunkt. Ein nein bleibt auch bei mir ein nein. Aber schimpft papa kommt er zu mama. Kommt mama wieder ...
Guten Tag Ich habe gleich mehrere Probleme auf die ich mir keinen Rat mehr weiß. Unsere Tochter (jetzt fast 4) hat schon seitdem sie ein Säugling war enorme Schlafprobleme. Sie war ein Schreibaby und hat demzufolge auch als Säugling nie länger als 20 minuten am Stück geschlafen. Nachts war sie alle 2 Stunden wach und wollte trinken. Danach gab e ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist im August 3 Jahre geworden. Wir arbeiten beide Vollzeit und holen unseren Sohn mehr oder weniger abwechselnd um 16 Uhr von der Kita ab. Von da aus sind es noch einmal ca. 30 Minuten Stadtverkehr bis nach Hause. Wir wohnen in der 3ten Etage eines Altbaus und müssen nach Feierabend mit unserem Sohn die vielen Stuf ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Hochsensibilität und bin einerseits erleichtert, weil ich nach gut zwei Jahren mit meinem Sohn endlich eine Erklärung habe, warum er in so vielen Situationen immer anders ist als die meisten anderen Kinder. Andererseits ist der Alltag mit ihm so anstrengend, dass ich so oft an meine ...
Liebe Frau Ubbens, unser kleiner Schatz (14 Monate) war immer ein sehr ausgeglichenes Baby. Hat Nachts auch recht früh Durchgeschlafen. Einzig sich selbst beschäftigen konnte er sich noch nie wirklich. Seit seinem ersten Geburtstag ist alles anders. Er quengelt den ganzen Tag und wirkt unzufrieden. Ich habe schon probiert auf ihn einzugehen und ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag, ich habe Probleme mit der Erziehung meiner fast 7 Jahre alten Tochter. Sie geht jetzt seit dieses Jahr in die erste Klasse. Mit den Lehrern gibt es kein Problem, sie benimmt sich und ist gut mit lernen. Bei der Nachmittag Betrueung gab aber schon von Anfang an Probleme. Die Betreuerin meinte, dass meine Tochter auf Sie nicht hört und ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen