Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (2 1/2) sagt momentan zu allem NEIN. Ganz extrem ist es beim Zähneputzen, das lehnt er konsequent ab und spielt stattdessen vor dem Spiegel, zieht Grimassen etc. Er stellt sich "dumm", obwohl er zumindest ansatzweise allein Zähneputzen kann und letztendlich putze ich dann die Zähne. Was können wir tun bzw. wie können wir ihn dazu bringen selbständiger zu werden? Auch beim Sauberwerden geht es nicht voran, obwohl wir schon ziemlich lange üben (gut 1 Jahr). Wenn er auf dem Topf sitzt sagt er immer, dass er nicht pullern muss, steht dann vom Töpfchen auf und kurze Zeit später passiert es. Er sagt nicht, dass er mal muss, sondern hält inne und da weiß ich dann bescheid. In dem Alter müsste er doch wissen und merken, wenn "etwas" im Anmarsch ist, oder? Vielen Dank schonmal im voraus. pinus79
Christiane Schuster
Hallo Pinus Bitte gestalten Sie das Zähneputzen spielerisch und nicht als ein MUSS, da Ihr Sohn sonst das Interesse daran verliert und zunehmend verweigern wird. Mit 2 1/2 Jahren sieht er die Notwendigkeit des Putzens noch überhaupt nicht ein. Vielleicht können Sie ihm bei Gelegenheit eine klingende oder elektrische Zahnbürste und/oder eine Zahnputz-CD besorgen, wie z.B. "Karius und Baktus"? Diese CD wird ihn auch gleich spielerisch = unmerklich zum korrekten Putzen anleiten. Das Setzen auf den Topf ist gerade Jungen oft unangenehm, sodass ich Ihnen zu einem Sitzverkleinerer für die Toilette rate, den Ihr Sohn evtl. SELBER aussuchen darf. Für eine noch bequemere Sitzung ist ein Klo-Buch empfehlenswert, wie z.B.: "Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr" oder "Der kleine Zauberer Windelfutsch". Gehen Sie selbst, bzw. Ihr Partner regelmäßig zur Toilette -z.B. vor/nach dem Schlafen; vor/nach Unternehmungen - und bieten Sie Ihrem Sohn an mitzukommen, wird er sich sicherlich wie immer an seinen Vorbildern orientieren und völlig ohne Druck bald von ganz allein trocken werden. Bieten Sie ihm anfangs möglichst Trainingswindeln an, sodass er SELBER auf's Klo gehen DARF. Viel Geduld und auch Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meinst Du nicht, dass Du schon sehr viel von Deinem Sohn verlangst was er zu tun hat mit 2 1/2 Jahren? Meine Tochter ist jetzt 3 und ich putze ihr die Zähne und sie darf sie dann anschließend alleine nochmal nachputzen. Ich setze sie dafür aber auf meinen Schoß, anosnten hätte ich diese Spielerei vor dem Spiegel sicher auch. Meine Tochter will auch nciht immer ihren Mund freiwillig aufmachen, aber wir verbinden das dann mit einem Spiel. Ich muss dann z. B. auf ihre Nase drücken und sie macht dann den Mund wieder auf. Ich denke Dein Sohn steckt zurzeit in einer Trotzphase. Die haben wir momentan bei unserer Tochter auch. Sie sagt auch sehr gerne nein, aber auf unser Nein hört sie noch lange nicht. :-) Zu dem Sauberwerden möchte ich Dir sagen, dass jedes Kind seine Zeit hat und hier absolut nichts erzwungen werden darf, denn sonst funktioniert es erst recht nicht. Ich persönlich finde auch, dass es sehr viel verlangt ist von einem 1 1/2 jährigen Kind (denn so alt muss Dein Sohn ja gewesen sein, wenn Du sagst, dass Du es seit einem Jahr versuchst mit dem Sauberwerden) sauber zu werden. Meine Tochter ist seit etwas mehr als einem halben Jahr sauber, aber dies auch, weil wir sie nicht unter Druck gesetzt haben und es fast von alleine passiert ist. Belohnt haben wir sie dann immer mit einem Überraschungsei, das hat super geklappt, später wollte sie mit uns eine Strichliste führen wo sie immer, wenn sie selbst auf Toilette war oder sich gemeldet hat einen Strich machen durfte. Das fand sie super und war ganz stolz. Du schreibst, dass er einhält, aber vielleicht ist es ja auch wirklich so, dass er es noch nciht so merkt, wenn er muss? Setz Dich und Deinen Sohn doch nciht so unter Druck und geh es langsam an. ;-) Er wird schon sauber werden! Meine Tochter ist eigentlich sauber und dennoch gibt es Tage an denen passiert es dann doch ein paarmal wieder hintereinander, dass sie in die Hose macht - wie heute z. B. im Kindergarten wo sie es nicht rechtzeitig zur Toilette geschafft hat und der ganze Pipi vor der Toilette landete. Viele liebe Grüße Jeanette
Ähnliche Fragen
Nachtrag : ich bitte nur um die Meinung der Expertin, Frau Christiane Schuster ! Vielen Dank...
Sehr geehrte Frau Schuster, mir ist bewusst, dass zum Thema Zaehneputzen bereits eine Menge Fragen gestellt wurden, deren Antworten und Empfehlungen ich auch bereits versucht habe umzusetzen. Leider gluecken alle Versuche nicht, meinem Zweijaehrigen die Zaehne zu putzen bzw. ihm das Putzen attraktiv zu machen. Wir putzen, seit er mit 6 Monaten den ...
Guten Abend! Meine Tochter wird im November 3 Jahre alt und ist eigentlich seit über 4 Monaten sauber. Es hat anfangs auch alles gut geklappt, sie wollte ihre Windel nicht mehr anziehen und ging selbständig aufs Töpfchen. Doch seit ca. 6 Wochen klappt es ganz und gar nicht mehr gut. Es gibt Tage, an denen geht sie fleißig und macht sich nie ins Hö ...
Hallo, meine kleine wird im Dezember 3 Jahre alt. Wie schaffe ich es Sie zu überzeugen aufs töpfchen zu gehen ? Sie will nicht, Sie will immer ne windel. Wie geht man die "töpfchengeschichte" an? Sie ist doch nun in dem alter wo Sie ihre blase schon etwas kontrollieren kann? Danke für die tips. LG s.Moritz
Liebe Frau Schuster Ich möchte Sie gerne wieder um einen Rat bitten.Mein 15 Monate alter Sohn hatte von Anfang an Probeme beim Zähneputzen.Ich habe schon verschiedenes probiert: Handpuppe oder diverse Stofftiere bekommen die Zähne geputzt,Stofftiere putzen Sohnemann die Zähne, ich putze mir die Zähne,Sohn darf mir die Zähne putzen,während ich glei ...
Hallo Und zwar ist meine Kleine 20 monate und ich hab es immer noch nicht geschafft das sie beim zähne putzen still hält und nicht schreit, sie wehrt sich sehr dagegen. Bei mir guckt sie gerne mal zu und ich geb ihr dann auch ihre bürste in die hand und sag "zähne putzen". Sie nimmt sie auch in den mund aber mehr auch nich.nur wenn ich ihr die zäh ...
Liebe Fr. Ubbens Meine Tochter 2 Jahre macht immer mehr Probleme beim Zähneputzen. Schreit, schlägt, tritt, kratzt.... wie kann ich es ihr und mir erleichtern das haben wir schon probiert: Singen, Reime Buch anschauen Videos anschauen Selber putzen lassen (da zerbeißt sie nur die Zahnbürste) Sie darf bei uns wir bei ihr Alles klappt 2 bis ...
Liebe Frau Ubbens. Neue Masche. Mein Sohn 3,5 (im Juli 4) verweigert in letzter Zeit das Zähneputzen. Schon sehr lange "arbeiten" wir mit der Oral-B-App. Da war er immer ganz stolz darauf, wenn er einen neuen Sticker freigeputzt hat. Das interessiert ihn in letzter Zeit gar nicht mehr. Habe extra "Star-Wars"-Aufstecker gekauft, seine Held ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 21 Monate alt und bis vor ein paar Wochen hatten wir eigentlich nie so großartig Probleme beim Bett gehen bzw. was auch das Zähneputzen angeht. Thema ins Bett gehen, also was sie auf einmal hatte war das der Papa da sein musste wenn ich sie ins Bett brachte. Vorher hatten wir sie zusammen Bett fert ...
Hallo Frau Ubbens, Mein 1jähriger Sohn verweigert das Zähneputzen. Er hat bereits 12 Zähne und diese versuchen wir eig seit Anfang an mit einem Ritual in der Früh und Abends zu putzen. Wir putzen meist mit ihm gleichzeitig, er hat einen Spiegel wo er sich sehen kann und er „putzt“ vor sich hin und beißt auf die bürsten, bis dahin kein Problem. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen