Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 16 Monate alt. Sie hat einen guten Appetit und man muß aufpassen, dass sie nicht rund um die Uhr ißt. Sie isst mit uns am Familientisch.Nur leider klappt es nicht, dass sie selbständig mit ihrem kleinen Löffel oder ihrer kleinne Gabel ißt. Sie nimmt meistens ihre Hände. Weil es natürlich viiiiel schneller geht. Haben Sie einen Tip für uns, wie man ihr das besser angewöhnen kann. Jedes ermahnen etc. nützt kaum. Dann nimmt sie einmal den Löffel, meistens fällt die Hälfte wieder runter und das nervt sie wieder. Das zweite Problem liegt beim Zähneputzen. Wir haben immer abends das gleiche Ritual. Wir bringen sie gemeinsam ins. Vorher wird sich noch gewaschen bzw.gebadet, dann auf der Wickelkomode gewickelt eingecremt etc. Dabei trinkt sie meist noch einen Schluck aus ihrer Milchflasche. Danach bieten wir ihr die Zahnbürste an. Dann nimmt sie sie und lutscht leider nur die Zahnpasta runter. Von uns läßt sie sich leider gar nicht die Zähne putzen. Sie macht den Mund dann einfach nicht auf. Im Badezimmer z.b. morgens wenn wir uns die Zähne putzen, interessiert sie das gar nicht. Denn da möchte sie meist nur an ihrem Kinderwaschbecken mit dem Wasser planschen. Haben Sie noch einen Tip, wie man das besser machen kann? Ich habe immer schon vor Augen, dass ihre Zähne irgendwann ruiniert sind, weil sie uns nicht mitputzen läßt. Vielen Dank im voraus. Simone
Christiane Schuster
Hallo Simone Bieten Sie die nächsten 2-3 Tage doch mal eher breiige Nahrung an, die sich kaum mit den Fingern essen lässt. Loben Sie Ihre Tochter verstärkt, dass sie schon beinahe so gut wie Sie mit dem Besteck umgehen kann. Füttern Sie sie bitte nicht und informieren Sie sie in quasi einem Selbstgespräch während der gemeinsamen Mahlzeit, wie praktisch doch ein Löffel oder eine Gabel bei der Nahrungsaufnahme ist. Lassen Sie vorübergehend die Zahnpasta weg, wenn Sie sich gemeinsam vor dem Spiegel stehend die Zähne putzen. Zeigen Sie Ihrer Tochter mit einer ausrangierten Zahnbürste immer mal wieder bei ihrem Teddy o.Ä., wie Zähne geputzt werden. Betrachten Sie mit ihr gemeinsam ein Zahnputzbuch und/oder hören Sie sich eine Kassette zum Zähneputzen an, wie z.B.: Karius und Baktus (als Buch und Kassette). Vergleichen Sie, wessen Zähne nach dem Putzen am Saubersten aussehen. Auch, wenn Ihre Tochter anfangs nur auf der Zahnbürste herumlutscht, wird sie ohne Druck bald das Putzen gelernt haben. Bis dahin sollten Sie darauf achten, dass als Tagesabschluß wenig Zuckerhaltiges gegessen/getrunken wird, sodass die Milchflasche auf dem Wickeltisch evtl. in einer Wasser- oder Teeflasche getauscht werden könnte. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist mittlerweile zehn Monate alt und hat inzwischen vier niedliche, durchgebrochene Frontzähne (die unteren und oberen mittleren beiden - wie im Lehrbuch - ich muß dazu sagen, daß ich ausgebildete Zahnarzthelferin bin). Die Zähnchen sind zwar in ihrer Länge noch nicht komplett herausgewachsen, das Zahnfleisch ist al ...
Noch eine Frage meine Tochter 10 monate) lässt sich seit kurzem nimmer die Zähne putzen (sie hat bereits 6 Zähne) . Sie presst lippen zusammen und wenn ich ihr die bürste gebe zum selber drauf rumbeissen schmeisst sie diese gleich weg. Habs schon spielerisch versucht mit ner handpuppe und mit nem liedchen singen zum ablenken aber nichts wirkt, aber ...
Hallo , meine Tochter (11M) läßt sich kaum ihre 6 Zähnchen putzen,sie macht krz den Mund auf,nach 2-3 sek.Putzen will sie nicht mehr,Mund zu und bleibt zu. Wie schaffe ich es ihr die Zähnchen zu putzen? Wie lange ist in diesem Alter notwendig? Mit Zahnputzliedchen auch schon versucht,bringt nichts. Wenn ich ihr meine Zahnbürste gebe,damit si ...
Hallo, Mein Sohn 15 Monate macht ein riesen Theater beim Zähne putzen. Ich weiss nicht mehr weiter. Er versperrt sein Mund und ich komme fast gar nicht mit der Bürste in sein Mund. Probiert habe ich schon fast alles...elektrische Bürste, Fingerfiguren, selber Zähne putzen, Ablenkung, eigener Stuhl setzen, zu zweit putzen...nun wehrt er sich auch e ...
Hallo Frau Ubbens, ab wann sollte mein Sohn alleine seine Zähne putzen u ab wann sich selbst abputzen beim Stuhlgang? Danke u viele Grüße
Hallo Frau Ubbens, Wir haben schon länger ein Riesen Problem was das Thema Zähne putzen angeht. Es geht jetzt schon ca. ein halbes Jahr so das wir unserem Sohn 2 Jahre alt kaum die Zähne geputzt bekommen. Es ist immer ein Riesen Theater. Wir hatten nie Probleme damit und auf einmal hat er immer mehr angefangen sich davor zu drücken. Mittlerwei ...
Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...
Guten Tag Frau Ubbens, 1. Frage : :) Ich mag absolut keinen Zwang bei den Kindern aber mit dem Zähne putzen klappt überhaupt nicht recht ohne starkes weinen der Kinder :( wie wirkt sich das auf die Kleinen aus? Sie wehren sich so sehr das ich manche Tage ausfallen lassen muss beim putzen weil ich das nicht möchte mit festhalten. Habe alles probi ...
Guten Tag, ich hätte 2 Fragen an sie: 1. Meine Tochter spuckt beim Essen ganz oft essen aus. Oft sagt sie schmeckt nicht und spuckt es auf ihren Teller. Oder härtere Sachen oder Lebensmittel mit Schale macht sie im Mund ganz klein und dann werden sie ausgespuckt. Diese findet sie aber eigentlich lecker. Wie kann ich ihr das abgewöhnen. Ich s ...
Hallo, wir haben bei unserer kleinen (fast 2,5 Jahre) aktuell ein riesiges Drama beim Zähneputzen. Ich glaube schon, dass sie sehr sensibel ist, aber mir fällt einfach nichts mehr ein. Alle Tipps aus dem Internet (Lieder Geschichten, Videos) funktionieren nicht, selbst eine elektrische Zahnbürste hat sie nur 1x akzeptiert und auch ganz vorsich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen