Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Opa gestorben

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Opa gestorben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nach langer Krankheit ist nun der Vater von meinem Mann letzte Nacht gestorben. Unser grosser ist 3 1/2 Jahre und wir haben ihm das noch nicht gesagt. Ich weiss auch nicht wie. Kann er mit dem Alter überhaupt begreifen was Sterben bedeutet? Irgendwann wird er ja fragen wann wir denn wieder zum Opa gehen ihn besuchen. Wie kann ich ihm erklären dass sein Opa tot ist ohne dass es ihn sehr belastet. Seine Oma ist gestorben da war er noch nicht geboren. Da weiss er einfach seine Oma ist im Himmel beim lieben Gott und passt auf ihn auf und auf dem Grab war er auch schon öfters. LG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Zunächst mein aufrichtiges Beileid! Bitte informieren Sie Ihren Sohn schon jetzt darüber, dass das kranke Herz vom Opa aufgehört hat zu schlagen und dass der Opa nun gestorben ist und keine Schmerzen mehr hat. Nun ist der Opa wie die Oma im Himmel, während die Menschen auf der Erde immer an Opa und Oma denken können -ganz besonders an deren Grab-. Geben Sie ihm auf weitere Fragen hin möglichst kurze, aber sachliche und kindgerechte Antworten. Mitfühlende Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gestern ist der Opa gestorben. Nun stellt sich für uns die Frage, wie wir das unserem Sohn (2 Jahre, 4 Mo.) beibringen sollen. Was kann er schon verstehen? Sollen wir ihn zum Begräbnis mitnehmen, oder ist es besser ihn bei den anderen Großeltern zu lassen. Wenn er mitkommt, wie soll ich ihm die Vorgänge dort erklären? Vielen Dank.

Gestern ist der Opa gestorben. Nun stellt sich für uns die Frage, wie wir das unserem Sohn (2 Jahre, 4 Mo.) beibringen sollen. Was kann er schon verstehen? Sollen wir ihn zum Begräbnis mitnehmen, oder ist es besser ihn bei den anderen Großeltern zu lassen. Wenn er mitkommt, wie soll ich ihm die Vorgänge dort erklären? Vielen Dank.

Hallo Frau Schuster, nun habe ich auch mal ein Problem. Mein Vater ist Ende Okt. 2004 gestorben. Er hatte eine besondere Beziehung zu meinem Sohn. Wird im Febr. 4 Jahre. Es sah aus, als hätte er es gut verkraftet. Wir gehen 1mal die Woche zum Grab (Urnenbeisetzung - Teilanonym). Kein Problem. Gestern wieder, aber jetzt war das Schild auf dem Gra ...

Mein Vater ist im Januar 2011 an Krebs gestorben. Ich war oft mit meiner Tochter (7) im Krankenhaus (am Schluß nicht mehr - er sah schrecklich am Ende aus). Sie leidet sehr an den Verlust und weint (besonders abends) viel. In der Schule macht sie "dicht" und macht nicht mehr im Unterricht mit. Bei der Beisetzung war sie nicht dabei und möchte auch ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, wir haben ein mittelschweres Problem. Unser 4-jähriger Sohn hat uns gestern gesagt, dass er uns nicht mehr lieb hat und lieber bei Oma und Opa wohnen möchte. Wir sind total schockiert über diese Aussage. Unser Sohn bekommt alles von uns (wir lesen ihm seine Wünsche quasi von den Augen ab) und wir verbringen viel Zeit mit ...

Guten Abend , Unser Sohn 2,5 Jahre , hat momentan Angst vor seinem Opa ! Vorgeschichte : mein Vater leidet an einer besonderen Form der Parkinson und hat sich beim gemeinsamen Essen verschluckt und dadurch stark gehustet ! Seitdem weint unser kleiner sobald Opa hustet und geht auch nicht mehr freiwillig zu ihm ! Gutes Zureden bringt gar nix ! ...

Ich betreue ein 2-jähriges Kind. Mo.-Fr. geht es von 8-16 Uhr in die Krippe. Einmal in der Woche geht es für 1,5 Stunden in eine Spielgruppe (15 Kinder von 2-6 Jahre, 3 Erzieher). Es möchte am liebsten nur in die Gruppe gehen. Vor knapp fünf Wochen ist ihr Opa erkrankt und ins Krankenhaus gekommen. Der Vater ist sofort dahin gefahren. Nach ...

Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...

Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...

Hallo, es ist bei uns etwas vorgefallen und ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll! Unser Sohn, 3 Jahre jung, redet manchmal Unsinn was total normal ist denke ich. Er erzählt uns immer alles, wir fragen auch was er so gemacht hat. Also nichts neues. Es geht um folgendes: Wir sind bei den Eltern meines Mannes. De ...