Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nur ein harmloses Spiel?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nur ein harmloses Spiel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich wende mich heute an Sie, weil es ein Problem mit unserem Sohn gibt. er ist jetzt 4 Jahre und 7 Monate alt, er geht seit 3 Jahren in den Kindergarten. Das was ich Ihnen schildern möchte, hat mir die Oma erzählt, die ihn heute abgeholt und betreut hat, da ich zusammen mit meinem Freund (= Papa von unserem Großen) zur Feindiagnostik unseres zweiten Kindes war. Als die Oma in die Kita kam, hatte sich unser Sohn mit einem anderen, etwas älteren Jungen (5 J.) im Spielhaus versteckt. Unser Sohn bat die Oma, ob er nicht noch fertig spielen könne. Oma wartete, ging nochmal hin und er war fast am weinen, weil er schon gehen sollte. Er wollte noch eine Minute spielen. Dann holte ihn die Oma raus und er kam ohne Hose raus. Oma fragte später im Auto, was die beiden denn gespielt hätten. Er habe dem anderen Jungen seinen Penis in den Po gesteckt, weil der das so wollte und weil das "Gefühl" schön gewesen wäre. Die beiden hätten das heute schon mal im Schlafraum, zusammen mit einem anderen Jungen, gemacht. Heute angeblich zum ersten Mal. Auch ihm hätte einer der Jungs den Penis in den Po gesteckt. Oma hat ihm erklärt, dass er das nicht machen soll, weil es sein Penis und sein Po ist und niemand sowas machen darf. Antwort: "Aber der L. ist doch mein Freund!" Ich habe heute mit meinem Sohn auch nochmal gesprochen. Er hat es mir ähnlich geschildert. Auch ich habe ihm erklärt, dass er mit seinem Penis gerne spielen darf, wenn ihm das gefällt, aber bitte nur zu Hause in seinem Zimmer. Irgendwie hat er das nicht verstanden. Wir waren in der Situation gemeinsam in der Badewanne (da ergeben sich immer die besten Gespräche), plötzlich wollte er meine Brust streicheln (hat er schon ein paar mal versucht, ich habe aber abgelehnt und erklärt, dass ich das nicht möchte, weil es MEINE Brust ist und ich bestimme, wer sie anfassen darf). Dann fing er an, wie ein Verrückter auf seinem Po herumzurutschen und landate irgendwann auf meinem Bein - ihm würde das gefallen. Naja, ich bin reichlich entsetzt, ebenso mein Freund. Wir sind erstmal ratlos, wie wir jetzt vorgehen können - sollen wir das Thema im Kindergarten ansprechen, mit der Mutter des anderen Kindes sprechen, weiter beobachten. Wie bringen wir unserem Kind nachdrücklich bei, dass er solche Spiele nicht spielen soll. Den Körper entdecken ist ja gut und schön, aber doch nicht so?! Ich würde mich über Tipps von Ihnen sehr freuen. Viele Grüße Zweizahn


Beitrag melden

Hallo Zweizahn Es war gut, dass Sie mit der Erzieherin und auch mit der Leiterin über das "Spiel" der Kinder gesprochen haben, sodass Jeder nun verstärkt die Kinder beobachten wird, aber hoffentlich auch vor der Gesamtgruppe über Sexualität spricht. Informieren Sie Ihren Sohn so sachlich wie möglich darüber, dass eine große Verletzungsgefahr darin besteht, diese empfindlichen Körperteile in der Öffentlichkeit zu zeigen und sie von anderen Kindern anfassen zu lassen, die ganz bestimmt nicht immer ganz saubere Hände, einen sauberen Po usw. haben. Auch ist der After primär dazu da, das große Geschäft rauszulassen, wie der Penis das Pipi. Schauen Sie sich genanntes Buch noch einmal mit ihm gemeinsam an, sodass Sie während des Anschauens auch über Gefühle, Werte usw. sprechen können und Ihr Sohn sich nicht ausschließlich an den Bildern orientiert. Zusätzlich empfehle ich Ihnen, bei der BzgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) die kostenlosen Broschüren: "Liebevoll begleiten" und "Sexualerziehung im Kindergarten" zu bestellen, bzw. herunterzuladen: http://www.sexualaufklaerung.de/index.php?docid=1790 Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe heute morgen mit der Erzieherin meines Sohnes gesprochen, die Leiterin der Einrichtung kam hinzu und hörte sich das Ganze nochmal an. Man nimmt die Sache ernst und wird mit den beteiligten Kindern sprechen, ebenso mit der Mutti des einen Jungen. Außerdem will man die Jungs besser beobachten. An ihren Rückzugsorten waren sie gestern mit Erlaubnis der Erzieherin, die auch mehrmals - zumindest im Schlafraum - nachgeschaut hat, weil die Jungs ab und zu ein bisschen laut getobt haben. Dabei ist ihr nichts aufgefallen. Ich habe nochmals mit meiner Schiegermutter gesprochen. Als mein Sohn gestern aus dem Spielhaus kam, war er dabei, sich die Hose hochzuziehen. Sie hat auch beobachtet, dass er sich auch den Slip heruntergezogen hatte. Die Leiterin sagte, wir sollten das ganze sicher nicht überbewerten, sie sei aber froh, dass ich Bescheid gegeben habe, denn auf solche Ideen würden die Jungs nicht einfach so kommen. Man müsse aber vorsichtig sein, weil man aufpassen müsse, dass man nicht eine Verleumdungsklage am Hals habe. Sie denkt, es wäre im Rahmen des Möglichen, dass einer der Jungs so etwas schon einmal beobachtet hätte (zu Hause, im Fernsehen etc.) oder dass einem von ihnen so etwas schon einmal selbst widerfahren wäre. Wir wollen auch mal nachdenken, ob es bei uns im häuslichen Rahmen jemand gewesen sein könnte. Aber da kämen nur ich, mein Partner (Vater unseres Kindes, wir sind seit 16 Jahren zusammen) sowie die beiden Omas und Opas in Frage. Für mich unvorstellbar! Mein Sohn hat lediglich die CD zum "Wieso, weshalb, warum"-Buch "Woher die kleinen Kinder kommen" angehört. Wir hatten sie vor Wochen aus der Bibliothek ausgeliehen, das Buch gab es damals nicht. Kann er das daher haben? Es ist doch ein Buch, was fürs Kindergartenalter geeignet ist! Viele Fragen kamen danach nicht mehr. Ich weiß, dass man im Kiga allen Möglichkeiten nachgehen will, aber ein wenig angegriffen habe ich mich schon gefühlt. Vor allem wird man, obwohl man das nicht will und für unmöglich hält, total misstrauisch gegenüber der Verwandtschaft bzw. gegenüber seinem Partner. Plötzlich steht das Thema "sexueller Missbrauch" im Raum. Danke nochmals fürs Lesen. Viele Grüße Zweizahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag! Mein Sohn ist 71/2 Jahre alt. Er hat noch einen jüngeren Bruder mit 3 und einen älteren mit 10 Jahren. Er ist eher ein ruhiger, in sich gekehrter, besonenner aber auch manchmal recht wütender, impulsiver Junge. Er hat es sicherlich nicht leicht mit seinen beiden eher charakterlich dem Gegenteil entsprechenden Brüdern und daher ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (16 Monate) hat sich zur Beruhigung angewöhnt, an unserer Haut zu knibbeln und zu kneten. Für gewöhnlich erlauben wir es ihr. Wenn sie es zu stark macht, reagieren wir mit "Au! Das tut weh! Schau mal: Du kannst hier streicheln. Das ist doch schön!". Seit ungefähr zwei Wochen hat sie daraus ein Spiel gemacht: ...

Hallo mein Sohn 6 Monate interessiert sich total für Tiergeräusche, was könnten sie da für Spiele etc empfehlen ? Lg Sabrina

Sehr geehrte Fau Ubbens, ich möchte Sie um einen Rat bitten. Unser großer Sohn(7 Jahre, 1. KLasse) , aufgewachsen in intakter Familie, mit viel Zeit füreinander, oft draußen im Wald, radfahren, etc... darf einmal pro woche für eine halbe Stunde Mario cart spielen seit ca einem Jahr ( seine Freunde haben davon immer berichtet, da wollten wir nicht ...

Hallo Frau Ubbens, uns beschäftigen zwei Themen unseres fast 3,5 jährigen Sohnes und wir wissen nicht ob und wie wir ihn dahingehend fördern können. Zum einen ist es die motorische Entwicklung. Er kann folgendes fast gar nicht: malen (außer einen Strich), ausmalen, Stift halten, Grundfarben außer blau, Türmchen bauen, Puzzlen, Formen zuordnen. E ...

Hallo, mein 4jähriger Sohn will plötzlich nichts mehr unternehmen. Bis zur Corona-Krise haben wir uns regelmäßig mit anderen getroffen (auf Spielplätzen, bei anderen zu Hause, ....). Auch direkt nachdem man wieder Kontakte aufnehmen konnte waren wir mit Anderen zusammen. Plötzlich klammert er sich nur noch an mich und will nirgends mehr hin. Wir ...

Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider besteht das Problem weiterhin. Vorallem bei der Tagesmutter schubst er und haut auch die anderen Kinder. Er selbst fängt dann auch immer mit an zu Weinen. Auch wenn ich mit ihm und einer Freundin mit deren Kind spazieren gehe, fängt er an, das andere Kind zu schubsen, oder er fängt an zu w ...

Hallo, Ich beobachtet schon länger, dass meine Tochter (4jahre) im Spiel gerne die bestimmende Rolle übernimmt und sehr dominant ist. Sie ist sehr gefühlsstark und willensstark. Sie kann ab und an(!) auch nach den Regeln der anderen spielen. Aber das ist nicht die Regel. Sie springt von Spielidee zu Spielidee und wenn denn das andere Kind, das ni ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 5 Jahre, ist ein leidenschaftlicher Playmobil Rollenspiel Fan. Er hat ganz tolle Ideen und gestaltet alles liebevoll. Ich lobe ihn sehr dafür, muss aber gestehen, dass ich mich für das Spiel an sich nicht so begeistern kann. Hinzu kommt, dass er so fantasievoll ist dass er schon das "Drehbuch" für das Rollenspiel ...

Liebe Frau Ubbens Unsere Tochter ist 4.5 Jahre alt und spielt nach wie vor am allerliebsten mit Erwachsenen und am "zweitliebsten" alleine, aber nur sehr wenig mit anderen Kindern. Wenn wir uns privat mit anderen Kindern treffen, ist sie oft zuerst im Austausch mit diesen, was meiner Ansicht nach gut klappt. Nach einiger Zeit zieht sie sich dan ...