Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Nur die Mama

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Nur die Mama

Kornblume2016

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Ich werde noch wahnsinnig, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt, sie ist noch nicht im Kindergarten. Bei allem möchte sie, dass die Mama das macht, Beispiele: die Mama soll sie im Auto anschnallen, in den Sitz heben, das Brot schmieren etc. Wenn wir dem nicht nachkommen, gibt es ein riesen Geschrei. Beim Brot schmieren ist, ist das ja noch möglich das Geschrei auszuhalten, aber sie gegen ihren Willen im Auto anzuschnallen, ist einfach nicht machbar. Wie gehen wir damit um? Langsam fängt sie an richtig tyrannisch zu werden. Mit welchen Konsequenzen kann man in diesem Alter schon arbeiten? Nur am Rande, im April haben wir noch einmal Nachwuchs bekommen. Vielen Dank Kornblume


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Kornblume, das Verhalten / der Wunsch Ihrer Tochter nach viel Mama ist ganz normal. Haben Sie ein wenig Geduld und kommen dem Wunsch in den kommenden Monaten noch nach. Der Wunsch Ihrer Tochter, dass Mama bestenfalls alles machen soll, wird von selbst geringer werden. Es wird auch für Sie als Eltern weniger belastend sein, wenn es als selbstverständlich hingenommen wird. Der Papa darf sich im Gegenzug vielleicht vermehrt um das Baby kümmern. Viele Grüße Sylvia


Frieda19

Beitrag melden

Hallo, Oh man...ich kann Dir zwar überhaupt nicht helfen, aber Dein Text hätte genau so auch von mir stammen können...aber original! Auch meine Tochter ist 3 und ist im März Schwester geworden. Bin auf die Antwort gespannt ! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für mich klingt es so, als ob sie die Mama braucht! war es denn schon immer so? oder erst seitdem das Geschwisterchen auf der Welt ist?


Kornblume2016

Beitrag melden

Das sagt sie auch "ich brauche die Mama", sie war schon immer auf mich fixiert, aber es ist seit der Geburt noch extremer. Zu ihrem Papa hat sie aber ein ganz tolles Verhältnis, und zu ihnen Großeltern auch!


Kornblume2016

Beitrag melden

Aber ich gebe ihr wirklich alles, sie geht bis 14 Uhr in die Kita, danach machen wir immer noch schöne Sachen zusammen. Wir kuscheln viel, ich bringe sie jeden Abend ins Bett, bleibe bei ihr bis sie schläft. Ich beziehe sie mit dem Geschwisterchen ein, lasse sie bei allem helfen etc. Ich weiß nicht woher das kommt


Mellorine

Beitrag melden

War bei uns ganz genauso. Meine Tochter wird jetzt 3. Nur Mama immer und überall. Mein Mann hatte kaum eine Chance. Sie spielte zwar mit ihm, aber alleine mit ihm zum Spielplatz, Windel wechseln, baden usw. nur Mama. Am schlimmsten war jedoch das einschlafen. Mein Mann hat sie vllt in den ganzen 3 Jahren 5 x ins Bett gebracht, weil ich nicht da war und selbst das unter Geschrei. Somit habe ich es vermieden abends wegzugehen. Schlimm genug.. Es wurde vor einem Monat besser, seit wir Nachwuchs bekommen haben. Ich war 3 Tage im Krankenhaus, sie musste also zwangsläufig alles mit dem Papa machen, wenn sie Zuhause waren. Erster Abend war noch schwierig, danach klappte es einwandfrei. Jetzt zuhause haben wir einen Mama und Papa Abend eingeführt. Einen Tag bin ich dran mit bettfertig machen und ins Bett bringen und den nächsten Tag der Papa. Und es klappt tatsächlich. Vielleicht wäre das ein Versuch für euch. Sobald sie im Kindergarten ist, wird es vllt auch besser. Sie baut dann neues Vertrauen zu anderen Personen auf und lernt, dass auch andere Leute außer Mama sich um sie kümmern können. Kann natürlich auch genau das Gegenteil auslösen. Man weiß es nicht. ;)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...

Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...

  Liebe Frau Ubbens, Wir sind seit 3 Wochen eine vierköpfige Familie. Der große ist jetzt 3 geworden. Bevor das Baby auf die Welt kam haben wir alle zusammen in einem Bett geschlafen. Jetzt da das Baby da ist, haben wir uns aufgeteilt. Ich schlafe mit dem Baby in einem Raum, der Papa mit dem großen. Tagsüber zeigt sich der große selten eifersü ...

Meine Tochter, 10 Monate, ist seeehr anhänglich. Sie bleibt auch nicht wirklich beim Papa, der kann sie zwar tragen aber nach ca 10 min sucht sie mich und wenn ich nicht da bin schreit sie und lässt sich nicht beruhigen. Ich muss im April wieder beginnen zu arbeiten und wir sind gerade bei der Eingewöhnung bei einer Tagesmama (seit Dezember) aber ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt  Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...