Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist 17.Monate alt und ein sehr liebes Kind wenn mal alles passt. Sonst ist er seit Monaten permanent unzufrieden,quengelt,...von Früh bis Abend! Bsp.: Wenn er spielt fängt er plötzlich an mit Spielzeugen um sich zu werfen und wird richtig wütend (was ich niee verstehe WARUM). Wenn jem mit ihm spielt dann passt ihm nach 3 min das auch nicht und er wird wieder unzufrieden,dann macht es keinem Spass mit ihm was zu machen. Wenn ich mal aus dem Zimmer gehe sage ich das ich gleich zurückkomme und wenn er will kann er mitkommen,er kommt mit doch er fängt schon dabei an zu quengeln/weinen! Er begleitet mich schon aufs WC und Bad! Beim anziehen/windelwechseln wendet er sich und schlägt mir mit den Füssen in den Bauch. Wenn wir spazieren gehen (ohne KiWa) was ihm sehr viel spass macht doch sobald ich ihm sage er soll mir bitte die hand geben (weil wir ja eine Strasse überqueren müssen) fängt das Geschrei wieder an! Das sind nur einige Beispiele (gibt wie sie sich vorstellen können noch mehr solcher) die mich ab und zu zum Verzweifeln bringen. Mein Mann und ich versuchen wirklich alles. Jedes mal wenn er wütend wird oder quengelt (weil es WIRKLICH ohne Grund ist) gehe ich in die Hocke damit wir uns in die Augen schauen und rede mit ihm,doch sogar das klappt nicht. Ich liebe es mit ihm zu kuscheln,ihn zu umarmen doch er drückt mich immer von sich weg. An manchen Tagen bin ich so mit den Nerven am Ende weil ich ihn nur herumnörgeln höre und egal was ich mache es passt nicht. Essen, ist auch so eine Sache! Nichts passt,aber rein gar nichts! In der Nacht ist es noch schlimmer. Mitten in der Nacht (er wird nicht wach) fängt er an sich zu drehen von einer Seite zur anderen,quengelt (nicht weinen) und findet keine Ruhe. Da bin ich auch immer zur Stelle und kriege kaum schlaf ab weil sobald ich wieder im Bett bin, 10min später fängt das Spiel von vorne an! Ich weiss ich muss geduldig sein aber als das ganze anfing hab ich gesagt es kann nur eine Phase sein...Momentan hab ich das Gefühl ich hab als Mutter versagt und hab mein Kind nicht unter Kontrolle bzw.hab was falsch gemacht. Er ist nicht krank,Zähne sind alle da,hat alles was sich ein Kind nur wünschen kann und ist trotzdem so unzufrieden! Tut mir leid das es lang geworden ist ich hoffe sie können mir einige Vorschläge geben,weil meine Nerven liegen blank! Lg und danke herzlichst!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Sie haben überhaupt nichts falsch gemacht und sollten sich bitte kein schlechtes Gewissen einreden. Sind Sie mit sich unzufrieden und nervlich sehr angespannt, wird sich Ihre Stimmung auf Ihren Sohn übertragen, da Kleinkinder sich in allen Bereichen IMMER an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren. Ihrer Beschreibung nach erwarten Sie allerdings von einem 17 Monate jungen Kind meiner Meinung und Erfahrung nach zuviel. Ihr Sohn kann sich noch nicht länger als ca. 3-5 Min. auf eine Sache konzentrieren, sodass er immer wieder neue Anregung benötigt und vor allen Dingen: sehr viel Lob. Jedes Lob regt ihn zunehmend zu eigenständigem Tun an. Hat er z.B. ca. 3 Min. und alleine ruhig gespielt, benötigt er die Anregung zu einer bewegungsreichen Aktivität, um sich wieder abreagieren, "Dampf ablassen" zu können. Gehen Sie aus dem Zimmer nehmen Sie ihn entweder einfach mit oder regen Sie ihn zu einer ansprechenden Aktivität an, während Sie Blick- und/oder Sprachkontakt zu Ihrem Sohn halten. Eigenständige Entscheidungen fällen: mitgehen oder bleiben, kann er noch nicht. Ziehen Sie ihn möglichst im Stehen an und wickeln Sie ihn auch möglichst im Stehen (Windelhöschen?), da in diesem Alter kein Kind mehr nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen mag. Nehmen Sie ihn beim Spazierengehen ohne langes Bitten einfach und konsequent an die Hand, wenn es sein muß. Damit er Ihnen auch sonst nicht übermütig davonläuft, rate ich Ihnen, ihn eine Karre schieben oder ein Spielzeug nachziehen zu lassen, sodass er beschäftigt ist. Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein, lassen Sie ihn voller Stolz SELBER essen und essen Sie selbst mit Genuß. Nörgelt er, scheint er keinen Hunger zu haben und darf schon mal zu seiner Spielkiste gehen, muß dann aber konsequent bis zur nächsten Mahlzeit warten. Quengelt er in der Nacht ohne wach zu werden, wird er träumen und den vergangenen Tag zu verarbeiten suchen. Ziehen Sie dann wortlos seine Spieluhr auf oder rufen Sie ihm ein tröstendes "Schlaf wieder schön" von Ihrem Bett aus zu. Er wird auf diese Weise lernen, selbst wieder in den Schlaf zu finden und Sie brauchen erst gar nicht aufzustehen.:-) Viel Erfolg, halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kenne das von meinem Sohn (15 Mon.). Er ist eigentlich total fröhlich, aber dann hat er wieder wochenlange Phasen, in denen er nur quengelt und nörgelt und mir furchtbar auf die Nerven geht. Die Kleinen schmeißen wütend mit Spielzeug, weil das Spielzeug z. B. nicht so will, wie sie es wollen (der Kreis passt nicht ins Viereck etc.). Das ist frustrierend und er kann sich ja nicht anders ausdrücken als mit Schreien bzw. Wut. In einem solchen Fall gucke ich immer, ob ich meinem Sohn behilflich sein kann, versuche aber auch gleichzeitig ihn zu animieren, die Lösung selbst zu finden - das klappt ganz gut. Wickeln funktioniert vielleicht besser im Stehen - auch wenn es aufwändiger ist. Aber dabei fühlen die Kleinen sich nicht so hilflos. Oder er darf Dir beim Wickeln helfen, also Windel halten, Strümpfe "anziehen" usw.. Unser Kleiner findet es super, wenn ich ihm z. B. seine Socken über die Hände ziehe oder ihm mit dieser "Elefanten-Schablone" (gibts auch im Schuhgeschäft) die Füße messe. Da vergisst er das Quengeln meistens. Wenn wir spazieren gehen, sage ich ihm, dass er entweder an der Hand laufen muß wegen den Autos oder ich ihn trage oder er im Kiwa sitzen muß. Hört er dann nicht, bin ich konsequent, trotz Geschrei. Aber wir haben das so oft geübt, dass er nun meistens sogar wirklich brav an der Hand läuft! Nachts würde ich nur zu ihm gehen, wenn er wirklich weint. So lange er nur quengelt, lass ihn. Vielleicht träumt er nur. Ansonsten ist Ruhe von den Eltern das Wichtigste - auch wenn es verdammt schwer fällt. Je nervöser die Eltern, desto schlimmer das Kind - diese Erfahrung habe ich gemacht. Und die Kleinen sind nun in einem Alter, in dem sie ihre Grenzen arg testen. Am Liebsten natürlich bei Mama und Papa! Da hilft wirklich nur liebevolle Konsequenz. Meist steht auch ein neuer Entwicklungssprung bevor, der zwar im Kopf schon da ist, aber der Körper z. B. spielt noch nicht mit. Das frustriert. Ich glaube sogar, um den 17. Monat herum steht so ein Sprung an. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Kinder sich so verhalten, weil ihre Welt nicht so funktioniert, wie sie das gerne möchten. Das finde ich sehr zutreffend. Da hilft nur: Augen zu und durch - es wird wieder besser werden ;o) VG, Nachtengel
Mitglied inaktiv
Danke für Hilfe! :) Ich weiss,Mama sein bzw. Eltern ist nicht immer ganz einfach. Und seit Monaten sage ich mir immer: Es wird besser. Ich versuche meinen Sohn was diese Wut zb. beim Spielen zu helfen,sogar genauso wie du behilflich sein bei der Lösung des Problems. Ablenkung egal wann er unzufrieden ist helfen ab und zu nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich beziehen ihn auch so wie viele Mütter ihre Kinder in die Hausarbeit ein was sehr viel spass machen kann. Leider hat er kein eigenes Zimmer und schläft im Schlafzimmer,jedoch im eigenen Bett. Deswegen habe ich so ziemlich wenig schlaf. Mir tut es nur in der Seele weh wenn ich ihn in den Arm nehme er drückt mich weg bzw. egal wer ihn umarmen will.
Mitglied inaktiv
Bei uns hilft auch am Besten Ablenkung, die jedoch außerhalb der Wohnung stattfinden muß, also Zoobesuche, Spaziergänge, Spielplatz (was alles bei dem Wetter nicht so einfach ist). Vielleicht gehst Du mal mit ihm in eine Spielgruppe o. ä.. Da kann er mit Gleichaltrigen spielen und Du lernst andere Mamas kennen, mit denen Du evtl. auch mal etwas unternehmen kannst. Oder wie wäre es mit Kinderschwimmen? Unser Sohn liebt das Wasser. Hat der Kleine kein eigenes Zimmer aus Platzmangel oder weil er es gewohnt ist, bei Euch zu schlafen? Im ersten Fall ist das natürlich schwierig, es sei denn, Ihr habt die Möglichkeit, das Schlafzimmer zu räumen und z. B. auf einer ausklappbaren Couch im Wohnzimmer zu schlafen. Bei der zweiten Möglichkeit würde ich ihn einfach ganz fix umgewöhnen ;o) Mein letzter Vorschlag wären Ohrenstöpsel! Und das mit dem Wegdrücken kenne ich auch. Aber das ist ja nicht gegen Dich persönlich (auch wenn man es als Mama so auffasst). Möchtest Du denn bekuschelt werden, wenn Du so richtig stinkewütend bist? Nein, bestimmt nicht. Aber wir haben immer das Bedürfnis, unsere Kinder zu schützen, zu trösten etc. - auch in manchmal unangebrachten Situationen... Also lass den Kleinen einfach wütend sein, wenn er das möchte. Das ist sein gutes Recht und Du mußt einfach abwarten (vielleicht daneben sitzen) bis er sich abreagiert hat. Bestimmt läßt er sich dann in den Arm nehmen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt. Er war immer ein recht "einfaches" Kind,ich habe auch jetzt keine schwerwiegenden Probleme mit ihm,aber eine Sache belastet mich sehr da ich durch diese Situation immer auch an der Fähigkeit eine gute Mutter zu sein zweifle. Mein Sohn steht auf und er fängt da schon an zu quengeln,nörgelt,motzt,kurz es ist ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn, 17 Monate war schon von Geburt an sehr anspruchsvoll (zzgl. doofer Lebensstart durch 5 Monate andauernde Koliken). Sobald er nicht unsere volle Aufmerksamkeit erhält, quengelt er bis hin zum Schreien. Ist er dann bei uns auf dem Arm / Schoss, interessiert er sich bereits wieder für etwas ganz anderes und "muss lo ...
Hallo Hätte gern mal ihren rat. Mein sohn 2,5 jahre ist seit er ca 1jahr alt ist sehr weinerlich quengelig - oft für uns erwachsene ohne grund. Und das auch meist nur bei Mama.viele sagen bereits verzogen. Aber ich bleibe eigentlich bei meinem standpunkt. Ein nein bleibt auch bei mir ein nein. Aber schimpft papa kommt er zu mama. Kommt mama wieder ...
Guten Tag Ich habe gleich mehrere Probleme auf die ich mir keinen Rat mehr weiß. Unsere Tochter (jetzt fast 4) hat schon seitdem sie ein Säugling war enorme Schlafprobleme. Sie war ein Schreibaby und hat demzufolge auch als Säugling nie länger als 20 minuten am Stück geschlafen. Nachts war sie alle 2 Stunden wach und wollte trinken. Danach gab e ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn ist im August 3 Jahre geworden. Wir arbeiten beide Vollzeit und holen unseren Sohn mehr oder weniger abwechselnd um 16 Uhr von der Kita ab. Von da aus sind es noch einmal ca. 30 Minuten Stadtverkehr bis nach Hause. Wir wohnen in der 3ten Etage eines Altbaus und müssen nach Feierabend mit unserem Sohn die vielen Stuf ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Hochsensibilität und bin einerseits erleichtert, weil ich nach gut zwei Jahren mit meinem Sohn endlich eine Erklärung habe, warum er in so vielen Situationen immer anders ist als die meisten anderen Kinder. Andererseits ist der Alltag mit ihm so anstrengend, dass ich so oft an meine ...
Liebe Frau Ubbens, unser kleiner Schatz (14 Monate) war immer ein sehr ausgeglichenes Baby. Hat Nachts auch recht früh Durchgeschlafen. Einzig sich selbst beschäftigen konnte er sich noch nie wirklich. Seit seinem ersten Geburtstag ist alles anders. Er quengelt den ganzen Tag und wirkt unzufrieden. Ich habe schon probiert auf ihn einzugehen und ...
Liebe Frau Ubbens, ich habe noch eine weitere Frage. Unsere Tochter ist seit jetzt fast schon 3 Wochen ziemlich unzufrieden und launisch. Sie ist oft frustriert wenn sie etwas nicht alleine schafft und/oder wir sie nicht verstehen - das verstehen wir auch, dass das nervig für alle ist und versuchen mit viel Verständnis zu agieren. Sie will sich ...
Guten Tag, ich habe Probleme mit der Erziehung meiner fast 7 Jahre alten Tochter. Sie geht jetzt seit dieses Jahr in die erste Klasse. Mit den Lehrern gibt es kein Problem, sie benimmt sich und ist gut mit lernen. Bei der Nachmittag Betrueung gab aber schon von Anfang an Probleme. Die Betreuerin meinte, dass meine Tochter auf Sie nicht hört und ...
Guten Tag liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist nun 7 1/2 Monate alt und ist von Anfang an schon ein sehr anspruchsvolles Baby, das weiß was es will und was nicht und immer viel Aufmerksamkeit braucht. Bisher habe ich immer versucht, so gut es geht ihren Bedürfnissen nachzukommen. D.h. ich bin immer sofort da, wenn sie quengelig wird, meckert ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen