Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal zum thema gegenstände abschlecken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nochmal zum thema gegenstände abschlecken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Frau Schuster vielen dank für ihre antwort. es bleibt aber bei mir noch eine frage offen. Wenn Melissa anfängt Gegenstände abzuschlecken nachdem ich mit ihr geschimpft habe, wie soll ich ihr dann zeigen daß sie ein kuscheltier nehmen kann oder daß sie zu mir kommen kann. Konkret, wenn ich sie danach direkt in den arm nehme, macht das das vorherige schimpfen dann nicht total zunichte? lg von sunny


Beitrag melden

Hallo Sunny Gehen Sie zu Ihrer Tochter hin und bringen Sie sie mit erklärenden Worten (Abschlecken ist nicht gut, weil..) in ihre Spielecke oder zu den Kuscheltieren. Dabei brauchen Sie sie nicht zu herzen und zu küssen sondern sie "einfach" nur vom Gegenstand wegführen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn, 2 Jahre alt, ist eigentlich ein ganz lieber Kerl, nur in letzter Zeit "tickt" er manchmal aus. Er spielt z.B. ganz ruhig und aufeinmal springt er auf, hält ein Auto oder womit er gerade spielt hinter den Kopf, guckt mich an und schmeisst. Ich versuche immer, die Situation vorher zu stoppen, indem ich auf ihn zugehe, ...

Hallo! Unser Sohn ist ein kleiner Racker, was ich auch ok finde, er soll ja seine Efahrungen machen. Allerdings ist es schon anstrengend, dass er immmer wieder seine Bausteine oder Steine schmeißt. Ist das normal mit fast 3 Jahren? Er ist ein Frühchen der 26 SSW. Normal würde er im Dezember erst 3 werden. Ab September soll er in den Kindergarten, ...

Wie gewöhne ich meinem Sohn 3J das Werfen mit Gegenstände ab? Er wirft mit Legosteine, Holzbausteine, Bücher, etc. Er sagt, dass er zaubert (nicht immer). Wenn er das macht ist eigentlich gut gelaunt und nicht nervös. Ich habe versucht zu erklären, dass es ist nicht schön, dass er jemand und sich selbst verletzen kann. Das hat nicht geholfen. D ...

Hallo, mein Sohn (1,5 Jahre) ist sehr temperamentvoll. Ich bin selber so und weiß schon gut mit ihm da umzugehen. Jedoch machen mir 2 Dinge echt zu schaffen! Eins davon ist das er es lustig findet mich zu provozieren! Er schlägt auf Gegenstände wie Laptop, Tv ect. oder er schmeißt sein eigenes Spielzeug auf dem Boden. Wenn ich "nein" sage grins ...

Hallo, Sie hatten mir schonmal geantwortet unter http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/Mein-Sohn-15-Jahre-schmeisst-Gegenstaende-umher-und-schreit-dazu-Nachts-noch_102430.htm Leider weiß ich nicht wie ich das genau anstellen soll. In der Wohnung liegt viel Spielzeug von ihm. Und selbst wenn ich ruhig sage nein das schmeißt man nicht, nimmt ...

Hallo! Mein Sohn (25 Monate) geht in die Kita! Eigentlich ist er ein sehr liebes Kind welches sich gerne selbst beschäftigt und eigentlich einen recht zufriedenen Eindruck macht. Seit kurzem schlägt er jedoch. Das hat er sich von anderen Kindern abgeguckt. Mittlerweile ist das so, dass er mich auch schlägt. Er macht das mit einem Lachen im Gesicht ...

Hallo, mein Sohn (14 Monate) schlägt seit einiger Zeit seinen Kopf gegen Gegenstände und auf den Boden. Meistens wenn er etwas machen oder haben will, was er nicht soll. Wenn ich z.B. "Nein" zu ihm sage. Er verzieht dann immer das Gesicht und jammert/weint. Ist das normal und testet er etwas aus oder sollte ich einen Arzt aufsuchen?

hallo, ich habe das problem, dass mein sohn (1,5 jahre alt) mich beisst, kratzt, haut und gegenstände wirft. offenbar macht er das nur zu hause, denn von der kita kam diesbzgl. nie eine rückmeldung. nun scheint er das im spiel zu tun, lacht dabei während mir das ganze weh tut und ich natürlich die befürchtung habe, dass er irgendwann doch in der ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 20 Monate alt und seit einigen Wochen ist es jedes mal so, dass wenn sie etwas nicht darf, oder sie etwas nicht gleich auf Anhieb schafft. Ein Spielzeug einfach durch die Gegend geworfen wird oder sie mich oder meinen Mann mit der Hand oder einen Gegenstand schlägt (Meist auch ins Gesicht). Manchma ...

Hallo, mein Sohn 21 Monate, hält ständig Spielsachen in der Hand. Wenn wir aus dem Haus gehen, beim Spazierengehen, beim Schaukeln, auf dem Spielplatz, beim Schlafen. Beim Anziehen auch, lässt die Gegenstände beim Pullianziehn aber kurz los. Oft hat er auch in beiden Händen etwas. Woher kommt das und warum macht er das? Wir waren neulich das e ...