Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal wie lange aus dem fläschchen trinken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: nochmal wie lange aus dem fläschchen trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag frau schuster, also habe ich das jetzt richtig verstanden das ich ihm im laufe des tages den becher anbieten soll und das somit nachmittags das fläschchen dann schon weg fällt? wie lange sollte er morgens das fläschchen noch trinken? sollte ich ihm dabei die ersten tage dabei helfen es zu halten, oder sollte ich ihn das alleine machen lassen? wenn es dann halb voll wäre würde ja einiges daneben gehen. lg bine


Beitrag melden

Hallo Bine Bitte trauen Sie Ihrem Sohn ein wenig mehr zu.:-)) Er kann den Becher durchaus schon alleine festhalten, der anfangs nur wenig befüllt sein sollte (1/4 ), damit nicht allzuviel daneben geht. Sobald er den Becher nicht mehr grundsätzlich ablehnt und Sie sein Trinken-Können gelobt haben, können Sie die Flasche tagsüber weglassen. Morgens können Sie ihm die Flasche getrost noch ein weiteres Jahr lassen, wenn er sie nicht schon freiwillig ablehnt, da er ja schon "groß" ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am Anfang tust Du nur ganz wenig in den Becher.. nur so viertels voll. Muß man zwar öfter nachschenken, aber da geht gar nicht soviel daneben. Dann gibts Du im tagsüber gar keine Flasche mehr, immer wenn er Durst hat, dann kann er aus dem Becher trinken. Und wenn ihr unterwegs seid, gibts entweder Wasserflasche und Du mußt nen Becher mitnehmen, oder ihr besorgt Euch so ne Trinkflasche für unterwegs. Das kapieren die auch echt schnell. Probiers einfach mal aus, das geht gut mit nem Becher..Die Kinder sehen ja tagtäglich, wie wir das machen. Die können das auch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten morgen frau schuster, mein sohn ist inzwischen 19 monate alt und trinkt nach wie vor sein milchfläschchen (fettarme milch) und über den tag trinkt er wasser, natürlich auch aus einem fläschchen. meine frage ist, ich würde gerne jetzt langsam davon weg kommen und ihn aus einem becher trinken lassen, ist das noch zu früh? sollte ich noch wart ...

Hallo Frau Schuster, ich habe meine Tochter rund 13 Monate gestillt, der Abstillprozess verlief so, dass sie die Brust gegen das Wasserfläschchen eintauschte. Seitdem kann sie nur Einschlafen, nachdem sie Wasser getrunken hat. Die Mindestmenge hierfür sind rund 150 ml, was sicherlich auch mit der Zeit zu tun hat, die sie dafür braucht. Das F ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe zwei Anliegen. 1.) Ich habe zwei Söhne, 21 Monate und 3 Jahre. Der kleinere Haut manchmal den Älteren und wenn wir ihm sagen, dass das nicht in Ordnung ist (dass es weh tut, dass der ältere jetzt aua hat und weint), lacht er nur als wäre das ein riesen Spaß. Er gibt ihm auch Küsschen udn sagt entschuldigung aber i ...

Guten Morgen, ab wann sollte man nachts das Fläschchen geben einstellen? Meine Tochter ist fast 11 Monate alt. Wacht nur wenn überhsupt 1x auf. Ist aber sehr zierlich und keine gute Esserin. Ca.72 cm groß und 7,2 kg. Beste Grüße

Hallo. Wir machen uns so große Sorgen. Seit August sind wir in der Eingewöhnung. Erst war ich mit dabei, dann nur für kurz weg und nun geht unsere Tochter für 3,5h in die Betreuung. Leider verwandelt sie sich auf dem Weg zur Kita von einem fröhlichen, zufriedenen Baby in ein trauriges, weinendes und meckerndes. Wir versuchen Sie mit viel Unsinn un ...

Hallo, Unser Sohn (20Monate) trinkt nachts extrem viel, locker einen Liter und mehr. Entsprechend sind wir alle 1-2Stunden wach, er ebenso. Wir wickeln inzwischen 3 Mal in der Nacht, weil er sonst klitschnass ist. Er war seit Geburt an kein guter Schläfer. Hatte sehr viel Problem mit 3-monatskoliken und danach kam er auch nur mit stillen oder rum ...

Liebe Frau Ubbens, ich habe überlegt wohin mit meiner Frage, aber letzten Endes denke ich, ist es ein Erziehungsthema. Mein Kind, fast vier Jahre jung, hat sehr schlimme Verstopfung. Er hat bisher Macrogol bekommen und Zäpchen. Das hat gut geholfen. Nun verträgt er Macrogol nicht mehr. Er musste sehr oft davon brechen, bekam Kopfschmerzen ...

Hallo, wir haben folgendes Problem: Meine Tochter, 20 Monate, geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, d ...

Guten Tag Meine Tochter wird demnächst 3 und sie stillt noch zum Aufstehen und ins Bett gehen ganz gerne. Tagsüber trinkt sie sehr wenig. Schon immer... Und sie will ausschliesslich Wasser mit kohlensäure.... Ich denke immer dass kannst doch nicht sein... Können sie mir hier einen Tipp geben? Weiter haben wir aktuell Das Problem dass sie sich ...

Guten Morgen ! Unser Sohn ist bald 11 Monate alt und will noch ganz viel herumgetragen werden. Tagsüber klammert er sich dann oft an mein Bein und will, dass ich ihn nehme. An Aufmerksamkeit mangelt es nicht, er is mein einziges Kind und ich bin mit ihm zuhaus.  Manchmal kann ich ihn einfach nicht nehmen, wenn ich zB Haare wasche, Zähne p ...