Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nochmal Aggression gegen Eltern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nochmal Aggression gegen Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, danke für ihre Antwort auf meine Frage. Aber das alles (bis auf das Kissen) habe ich auch schon probiert. Ich sage ihr jedesmal, dass ihr Verhalten mich sehr verletzt und versuche ihr auch immer zu erklären, dass das Baby im Moment halt mehr Pflege benötigt als ein grosses Mädchen. Ich erzähle ihr auch immer, wie es war, als sie noch ein Baby war. Aber es hilft alles nichts. Sie sagt jetzt schon immer ganz genervt, daß sie nicht mehr darüber reden möchte. Es ist auch nicht so, daß sie STÄNDIG aggressiv ist. Es bricht über den Tag verteilt halt immer wieder aus wie ein Vulkan. Bei den kleinsten Anlässen (sie findet ihre Schuhe nicht, sie kriegt einen Knopf nicht zu, ich gebe ihr keine Süßigkeit u.ä.). Manchmal haben wir bis sie in den Kindergarten geht schon 3 Tobsuchtsanfälle hinter uns. Leider haben wir keine Verwandten in Reichweite. Im Kindergarten verhält sie sich laut Erzieherin vorbildlich. Ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein und auch mit meinen Nerven. Gibt es noch irgendwas, was ich machen könnte? Tausend Dank!


Beitrag melden

Hallo Daniela In Ihrer Tochter hat sich wahrscheinlich schon eine solche Wut aufgestaut, dass sie zeitweise nicht allein damit fertig wird. Sie hat das Gefühl nur noch 2. Wahl zu sein, da besonders Sie sich verstärkt um das Baby kümmern (müssen). Vielleicht ist es Ihrem Partner möglich, sich verstärkt mit der Großen zu beschäftigen, sie allein zu einem Eis, einem Zoobesuch, usw. einzuladen? Vermeiden Sie über das Baby in ihrer Gegenwart zu sprechen. Setzen Sie sie nicht als Babysitter oder Spielgefährten ein, und erwarten Sie nicht von ihr, dass sie etwas mit dem Geschwisterchen teilen muss. Stellen Sie Ihre Grosse möglichst immer in den Vordergrund. Sie muss sich daran erst noch gewöhnen, einen "Nebenbuhler" um die Liebe der Eltern zu haben, und die Kleine merkt es noch nicht. Viel Einfühlungsvermögen und viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich weiß im Moment wirklich nicht mehr weiter. Meine Tochter (5 J.) ist seit meiner Schwangerschaft und ganz extrem seit das Baby geboren ist aggressiv gegen mich und meinen Mann. Ihr Schwesterchen liebt sie absolut und ist sehr fürsorglich. Die Eifersucht - wie ich vermute - richtet sich nur gegen uns Eltern. Sie beschimpft u ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist gute 3 Jahre alt und meine Tochter 16 Monate. Sorgen macht mir mein Bub. Seit seine Schwester geboren ist (er war da 21 Monate alt) ist er ihr gegenüber oft aggressiv, schubst sie um, wirft sich auf sie, haut sie. Spielzeug ist natürlich oft ein Streitthema. Er nimmt ihr auch Spielsachen, die ihr gehören weg, er ...

Guten Tag Mein Partner und ich haben uns für das klassische familienmodell entschieden. Unsere tochter ist 14mt.und wurde noch nie von jemand anderen betreut. Sollte ein kind von anderen betreut werden?oder reichen die eltern? was ist da ihre empfehlung? Wir treffen uns ca. 1x pro woche mit freunden und kind. Reicht das oder wäre mehr zu emp ...

Guten Tag, mein Sohn hatte seinen 7te Geburtstagsfeier gehabt. Ich habe beobachtet dass ein Kind beim spielen versuch ein Spielzeug kaputt zu machen, habe ihn dann gebetet nicht weiter zu machen und es provokativ schreien in anderen Zimmer weg gerannt. Es lief auch ganz gut bis wir aufgeräumt haben. Es war ein Spielzeug kaputtgegangen. Ich h ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind (4 Jahre 11 Monate) ist seit dem zweiten Lebensjahr mit einem Mädchen aus der Nachbarschaft befreundet. Die Kinder haben sich immer sehr gut verstanden. Den Kontakt der Kinder würde ich auch als intensiv (2-3 mal pro Woche) bezeichnen. Leider is es zwieschen uns, Eltern, zu Meinungsverschiedenheit gekommen. ...

Hallo mein Sohn ist 8. M. alt und hat leider einen Streit zwischen meinem Mann und mir mitbekommen. Der Kleine war in der Trage bei meinem Mann. Wir wurden Lauter und ich habe geweint. Der Kleine schaute uns bzw mir geschockt zu und fing dann an zu weinen. Auch hatte ich das Gefühl er wurde blass. Wir haben ihn dann sofort raus genommen und getröst ...

Hallo, Im Moment bin ich mehr als verzweifelt. Meine Tochter begann mit 12 Monaten im März dieses Jahr mit der KiTa-Eingewöhnung. Corona-bedingt war nach einigen Tagen Schluss, da der Lockdown kam. Im Juli, mit 16 Monaten starteten wir erneut mit der Eingewöhnung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Trennungsversuchen hatte sie sich dann do ...

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate und sehr impulsiv, vor allem wenn er sich über etwas ärgert oder ihm was nicht gelingt. Bei Essen wirft er alles runter, was nicht schmeckt. Der Teller landet auch auf dem Boden, sobald er fertig ist. Gabel oder Löffel wirft er zu mir oder meinem Mann. Er wirft gerne Sachen vom Lernturm runter oder übers Schutzgitt ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Gestern kamen wir in eine, für uns, sehr unangenehme Situation. Auf dem Spielplatz, rannte ein Junge meinem Sohn mit einem großen Stock hinterher und versuchte ihn damit zu schlagen. Die Mutter interessierte es nicht, da ihr Handy interessanter war. Ich sagte dem fremden jungen, dass er das zu lassen hat (in einem s ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...