Mitglied inaktiv
Habe auch wiedermal ein kleines problem. und zwar ist mein kleiner ein ganz lieber und ruhiger Kerl (9 monate) das einzige ist das einschlafen, nicht das er nicht will, er findet einfach nicht seine richtige stellung?! er gähnt, reibt sich die augen und spielt an seinen Ohren, ist also sichtlich müde, doch somit wir ihn in sein Bett legen, fängt es an!!! Einmal so rum, einmal anders herum, dann liegt er falsch herum in sein Bett und kreuz und quer! das geht ca. 5 min. ohne pause und dann fängt er das quengeln an. Stecke ich ihm dann den schnuller rein und lege ihn wieder "richtig" hin, hält er eine min. ruh und dann gehts wieder von vorne los. er schläft nur noch auf dem arm, aber auch nur mit großen gezappel. ich habe das Gefühl das er das selber gar nicht möchte, denn mit der Zeit stemmt er sich von meinen körper weg und fängt bitterlich das weinen an. schlafsack habe ich auch schon an den seiten fixiert, aber da wird er dann richtig sauer. jetzt habe ich ihn ganz weg, weil er sich so hineinverwickelt, das er sich am schluß gar nicht mehr bewegen kann und auch losbrüllt. es muß doch irgendwie einen Weg geben, daß er "abschalten" kann. Habe mich auch schon mit ihm zusammen hingelegt, aber das kommt aufs gleiche heraus. bin mit meinen latein am ende. und würde mich für jeden kleinen Tip freuen!!! Liebe Grüße Maria
Christiane Schuster
Hallo Maria Wenn möglich, hängen Sie doch mal ein Musik-Mobile über, bzw. an sein Bett, sodass er beschäftigt ist, bis ihm die Augen zufallen. Vielleicht hat er unbewußt Angst, Etwas zu verpassen, wenn er die Augen schließt, sodass er sich mit all` seinen Erfahrungen dagegen zur Wehr setzt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Bitte einmal übersehen!!!!!!! tut mir leid
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (2,5 J) hat zur Zeit eine Papaphase. Das finde ich auch o.k., gibt mir etwas mehr Freiraum. Nur letzte Zeit sagt er mir des öfteren, er liebt mich nicht oder er hat mich nicht gern, nur den Papa und heute hat er gesagt Mama ist böse, Dies sagt er aber nicht, wenn er böse ist, sondern wenn er mit mir schmust oder sonstigen Körperkontakt ...
Hallo, mein Sohn hat im KiGa ein Problem. Er steht nicht gern im Mittelpunkt und mag es nicht, wenn ihm allein die Aufmerksamkeit der Gruppe gilt. Ein Beispiel: er kann schon weit bis über hundert zählen und kennt auch dreistellige Zahlen, rechnet sogar, aus eigenem Antrieb, schon. Nun gibt es in seinem KIGA eine sog."Zähleklammer".Die Kinder de ...
Wir sind Anfang Januar umgezogen. Unsere Tochter geht seit ca. 6 Wochen in den neuen Kindergarten. Am Anfang war auch alles o.k., sie ist gern gegangen. Aber seit 2 Wochen weint sie schon zu Hause, das sie nicht in den Kiga will. Ihr gefällt es dort nicht. Ich habe vorige Woche mit der Erzieherin gesprochen, sie sagt, Alina weint bei jedem E ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich bin langsam am verzweifeln mit meinem Sohn. Er wird im Oktober 3 und ist seit April in der Kita. Er hat von Anfang an am Morgen immer geweint und die Erzieherinnen meinten, dass er auch am Tag immer wieder Zorn hatte und nach Mama geweint hat. Nun ist er letzte Woche von der Grippe in den Kindergarten gewechselt un ...
Guten Abend, Seit unser Baby (5monate) da ist, hört unsere Tochter nicht mehr auf den Hund zu ärgern. Ich habe versucht mit einem klaren NEIN auf Augenhöhe zu reagieren, ich habe sie auf einen Stuhl neben mich gesetzt als " Auszeit", wir haben mit Konsequenzen wie keine Gute Nacht Geschichte gedroht usw. - Ihre Reaktion "Mama heute will ich keine ...
Hallo, Meine Tochter geht seit fast einem Jahr für 4-Tage die Woche in die Krippe. Damals war sie 22 Monate alt. Sie wird jetzt im Mai 3 Jahre alt. Die Eingewöhnung verlief langsam und nach 3 Wochen blieb sie komplett inklusive Mittagsschlaf die gebuchte Zeit dort. Mein Problem : Nach wie vor habe ich jeden Morgen Probleme, dass sie das Haus ...
Guten Tag, Mein Sohn ist fast 2,5 Jahre alt und ansich ein sehr freundlicher, hilfsbereiter und ausgeglichener Junge. Allerdings hat er einige Unarten entwickelt, was das Zusammenleben mit unseren 2 Katzen (4 Jahre alt, vor seiner Geburt schon bei uns lebend) betrifft. Und mittlerweile wissen mein Mann und ich nicht mehr, was wir dagegen tun kön ...
Hallo Frau Ubbens, Seit ein paar Tagen bringen wir unseren Sohn (24 Monate) abends erst sehr spät ins Bett , wenn er mittags schläft. Auch wenn er nur bis 13:15 oder so schläft mittags, er dreht abends erst nochmal richtig auf. Das geht dann meist bis 22 Uhr. Wenn wir mittagschlaf weg lassen , schläft er früher aber ich denke er braucht mitt ...
Guten Morgen, Meine Tochter geht seit August in den Kindergarten, Vorher war sie 3 Tage die Woche bei der Tagesmutter. Seit ein paar Wochen war sie schon verhalten wenn ich sie morgens gebracht habe. Nun wurde ich gestern angesprochen, dass sie so traurig ist den Tag über. Sie weint dann auch mal, will zu einer Erzieherin auf den Arm, etc. Geste ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mit meinen Nerven ziemlich am Ende. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre. Er war schon immer sehr interessiert an allem und hat einen starken Bewegungsdrang. Langsam mache ich mir Sorgen, weil er immer in Bewegung ist, dabei getrieben wirkt und sich mit Spielzeug nicht beschäftigt. Wir sortieren immer aus und rotieren das S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen