Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nein! Mama macht das!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nein! Mama macht das!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn Alexander, gerade 3 Jahre geworden, hat im Moment eine absolute Mamaphase. Mein Mann darf fast garnichts mehr mit ihm machen, bei allem heißt es dann nur, nein, mama macht das. Wir kommen gerade aus dem Urlaub, und dort war es oft sogar noch schlimmer, mein Mann durfte ihn nur unter lautem Protesst mal anziehen, wenn ich mal kurz weg wollte, was zu trinken holen, auf Toilette gehen, ist er mir immer brüllend hinterhergelaufen, und wollte dann mitkommen. Wenn Alexander mal auf Klo musste, durfte nur ich mit ihm gehen. So könnte ich noch ewig weiter schreiben, aber das würde wohl die Steiten hier füllen. Auf jeden Fall ist mein Mann dadurch oft sehr gekränkt, gerade deshalb, weil er eine richtige "Glucke" ist, der halt gerne viel mit unserem Sohn unternimmt, ihn gerne anzieht, mit ihm was spielen will, ihn halt gerne richtig ummuttert, aber das geht halt sehr schwer, wenn er alles nur von mir gemacht bekommen will. Wie kann ich ihn wieder mehr an Papa ranbringen, oder ist das nur ein Phase die man geduldig abwarten muss. Vielen Dank für Ihre Mühe liebe Grüsse Tina


Beitrag melden

Hallo Tina Lassen Sie die Beiden doch häufiger mal allein Etwas unternehmen.- Sind Sie aus dem Blickfeld Ihres Sohnes verschwunden, wird er sich sicherlich auch bereitwillig von seinem Vater helfen lassen. Schicken Sie die Beiden z.B. zum Eis-Essen, während Sie in Ruhe einkaufen oder zum Frisör gehen können oder besuchen Sie eine Freundin, während Ihr Mann ein Spiel mit Alexander spielt. Er wird zwar kurz nach Ihnen fragen, wenn es ans An- oder Ausziehen geht, dann aber bestimmt auch mit seinem Vater zufrieden sein. So wird er sich langsam daran gewöhnen, dass nicht nur Sie ihm helfen und ihn bemuttern. Machen Sie sich ein wenig rar.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, mein Sohn zerrt an unser aller Nerven zur Zeit. Er ist jetzt 2,5 Jahre. Zur Zeit darf bestimmte SAchen nur ich machen, macht es der PApa oder Omi/Opi fängt er an zu heulen und zu toben und braucht Minuten sich wieder zu beruhigen - allerdings nur bei meiner gleichzeitigen Anwesenheit. Das ist unser Hauptproblem, WENN noch an ...

...oder? Liebe Frau Schuster, ich bin am verzweifeln. Unsere Tocher (2 3/4 J.) geht seit Anf. Sept. in den Kiga von ca 9-12:30, an drei Tagen von 8:30-14:00. Jeden Morgen gibt es Tränen und herzzerreißende Abschiedsszenen, die wir immer sehr kurz halten. Sie winkt dann mit einer Erzieherin noch am Fenster und lt. Aussage der Erzieherin si ...

Hallo Frau Schuster, manche Frauen wenden bei ihrer Kleinkindern/Kindern manchmal eine Methode an, zu erziehen (bzw. ihren Willen durchzusetzen): "Das macht Mama ganz traurig". Wie können dreijährige/fünfjährige oder gar Kleinkinder damit umgehen? Ich frage deshalb, weil weiter unten diese Methode der Erziehung angepriesen worden ist. Es ist ...

Hallo Fr. Schuster.

Guten Morgen, ich schreibe in dieses Forum, da ich langsam an meine Grenzen gerate und selbst keinen Lösungsansatz finde... Ich bin in der 29. SSW - die Schwangerschaft verläuft bislang problemlos, bis auf die üblichen "Wehwehchen". Wir haben bereits eine Tochter im Alter von 28 Monaten. Ein aufgewecktes und zugleich schüchternes Mädchen, w ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...

Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...