Mitglied inaktiv
Hallo Frau SChuster, seit wir unseren Sohn (20 Monate) vor 2 Wochen zum allerersten Mal abends allein gelassen haben kratzt er sich beim Nuckeln die Nase auf. Er nuckelt auch sehr verstärkt. Er wurde an diesem Abend von seinem Opa, der auch hier im Haus wohnt ins Bett gebracht. Keine fremde Person also! Trotzdem mache ich mir Vorwürfe. Außerdem arbeite ich seit 2 Wochen und 1X die Woche paßt der Opa auf, ansonsten ist er mit Papa zusammen. Ich habe das Gefühl, daß er das alles nicht verkraftet und seelisch leidet. Und das mit dem Nasenkratzen ausdrückt. Er haut auch sehr viel und macht gerne mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam! Wie kann ich ihn wieder beruhigen? ICh habe Angst daß er einen psychischen Knacks bekommen hat, da ich sonst 24 Stunden für ihn da war...... Vielen Dank Susanne
Christiane Schuster
Hallo Susanne Bitte informieren Sie Ihren Sohn stets darüber, wann und warum er "fremdbetreut" wird und dass Sie "gleich" wiederkommen, sobald es Ihnen möglich ist. Begrüßen Sie ihn entsprechend bestätigend. Schlagen Sie ihm eine konkrete Aktivität für die Zeit Ihrer Abwesenheit vor und bitten Sie ihn verschwörerisch, auf den Opa aufzupassen, wenn Sie weg sind:-)) Bieten Sie ihm mitfühlend ein Schnuckeltuch an, damit er sich nicht an seiner Nase kratzen muß und sich Damit weh tut. Können Sie insgesamt ein negativ verändertes Verhalten Ihres Sohnes beobachten, werden Sie überlegen müssen, an Ihrer Arbeitszeit evtl. Etwas zu verändern, eine Tagesmutter um regelmäßige Mithilfe bei der Betreuung Ihres Sohnes zu bitten o.Ä. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Schuster, meine Tochter (bald schon 10 Mon.) beißt, kratzt und kneift mich ständig. Ich habe schon viel versucht. Sie einfach auf den Boden gesetzt, geschimpft, sie in ihr Zimmer gesetzt, getan, als ob ich weine..., hat nichts genutzt. Sie lacht mich an. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich? Ist es sinnvoll, sie einfach auf de ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben ein problem mit unserem sohn und hoffen sie können uns helfen. Unser sohn ist jetzt 13 monate und eigentlich ein super liebes kind. Aber wenn wir ihn auf dem arm haben, dann kommt es vor dass er uns im gesicht erst streichelt und dann auf einmal mit der flachen hand zuhaut oder kratzt oder so stark in nase oder ohren ...
Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit 3Wochen 2Jahre alt. Seit kurzem hat sie manchmal ihre "5 Minuten" da reißt sie mir plötzlich meine Brille von der Nase, kratzt mich oder versucht zu beißen ". Sie lacht dabei und scheint es als Spiel zu sehen, hört aber auch nicht auf wenn ich" nein "sage oder erkläre, das es weh tut und lacht weiter. I ...
Hallo Frau Ubbens, seit kurzem kratzt meine 2Jahre alte Tochter öfter. Oft ins Gesicht, Arme etc... . Oft wenn wir rumblödeln oder wenn nur sie rumblödeln will. Sie kratzt dann urplötzlich und lacht. Ein deutliches "Nein" oder auf Abstand gehen oder den Raum verlassen, hilft nicht. Heute ist es sehr extrem und dauernd, grundlos, aber immer lacht s ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Hallo Frau Ubbens, Ich brauche etwas Rat wie ich besser reagieren kann bei folgenden Situationen: Unsere große 4 jährige, sehr lieb, vernünftig, hatte anfangs etwas zu kämpfen mit der Umstellung auf 4 Personen, aber eigentlich hat es sich gefunden. Allerdings ist unser 1.5 jähriger recht wild, aufgeweckt und leider oft stürmisch. Sie möge ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Hallo, meine 12 jährige Tochter hört absolut nicht mehr. Wenn ich sag, so komm jetzt alles aus machen es geht ins Bett. Sagt sie einfach Nö. Es sind täglich Diskussionen, sie meint ich dürfe nicht über ihr Leben entscheiden und schon gar nicht bestimmen, wann sie ins Bett geht. Sie ist teilweise auch frech und beleidigend. Ich sag ihr ständig, das ...
Hallo, unsere mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal, ob im Gesicht oder beim Stillen meine Brust oder oder. Er macht das auch bei seinen Geschwistern, beim Papa und bei Oma. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen