Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, meine Tochter (bald schon 10 Mon.) beißt, kratzt und kneift mich ständig. Ich habe schon viel versucht. Sie einfach auf den Boden gesetzt, geschimpft, sie in ihr Zimmer gesetzt, getan, als ob ich weine..., hat nichts genutzt. Sie lacht mich an. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich? Ist es sinnvoll, sie einfach auf den Boden zu setzen und ihr zu sagen, daß es wehtut? Oder sie in ihr Zimmer zu bringen? Es wäre seeeeehr schön, wenn sie einen Rat für mich hätten. Es ist nämlich gemein, durch einen KNIFF in die NASE geweckt zu werden! :-) Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort, viele Grüße von Tanja, die findet, daß es das allerschönste auf der ganzen Welt ist ein Kind zu haben!!!!
Christiane Schuster
Hallo Tanja Ihre Tochter erprobt gerade alle möglichen Mittel der Kommunikation, die ihr zur Verfügung stehen. Dabei ist sie sich deren Wirkung noch nicht voll bewußt. Sagen Sie ihr jedes Mal, dass Kratzen,Kneifen,Beissen...weh tun und wenden Sie sich traurig von ihr ab. Zeigen Sie ihr Alternativen, wie Streicheln, Schmusen, Singen... und wenden Sie sich ihr vor Freude strahlend zu. Da Kinder sich an ihren Vorbildern orientieren und viel durch Wiederholungen lernen, wird Ihr Sonnenschein bestimmt bald merken, wie sie am Meisten von Ihrer liebevollen, körperlichen und seelischen Zuwendung bekommt. Zeigen Sie ihr den Weg dorthin. Bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, heute brauche ich auch mal ihren Rat. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate alt und ich habe das Problem, dass sie wahllos (also nicht aus Trotz oder so) kneift oder kratzt. Das tut natürlich teilweise höllisch weh und ich schaffe es einfach nicht ihr das auszutreiben. Haben sie einen Tip für mich wie ich das abgewöhnen ka ...
Hallo an alle! Mein Kleiner (8 Monate) ist ein richtiger Grobian! Wenn er ein Gesicht erwischt kratzt, kneift und beißt er, an Haaren reißt er ganz wild und alles will er haben...wenn er es nicht bekommt fängt er sofort an zu brüllen. Völlig normal - klar! Der Forscherdrang!! Wie kann ich dem kleinen Quengelgeist zeigen, dass man auch sanfter fo ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist knapp 16 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen fängt er an uns zu kratzen und zu kneifen. Wenn er seinen Willen nicht bekommt oder über etwas anderes wütend wird, dann reagiert er mit diesen Methoden. Meine Frage ist, wie man damit am besten umgeht. Ich habe am Anfang ihm nur in einem strengeren Ton erklärt das man so et ...
Hallo! Ich habe ein großes Problem mit meinem Sohn (2,5 Jahre). Es geht schon eine ganze Weile so, aber im Moment ist es so schlimm, daß ich nicht mehr weiter weiß. Ständig geht er auf andere Kinder los - egal ob groß oder klein - und haut, beißt, kratzt, schubst, kneift,.... sie. Ich kann wirklich nirgendwo mehr hingehen, wo viele Kinder sind, od ...
Meine Tochter ist 25 Monate und seit Ende September im Miniklub, wo sie von immer zwei wechselnden Müttern von 9- 12 Uhr betreut wird. Sie hatte keine Eingewöhnungsprobleme und es macht ihr Spaß. Seit ca. drei Wochen war ein Junge da, der erst Anfang Februar zwei wird, er hat ständig alle Kinder gekratzt und gekniffen aber nicht wei er sich wehren ...
Hallo Frau Schuster, da muss ich nochwas fragen. Sara hat seit letzter Woche extrem gemerkt, das sie, wenn Mama´s Gesicht in der Nähe ist, Kratzen, Schlagen und Kneifen kann. Vorwiegend die Nase, aber Wange ist auch nicht schlecht. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Unterbinden kann. Sie ist ja erst (fast) 10 Monate. Wie soll ich ihr beib ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohnemann ist gerade 11 Monate alt geworden. Wenn wir in der Krabbelgruppe sind, versucht er andere Kinder ins Gesicht, Arm oder Bein zu beißen. Er kneift und kratzt auch gerne im Gesicht. Mich wundert sein Verhalten sehr, weil er das zu Hause nicht tut. Wie soll ich denn reagieren? Ich sage meistens nur "nein" und erkl ...
Hallo Frau Schuster, unsere kleine Tochter (16 Monate) reagiert in vielen Situationen ganz anders als ihre große Schwester das in ihrem Alter getan hat. Wenn sich die Kinder um ein Spielzeug "streiten", schreit die Kleine wie am Spieß, bis die Große nachgibt (was aufgrund der Lautstärke oft recht schnell der Fall ist). Wenn sich aus irgendeinem ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 15 Monate alt und wenn ihr etwas nicht gefällt, oder sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte, fängt sie an zu kneifen, beißen oder zu kratzen. Manchmal richtet sie dies auch gegen sich selbst. Nun weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalte, um ihr es abzugewöhnen. Derzeit habe ich sie immer in Ihr Lauf ...
Guten abend, Meine schwiegermutter hat gestern auf meine kleine aufgeasst 8 monate sie ist schon ziemlich weit om kopf ( steht mit festhalten grüßt leute und schüttelt mit dem kopf wenn ich sage nein nein nein) jedenfalls ist sie ein energiebünde und aus lauter übermut oder weiß ich auch nicht warum zieht sie leute an den haaren klatscht auf ihn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen