Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nächtliches Aufschreien

Frage: nächtliches Aufschreien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen. Unser kleiner Sohn ist jetzt 7 Monate alt, und seit zirka einer Woche schreit er abends und nachts immer schrill auf wenn er im Bett liegt - das passiert bestimmt 6, 7 mal die Nacht. Wir reagieren immer schnell, gehen hin, beruhigen ihn bei gedämpftem Licht (Taschenlampe) und geben ihm seinen Kuschelteddy wieder. Immer wenn er schreit hat er seinen Teddy irgendwo im Bett verstreut und findet ihn nicht wieder. Hat er den Teddy dann von uns bekommen, greift er ihn sofort, dreht sich um und schläft weiter. Wir glauben also, dass er wegen seines Teddys schreit. Wir können aber doch nicht jede Nacht 6, 7 mal aufstehen um ihm sein Kuscheltier wiederzugeben, wir machen uns doch zu Sklaven. Wir haben auch schonmal probiert ihn schreien zu lassen in der Hoffnung, er beruhigt sich, aber das wurde nix und nach 5 min. sind wir dann doch hingegangen. Haben Sie da vielleicht einen Tipp für uns ohne dass wir dauernd hochlaufen müssen? Es könnten auch die Zähne sein, denn nach Osanit Kügelchen schläft er meistens etwas länger (2 St. etwa bis zum nächsten Schreien). Tagsüber ist es einfacher, da sieht er seinen Teddy weil das Zimmer da heller ist. Danke für Ihre Hilfe und LG Jamie


Beitrag melden

Hallo Jamie Vermutlich befindet Ihr Sohn sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt, der nahezu alle Kinder vorübergehend unzufriedener und unruhiger werden lässt. Dunkeln Sie sein Zimmer mal nicht ganz ab, sondern ermöglichen Sie ihm mit einem kleinen Nachtlicht zu jeder Zeit eine sichere Orientierung. Legen Sie zusätzlich 1-2 weitere Kuscheltiere oder/und ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch in sein Bett, in der Hoffnung, dass er nicht ganz so wählerisch ist. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Das kenne ich zwar muss ich nur zweimal in der nacht aufstehen weil unser kleine Jamie denise (8 mon.) nicht ihren nucky findet aber es nervt, und strengt an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter jetzt 11 monate hatte das auch mit etwa 8 monaten das sie fast alle 2 stunden schreiend aufgewacht ist ich bin dann hin und es war ruihg bis zum nächstenmal es hörte dann etwa vor 2 wochen wieder alleine auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hast DU es schon mal mit einem Nachtlicht versucht? Bei unserem Kleinen hat es damals geholfen, weil er dann acuh seine Shcnullis und Kuscheltiere selber finden konnte. Er ist zwar erst aufgewacht und hat geschrien , dann aber gemerkt, huch, ich seh was, hat sich seinen Schnulli geschnappt und ist wieder eingeschlafen. LG Finnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Bin auch gerade in derselben Situation. Unser Julian, 8 Monate, schreit auch in der Nacht einige Male auf, weil er seinen Schnuller verloren hat. Wenn wir ihm den Schnuller wieder geben, dann ist alles wieder gut. Hält aber nicht sehr lange an. Das mit dem Nachtlicht muss ich auch mal probieren. Hört sich nach einem guten Vorschlag an. Vielleicht hilft es ja. Noch besser hört sich an, dass es wieder vorbei geht. :) Denn ich bin schon sehr müde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das kann ganz schön schlauchen... Am Anfang war ich immer ganz hibbelig, wenn ich ihn gehört hab, ich dachte immer: au backe, wenn er jetzt den Schnulli nicht gleich findet, dann schreit er sich wach..oftmals weinen die Kleinen ja so im Halbschlaf. Musste mich echt zusammenreißen nciht gelich aufzuspringen. Aber er hat ihn dann jedes Mal selbst gefunden und ist auch gut eingeschlafen. In der Situation kommen einem ja auch die Sekunden wie Stunden vor. Naja, dafür haben wir nun ein neues Proble (siehe unten) und das obwohl er bis dahin immer toll durchgeschlafen hat :-( LG Finnja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Meine Tochter ist nun 9 Monate alt und dieses prozedere mache ich nun seit etwa 2 wochen intensiver durch den je. das mit dem Nachtlicht funktioniert bei uns gar nicht, immer muss ich als Mami her wenn sie aufwacht und die Kleine auf den Arm nehmen. Da kuschelt sie dich sofort ein und schläft weiter. Da hilft auch kein Kuscheltier und kein Schnuller. Weder Tags noch Nachts... Auch ich bin schon ziemlich fertig und freue mich auf die erste Nacht in der ich wieder durchschlafen darf. LG Nici


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unse. Tochter (seit Dez. 18 Mon) ist ein aufgeweckt., temperamentv. und gut entwickeltes Mädchen. Es gab nie Probleme beim schlafen, seit ca. 2 Wochen wacht sie aber Nachts auf und schreit ganz laut und heftig. Will unbedingt ihre Flasche. Manchmal gebe ich nach (bin dann so unsicher ob sie tatsächlich hungrig ist) manchmal klappt es ohne wi ...

Hallo, unser Sohn geb. 09.06.04 (ehemaliges FG der 29. SSW) entwickelt sich eigentlich prächtig. Laut Kinderarzt hat er alles aufgeholt. Allerdings haben wir ständig nachts mit ihm Probleme. Geschlafen hat er eigentlich noch nie viel, aber seit ungefähr 1 Monat sieht die Situation so aus: Wir müssen nachts ungefähr 5-7 x raus zu ihm. Manchmal steh ...

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Leider hat mir diese auch nicht unbedingt weitergeholfen: Er hat ein Nachtlicht das die ganze Nacht brennt. Im Bett sind ungefähr 6 Schnuller und 6 Schnuffeltücher. Eine Spieluhr, die sofort anspringt, wenn er anfängt zu schreien oder sich bewegt hat er ebenfalls. Abends isst er auch wirklich ausreichend und ...

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für die Antwort. Tom schläft normalerweise gut. Er hat im Zimmer Steckdosenlampen und auch immer seine liebsten Schmusetiere dabei. Normalerweise lasse ich ihn nicht weinen, aber ich wusste nach 2 Stunden einfach nicht mehr weiter. Ich kann doch nicht um 2 Uhr morgens den neuen Tag einläuten... Ich hoffe auch, dass ...

Hallo, unsere Tochter (1,5 J.) schläft seit Wochen nicht mehr durch, vorher war es nie ein Problem für sie. Sie wacht mehrmals die Nacht auf und schreit wie am Spieß. Wenn wir ins Zimmer gehen und sie kurz beruhigen wird sie auch still, sobald man rausgeht schreit sie wieder. Soll mann sie nun schreien lassen? Wenn wir nicht mehr ins Zimmer gehen ...

Sehr geehrte Frau Schuster, unsere dreijährige Tochter hat bis vor kurzem problemlos nachts in ihrem Bett geschlafen, nun hab ich sie, weil sie trotz Mückennetz von Mücken ziemlich zerstochen wurde, ein-zweimal nachts in unser Bett genommen, weil sie partout nicht mehr schlafen konnte. Seitdem ist der Wurm drin, jede zweite Nacht wacht sie weinen ...

Hallo meine Tochter 11 Monate hat sich vor 1 1/2 Wochen selbst abgestillt. Bin ganz stolz auf die kleine Maus und sie hat dann 4 Nächte super durchgeschlafen. Seit 3 Nächten gestalten sich die Nächte folgender Maßen. Sie geht ins Bett um halb acht und kurz danach schläft sie auch. Haben auch ein abendritual mit vorlesen usw. Dann schläft sie 2 bis ...

Meine Tochter (4) wacht seit einiger Zeit jede Nacht mindestens einmal auf und schreit ganz extrem. Sie muss dann meistens auf Toilette, beruhigt sich aber danach nicht. Sie schreit wie von Sinnen und irgendwann schreit sie dann: Ich hab Angst! Alle Versuche sie zu beruhigen, bleiben meistens ohne Ergebnis. Sie auf den Arm nehmen, streicheln, ruhig ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 10,5 Monate alt und wacht seit ca. zwei Wochen nachts schreiend auf und lässt sich nur schwer beruhigen. Meistens ist das vor 24h, manchmal aber auch um ein Uhr und/oder gegen vier Uhr. Wenn sie nach 24h aufwacht lässt sie sich ganz gut mit der Flasche beruhigen und schläft rasch wieder ein. Mir macht das S ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn (18Monate) war letzte Woche Krank. Er wachte Nachts mehrmals auf und weinte sich die Lunge aus dem Leib. Jetzt wo er wieder Gesund ist geht es ihm tagsüber blendend. Nur hat er es sich jetzt zur Angewohnheit gemacht Nachts aufzustehen und los zu schreien. Er schläft am Abend relativ zügig ein. Nach 1-2 Stunden wacht ...