Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir haben ein großes Problem mit der Tochter unserer Nachbarn.Sie ist 6 Jahre alt,Einzelkind und spricht schlecht deutsch.Die Eltern kommen aus der Türkei,auch die Mutter spricht kaum deutsch.Der Vater ist fast immer arbeiten.Sie wohnen im Nachbarhaus im Erdgeschoß und das Mädchen kann von deren Terrasse unseren Garten einsehen,so dass sie sofort auftaucht,wenn wir nur die Tür öffnen. Sie spielt gerne mit unserem Sohn,3 Jahre.Allerdings ist sie total dreist und unverschämt.Sie will nur essen bei uns,zu uns ins Haus,mit uns einkaufen fahren,zum Spielplatz usw.Sie steht ständig,und zu unmöglichen Zeiten an den Fenstern und guckt rein.Sie hört auch nicht mehr auf dass,was ich sage.Man muss mehr auf sie achten,als auf unseren Sohn.Die Mutter guckt den ganzen Tag fernsehen oder kocht,ihr ist das wurscht.Ich kann und will aber nicht immer,wenn ich den Garten betrete zwei Kinder beaufsichtigen,zumal ich hochschwanger bin.Mir graut es schon davor,wenn das Baby da ist.Wir wollen auch mal als Familie im Garten sein,ohne dieses Nachbarskind.Ich habe sie gestern z.B. weg geschickt,dann brüllt sie eben von der Terrase rüber oder schleppt massenhaft Eis an! Mein Sohn ist dann natürlich auch abgelenkt.Wir wollen auch keinen Ärger mit den Nchbarn,wie können wir dem Mädchen zu verstehen geben,dass sie erst fragen muss,wenn sie sich etwas nimmt von uns,oder sie eben nicht jeden Tag ständig kommen soll.Dass ich nicht ständig für Verpflegung sorge und deswegen ins Haus renne usw.Das ganze Ausmaß kann man hier nicht beschreiben.Wir könnten den Vater ansprechen,aber dann wird das Mädchen gar nicht mehr kommen dürfen und er wird sie furchtbar anbrüllen.Sie soll bloß einfach lernen auch mal unsere Privatsphäre zu achten.Verstehen Sie,was ich meine? Vielleicht haben Sie einen Tipp? Sie macht meinen Sohn ausserdem nervös,weil sie nur vom Essen redet(sie ist viel zu dick) und nie bei einer Sache bleibt.Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Da das Mädchen schon 6 Jahre alt ist, werden Sie ihr klipp und klar sagen müssen, dass Sie auch mal unter sich sein möchten und dass Ihr Sohn auch mal mit anderen (gleichaltrigen) Kindern, bzw. nicht immer mit ihr spielen möchte. Schicken Sie sie konsequent weg mit der Information, dass sie gerne am nächsten Tag wiederkommen darf, wenn Sie sie herüber bitten -selbst auf die Gefahr hin, dass sie dann erst einmal gar nicht mehr kommt-. Bezüglich des Essens werden Sie sich ebenso konsequent verhalten müssen und ihr Nichts abgeben, wenn Sie allein essen möchten (was Sie ihr auch sagen), während Sie Ihrem Sohn verdeutlichen, dass er genügend Eis o.Ä. von Ihnen bekommt und mehr nicht braucht, bzw. von einem Zuviel vielleicht sogar krank werden kann. Für das Mädchen ist dieses konsequente Vorgehen zwar hart, aber Ihre eigene Familie und Privatsphäre steht Ihnen näher! Noch einen schönen Sonntag, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, es geht zwar um einen schon 11-jährigen Jungen, aber vielleicht kann ich doch eine Antwort haben. Die Mutter von dem Nachbarsjungen ist etwas sauer auf mich, und zwar aus folgendem Grund: Wir haben heute einen Ausflug gemacht, und ausser meinem Sohn war auch der Nachbarsjunge dabei (beide 11). Wir waren auf dem Parkplatz mit unsere ...
Hallo Frau Schuster, wir wohnen in einer kleinen Strasse mit vielen Familien und zahlreichen Kindern im Alter von 6 Monaten bis etwa 8 Jahre. Ein Paradies für Kinder!!! Nur haben wir grade ein Problem mit einem der Nachbarskinder. Er ist etwas älter als 4 Jahre und der absolute Schläger, Beisser und Kneifer. Kaum stösst er zum Spielen dazu, sc ...
Hallo , ich habe ein Problem mit meiner Tochter (7Jahre). Sie hat eine Freundin unser Nachbarskind (gleichs Alter). Wenn sich für meine Tochter die Gelegenheit ergibt mit diesem Kind zu spielen lässt sie alles stehen und liegen und rennt zu ihr hin. "Alles" bedeutet wirklich alles. Sie will an keinem Familienausflug mehr teilnehmen, sie will nicht ...
Hallo nochmal, letzte Woche hatte ich schon einmal wegen unserer Tochter und dem Nachbarskind geschrieben. Jetzt ist es mir wieder ganz krass aufgefallen. Unsere Tochter war gestern in den Ferienspielen mit Sabrina. Sie kam nach Hause und war anschließend noch 3 Stunden bei Sabrina spielen. Danach haben wir sie nach Hause geholt und sie war zick ...
Hallo, bin mittlerweile total verzweifelt. Unser Nachbarskind (2,5 Jahre alt) kommt ständig in unseren Garten gelaufen und will mit meiner Tochter spielen. Mittlerweile hat er sie schon 3 mal so fest gebissen, daß sie Blutergüsse und richtige Wunden hatte. Seine Eltern finden das nicht soooo schlimm und ermahnen ich auch nur mit den Worten: "da ...
Hallo Frau Schuster, wir wohnen seit drei Monaten neben einer netten Familie mit einer 4jährigen Tochter. Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre und spielt sehr gerne mit der Nachbarstochter. Es vergeht keine Stunde am Tag in der meine Tochter mich nicht fragt ob sie mit ihr spielen kann, da ist ja eigentlich auch nicht schlimm. Nur kommt es auch ma ...
Hallo! Ich habe ein Problem mit unserem Nachbarssohn (4 1/2). Er spielt häufiger mit meinen Jungs (3+5) und ist, genau wie meine auch, sehr lebhaft und testet zur Zeit sehr extrem seine Grenzen aus. Heute hatte ich das Problem, dass er mit seiner Mutter zur gleichen Zeit aus dem Kindergarten kam. Ihr Sohn fuhr mit dem Fahrrad immer in unserem In ...
Ich benötige einen Rat. Meine Tochter 4 hatte heute Besuch von den Nachbarskindern (7 und 9). Eigentlich spielen sie immer sehr schön zusammen. Die Mädchen wachsen sehr konsumarm auf, ich war noch nie dort aber sowohl die Mutter als auch die Kinder betonen oft, wie wenig sie hätten und wie toll das wäre. Nun hat meine Tochter zum Fasching ein ...
Wir haben nachhaltig Probleme mit einem Nachbarskind (3,5), welches sich meiner Tochter (knapp 2) gegenüber aggressiv verhält. Das Problem begann vor einem Jahr als meine Tochter laufen lernte, es ist leider keinerlei Verbesserung erkennbar. Wir teilen uns einen gemeinsamen Innenhof mit Spielplatz, treffen also unvermeidbar aufeinander. Das ältere ...
Liebe Frau Ubbens, wir haben aktuell ein Problem mit der Freundin unserer Tochter. Das Mädchen ist 6 Jahre alt und somit ein Jahr älter als unsere Tochter. Die zwei gehen in die gleiche Kindergartengruppe und wir sind Nachbarn. Unsere Gärten sind mit einem Durchgang verbunden, so dass die zwei beim Spielen zwischen den Gärten wechseln können. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen