Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Musikschule...Zwang???*LANG!!!*

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Musikschule...Zwang???*LANG!!!*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Also meine Tochter 15Monate und ich gehen seit ca 8 Wochen zur Musikschule!!! Dort sind 6Kinder mit Mutti´s (unsere Ex PEKiP-Gruppe,alle gleich alt) und es macht viel Spaß!!! 3 Kinder laufen,einer krabbelt und zwei machen noch gar nichts,sind also immer auf dem Arm!!! Meine Tochter ist eine neugierige,aufgeweckte Maus!!! Sie ist nicht fremd und immer freundlich,allerdings wuselt sie überall rum!!! Am Anfang und am Ende wird ein Lied gesungen,bei dem die Kinder bei den Mami´s auf dem Schoß sitzen sollen!!! Das bekomm ich gerade noch hin,aber dann möchte Tiara gern rumlaufen und bei den anderen zukucken,oder auch mitmachen!!! Nun mein Problem... Ich möchte Tiara nicht ZWINGEN alles mitzumachen!!! Wir gehen im Kreis,hüpfen und singen und mal macht sie mit und mal nicht!!! Meine Freundin,deren Sohn noch nicht´s macht,also auf dem Arm ist,meint... Tiara muß lernen,dass sie mitmachen MUß und dass es nicht nach ihrer Nase geht!!! Sie tut niemandem was und ist wie gesagt sehr freundlich zu allen!!! Meine Antwort war... Ich gehe dort hin,damit Tiara Spaß hat und die Musik kennen lernt und mit anderen Kindern in Kontakt kommt!!! Wenn es jemanden stört,dann muß sie das sagen und wir gehen dann eben nicht mehr mit hin!!! Die andere Mutti´s stört es aber nicht,soweit ich das beurteilen kann!!! Und die anderen "Läufer-Kinder" flitzen auch rum,sind aber doch öfter bei ihren Mutti´s!!! Die Lehrerin nimmt oft Tiara um etwas zu zeigen,weil sie ja nicht fremd ist und wenn Tiara das denn MÖCHTE!!! Nun meine Frage... mach ich was falsch??? Sollte ich strenger sein und Tiara dann beim Singen und im Kreis gehen mitschleifen??? Dann macht es ihr dann noch lange Spaß???


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte bleiben Sie bei Ihrer eigenen Meinung, dass die Musik wie jedes andere Gruppenerleben Ihrer Tochter Spaß machen soll. Solange die Musikerzieherin keine besonderen Vorgaben macht, wird sie mit dem Verhalten Ihrer Tochter auch einverstanden sein. Da Sie selbst sich an den Aktivitäten beteiligen, wird Ihre Tochter irgendwann schon von sich aus mitmachen wollen, während sie zu Hause sicherlich jetzt schon ihre Gruppen-Beobachtungen zum Besten geben wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde DU machst das richtig. Sie ist ja noch klein! Spass soll die Musik machen und ob sie alles mit macht oder nicht ist doch echt nicht wichtig. Viel Spass Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, lass Sie laufen, bei uns war es genauso, mein Sohn hat mit 2 Jahren in der Musikschule angefangen. Das erste Jahr ist er viel rumgelaufen, hat geguckt etc. war schon anstengend, das einzige, was ich verlangt habe, ist das er beim Anfangs-und Schlusslied bei mir bleibt, denn das stört sonst echt. Anstengend ist es doch nur, weil die anderen Mütter gern angepasste Kinder haben möchte, die das machen was die Lehrerein sagt, still sitzten und ja ach so toll mitmachen. Das machen halt viele 2 jährige nicht, sein froh drum !! Heute sind die Kinder allein in der Musikschule und mein Lütter hat sich daran gewöhnt nicht "der Nabel der Welt" zu sein und macht hervorragend mit. Jedes Kind macht es halt anderes. Meiner ist nun 4,5 :) Tati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meienr ist drei. er macht gar nicht mit, möchte aber unbedingt hin. für ihn ist es wichtig, dabeizusein. zwingen kann man ein kind nicht, nich tin dem alter. wenn deine kleine gern zusieht und dennoch freude hat. dann ist doch ok. lass ihr die freude, mit zwang verdirbst du ihr das positive. die kids kommen von selber drauf. meienr macht zu hause viele was er dort lernt, aber in der gruppe ist er nur äußerst selten dazu zu bewegen mal mitzumachen. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DANKE!!! Das baut wirklich auf!!! Ich dachte schon ich mache was falsch!!! Werd weiter machen und wenn´s meine Feundin stört...Pech!!! Ihr Sohn macht ja noch keine Anstalten irgendetwas zu machen,aber mal sehen was sie macht,wenn der Kleine loslegt!!! Festbinden??? Danke nochmals!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallp Frau Schuster heute möchte ich mal von meiner 3jährigen Tochter berichten, die mich manchmal an einen Menschen mit Zwangshandlungen erinnert: sie ist immer auf penible Sauberkeit bedacht ( ich bin das grasse Gegenteil!): d.h. sobald ein Tropfen Milch vom Frúhstück auf ihren Pulli tropft, zieht sie sich sofort aus und um. Sie will sich im ...

Hallo, ich frage mal im namen meiner Tante, ihre Tochter fast 8 Jahre alt, hat z.zt. ständig "Angst um Ihre Mutter" z.B. wenn SIe irgendwo hingeht ohne Ihre Mutter, auch darunter die Schule, macht sie sich ständig sorgen um Ihre Mutter weil sie zurückgeblieben ist ohne die kleine... oder wenn Ihr Bruder Ihre Stifte wegräumt bekommt sie die "Kri ...

Hallo, mein Sohn (23 Monate) steckt mitten in der Trotzphase. ich bemühe mich ihn in allem was er alleine kann zu bestärken. Ihn vieles selbst machen zu lassen. Wenn er etwas nicht bekommt oder etwas (bspw. den heißen Wasserkocher oder Herd) nicht anfassen soll, rastet er aus, wirft sich auf den Boden, schreit und strampelt. der Klassiker, also. Di ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 7 Jahre alt und nun seit 1 Woche in der 2. Klasse. Er fing irgendwann im Sommer an, zwanghaft Sachen zu sammeln. Steine, Stöcke etc. Klar sammelt jeder Junge mal was aber er konnte quasi an keinem Stein mehr vorbei gehen und hat darüber selbst geweint. Das war nun im Urlaub kurzzeitig besser aber jetzt fing er an, ...