Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Morgenstund hat Gold im Mund....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Morgenstund hat Gold im Mund....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Ja, auch wir haben Schlafprobleme. Saskia(3 Jahre) schläft seit Wochen abends zwar schnell ein, wacht aber unwarscheinlich früh auf(zwischen 3 und 6 Uhr), klettert aus ihrem Bett(ganz leise, sie will ihren Bruder ja nicht wecken) und kommt zu uns ins Schlafzimmer. Dort legt sie sich dann in unser Bett. Wühlt, schupst, zappelt bis wir wach sind. Irgenwann schläft sie zwar wieder ein, aber dann wühlt sie wieder im Schlaf und ich wache ständig auf. Morgens, wenn sie dann ausgeschlafen ist klettert sie dann wieder ganz leise(dann möchte sie ja Mama und Papa auf keinen Fall wecken) aus dem Bett und stöbert die Regale und Schränke im Schlafzimmer durch. Dabei landen Photos, Spiele, Negative u.s.w. auf dem Fußboden. Außerdem bewahren wir alles, was die Kinder eigendlich nicht haben sollen im Schalfzimmer auf, wie Nägel, Schrauben, Werkzeug, Videos u.s.w. auch das holt sie alles aus den Schränken und spielt damit, ganz leise, damit Mama und Papa auch ja nicht aufwachen. Mein Schlafzimmer sieht jeden Morgen aus als wäre eine Bombe eingeschlagen, ich laufe nur noch mit Streichhölzern in den Augen durch die Gegend weil ich kein Schlaf mehr bekomme und meine Tochter ist morgens wenn man sie fragt auch noch Stolz auf ihr "Bauwerk"! Ich weiß nicht mehr, was ich mit ihr machen soll. Wenn ich sie zurück in ihr Bett bringe, schreit und kreischt sie so lange, bis ihr Bruder(17 Mon.) wach ist und wenn der erst wach ist, bekommt man keinen von beiden mehr zum schlafen. Was kann ich nur tun, damit sie 1.wieder in ihrem Bett bleibt und 2. das Schlafzimmer nicht immer verwüstet? Die letzten Wochen hatte ich immer die Hoffnung, dass es besser wird, wenn sie erst in den Kiga geht, aber auch der Kigaeintritt hat nichts geändert(ich dachte dann ist sie müder und braucht mehr schlaf). Können sie mir nicht vielleicht noch irgendwas raten? Liebe Grüße Ramona


Beitrag melden

Hallo Ramona Setzen Sie sich durch! Selbst auf die Gefahr hin, dass der kleine Bruder auch noch wach wird! So haben Sie vielleicht nocht 2-3Tage schlaflose Nächte, dafür aber anschließend (hoffentlich) ein- für alle Mal Ruhe. Kommt Ihre Tochter zu Ihnen ins Schlafzimmer, und sei es auch noch so leise, sagen Sie ihr deutlich, dass sie wieder genauso leise in ihr Bett gehen soll. Macht sie es nicht, bleibt Ihnen nichts Anderes übrig, als sie selbst zurück zu bringen. Sagen Sie ihr das mit Nachdruck! Erlauben Sie ihr, morgens noch für ein Weilchen zum Kuscheln ins grosse Bett kommen zu dürfen -vorausgesetzt, sie schläft nachts wie ein 3jähriges und vernünftiges Kind in ihrem Bett-. Bleiben Sie liebevoll aber auch konsequent und: halten Sie durch! Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein 4-Jähriger hat seit etwa 5 Wochen vermehrt die Finger im Mund. Mittlerweile leckt er in schneller Abfolge alle 5 Finger der einen, dann der anderen Hand ab, anschließend führt er alle Finger gleichzeitig in den Mund. Ich beobachte fast immer dieses Schema und in den verschiedensten Situationen. Sowohl im Stress, als auch beim gemütli ...

Hallo Zusammen ich hab mal ein Frage. Meine Tochter gb. April 2012 ist nun 5 einhalb. Sie hat zwei beste Freundinnen im Kindergarten. vor circa einem halben Jahr fing es an das sie mir erzählt hat sie hätte einen "Verliebten" Ich hab sie gefragt was sie denn so machen sie meinte kuscheln und ich darf auf sein Schoss sitzen. Damm kam er nun in d ...

Liebe Frau Ubbens, liebe Mütter, mein 6 jähriger Sohn, geht seit 2 Monaten in die Schule. Anfangs hat er jeden morgen gesagt, dass er Bauchschmerzen hat und nicht in die Schule gehen kann. Trotzdem ist er immer in die Schule gegangen. Inzwischen aber hat er sich an die Schule gewöhnt. In den Herbstferien ist er weiterhin in die Ganztagsschul ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 9 Jahre alt und sehr laut kann nix leise machen, hat immer ein lautes Organ. Wenn wir dann sagen, er soll leise sein oder mit ihm schimpfen, sagt er immer LASS MICH SEI Ruhig, er will uns den Mund verbieten. Wie soll man da reagieren? Er ist so ein herzlicher Junge, sehr verschmust, tausend mal sagt er wie lieb er uns ha ...

Meine Tochter, 5 1/2, steckt sich alles in den Mund. Angefangen von Fußnägeln, Fingernägel, kleine Steine, Gegenstände die beim TV in der Nähe liegen, etc. Sie kaut überall drauf rum. Zu letzt hat sie Kastanien gegessen. Ich weise immer wieder auf die Gefahr hin und sie beteuert immer wieder dies zu lassen, macht es aber nicht. Was kann ich tun ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (4 Jahre) hat immer sehr intensiv ihren Schnuller genutzt bis sie ihn vor etwa neun Monaten freiwillig der Schnullerfee übergeben hat. Danach gefragt hat sie seither nie mehr, aber die Tatsache, dass sie ständig ihre Finger, Haare oder ein Spielzeug im Mund hat, ist seither deutlich mehr und manchmal richtig krass ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn wird bald 4 und nimmt seitdem er keinen Schnuller mehr hat (seit6 Monaten) einfach alles in den Mund. Die Hände, Spielzeug, Kleidung, einfach alles. Er hat als Baby nie etwas in den Mund genommen was er nicht sollte und jetzt muss er gefühlt ständig was im Mund haben. Ich habe es mit ständigem ermahnen, mit w ...

Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Guten Tag, Meine Tochter wurde im Juli 4. Plötzlich spielt sie oft Mutter Vater Kind. Wohl auch im Kiga.  Sie nimmt wieder vermehrt Kleinteile in den Mund unbewusst sogar.  Beispiel : Sie tat ihre Haarklammer raus und öffnete diese und nahm diese in den Mund. Dann ist das ja sehr spitzig und würde auch total verhaken. Nun habe ich Angs ...