Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ( 1. Jahr ) schläft meistens morgens so bis 6:15 Uhr. Er schaft es dann aber nie bis um 12 Uhr wach zu bleiben und ist spätestens um 11 Uhr hundemüde und nur noch nörgelig. Wenn ich ihn seinen Mittagsschlaf dann schon machen würde wär er ab 17 Uhr auch wieder nur noch am nörgeln. Dann kam immer mal wieder eine Zeit von ca. 2 Wochen dauer, wo er morgens bis ca. 8 Uhr geschlafen hat und er hat den Tag immer super duchgehalten. Jetzt ist wieder so eine Zeit wo dies nicht der Fall ist und er um 6:15 Uhr wach ist. Jetzt zu meiner Frage: Wir lassen ihn dann morgens wenn er so früh wach wird halt noch so 1 Stunde im seinem Bettchen liegen ohne das wir auch nur einmal zu ihm gehen. Er weint auch nicht oder so, ab und zu macht er nur mal einen kleinen Ton aber dann ist wieder für 10 min. ruhe. Ist hierbei etwas einzuwenden, also in Psychologischer Hinsicht? Oder können wir dies beibehalten? Er ist dann zwar auch wieder um spätestens 11 Uhr müde schafft es aber noch bis um 12:15, aber wir machen das ja auch damit er vielleicht versteht das wenn er morgens ein bischen länger schläft, der Tag für ihn auch schöner ist. Ich danke ihnen jetzt schon mal im Vorraus das sie sich für unser kleines Problem die Zeit nehmen. Schöne Grüße selma 3
Christiane Schuster
Hallo Selma Auch wenn Ihrem Sohn es nicht schaden wird, morgens noch ein wenig wach in seinem Bett zu liegen -es sei denn, er beschwert sich lautstark-, halte doch auch ich es für zufriedenstellender, morgens gegen 10.00Uhr, wenn er beginnt, müde zu werden, ein (gemeinsames?) kleines Ruhepäuschen einzulegen, bei Dem gekuschelt, Musik gehört o.Ä. wird. Mit zunehmender Entwicklung werden diese Kuschelstündchen dann von ganz allein kürzer, bis sie irgendwann wegfallen. Probieren Sie`s mal aus. :-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, hast du schon mal versucht ihm einen kurzen Vormittagsschlaf (30 Min) so gegen 10:00-10:30 Uhr zu gönnen? und dann den Mittagsschlaf ab 13:00 ?? Meine Tochter hat auch bis 14 Monate 2 x geschlafen. Habe es ihr dann abgewöhnt, weil sie sonst keinen Mittagschlaf mehr machen wollte und dann gegen frühen Abend müde war...
Mitglied inaktiv
Ach so, wenn er sich nicht beschwert finde ich es völlig okay, wenn du ihn morgens noch dösen lässt! das amchen wir auch so... die beschweren sich schon....
Mitglied inaktiv
Hallo shococrosi, danke für deine Antwort. Das habe ich auch schon versucht, ihn um ca. 10 Uhr hinzulegen aber dann will er nicht schlafen, im Bett wird er dann wieder top fit aber leider nur im Bettchen, danach ist alles wieder wie vorher. Werde es aber mit dem Buch schauen und kuscheln versuchen wie es frau Schuster gesagt hat, das habe ich zwar auch schon gemacht aber anscheinent nicht lang genug denn auch danach war er müde. Danke aber dennoch für deine Meinung. Gruß selma3
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens. Mein Sohn, 3Jahre hat bis jetzt immer in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen. Das wollte er. und seit ca. 1 woche will er immer bei uns im grossen Bett schlafen. Ist das eine normale phase und gibt sich wieder? Ich muss dazu sagen ich habe vor 3 wochen ca. Sein zimmer neu gestaltet und umgestellt. Danach hat er aber noch dri ...
Liebe Frau Ubbens, ich möchte Ihnen von unserem derzeitigen "ins Bett bring Problem" berichten in der Hoffnung Sie wissen Rat und können mir sagen ob ich es aufgeben soll, dass meine Tochter (2J u. 2M.) wieder in ihrem eigenen Bett RUHIG einschlafen kann. Los ging alles mit der Kita am 1.09. diesen Jahres. Zuvor ist meine Kleine immer alleine ...
Hallo mein kleiner ist heute genau 17 Wochen alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer und braucht viel Begleitung. (Mit im Arm dazulegen, streicheln etc). Hat auch immer 30 Minuten mindestens gedauert aber nun mein Problem: Seit einer Woche will er absolut nicht mehr ins Bett abends. Wir haben an unserem Ritual nichts geändert. Auf dem Wick ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind momentan echt am Ende mit unserem Latein. Unsere Tochter (20 Monate) ist tagsüber bis auf normale Sachen ein liebes braves Kind- sie beschäftigt sich durchaus auch mal länger (30 min und mehr ) mit einer Sache. Das kenne ich so von ihrer großen Schwester eigentlich nicht in dem Alter. Wenn es jedoch ums ins Bett g ...
Hallo Frau Ubbens, Ich bin Mutter von Zwillingen 20 Monate. Meine Jungs wollen einfach seit Monaten nicht in Ihrem eigenen Bett schlafen.Sobald sie im Bett sind weinen und schreien sie bis ich sie wieder raus hole.Keine Chance! Sie wollen immer mit mama und Papa im Elternbett schlafen das machen wir auch seit Monaten und Sie schlafen auch mit u ...
Guten Morgen. Meine Tochter ist 5 und schläft jeden Abend bei uns im Bett ein, was absolut kein Problem ist. Aber auch Nachts ruft sie jede Nacht Mama Mama… sie hat ein Hochbett daher ist dazulegen etwas schwer. Im Schlafzimmerbett haben wir nicht wirklich Platz, und aufgrund der Hitze ist es ein Horror und keiner kann schlafen. Jetzt leg ich ...
Liebe Frau Ubbens, unsere 3. Tochter (3,5 Jahre) möchte seit einigen Monaten nachts zu uns ins Bett. Prinzipiell wäre das kein Problem, aber leider ist sie sehr unruhig, schreckt ständig hoch, wenn wir uns bewegen oder wenn ihre kleine Schwester (7 Monate) nachts gestillt wird. Nach den Nächten, in denen sie in ihrem Bett durchschläft, ist sie tag ...
Hallo, ich bin im Moment etwas ratlos. Unser Kind ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und kommt im Sommer in die Schule. Aktuell haben wir das „Problem“, das unser Kind sich nicht mehr vom Papa ins Bett bringen lassen möchte. Wir haben seit Jahren das Ritual, das wir unser Kind abwechselnd ins Bett bringen. Das heißt waschen, bettfertig mache ...
Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...
Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen