Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

morgendliches Weinen im KIGA

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: morgendliches Weinen im KIGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser kleiner Sohn (2 ¾) geht seit 2,5 Monaten in den KIGA. Nach 4wöchiger sanfter Eingewöhnung(vom KIGA erwünscht) hatte er sich super eingelebt und ist sehr gerne gegangen. Sein Bruder (4 ¼) ist auch da. Nun war er 2 Wochen krank und möchte jetzt nicht mehr in den KIGA. Seit Dienstag letzer Woche weint er sehr, wenn ich gehe. Er beruhigt sich aber wohl nach 10-15 Minuten wieder (sagt zumindest die Erzieherin) und freut sich wie auch zuvor immer, wenn ich ihn abhole. Es ist wohl nix vorgefallen im KIGA, auch sonst gab es keine wesentlichen Veränderungen. Was soll ich Ihrer Meinung nach tun? Wieder länger dabei bleiben? Wie lange? Das habe ich am Freitag versucht, wir haben morgens noch 2 Puzzle zusammen gemacht und erst dann bin ich gegangen, aber er schrie leider wieder als ich ging. Er weinte sogar auf, als er seine Lieblings-Erzieherin nur gesehen hat. Sonst ist er ein recht zufriedenes Kerlchen, aber er tut mir so leid, wenn ich ihn schreiend der Erzieherin übergeben muss. Danke!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte informieren Sie Ihren Sohn auf dem Weg in den Kiga darüber, wie sehr sich seine Freunde schon auf ihn freuen. Sagen Sie ihm, dass er im Kiga spielen DARF, während Sie in der Zeit arbeiten MÜSSEN und freuen Sie sich auf den Mittag, wenn Sie ihn wieder abholen DÜRFEN. Schlagen Sie ihm beim Eintritt in die Gruppe eine konkrete Aktivität vor und verabschieden Sie sich dann zügig. Da er rasch aufhört zu weinen, wird er sich bald wieder eingelebt haben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Dieses Problem hatte ich auch mit unserer Tochter. Ich sollte immer noch etwas mit ihr kneten und dann durfte ich auch immer nur unter Tränen nach Hause. Ich kann genau nachfühlen, wie es Dir dabei geht. Ich habe dann festgestellt, dass ich dableiben kann so lange ich will, Tränen gab es immer. Dann hat mein Mann sie eine Zeit lang in den Kiga gebracht und bei ihm hat sie kaum bis gar kein Theater gemacht. Er musste auch nicht da bleiben, sondern hat einfach gesagt, dass er keine Zeit hat und ist gegangen. Seitdem kann ich sie morgens auch immer einfach nur abgeben (Na klar, die Phase in der sie nicht will, kommt immer mal wieder). Aber ich kann Dir wirklich nur raten: Augen zu und durch. Wenn er sich nach 10-15 Minuten wieder beruhigt, hat er auch kein ernsthaftes Problem. Ich weiss, dass es weh tut, wenn man das Kind schreiend da läßt. Mach doch vorher mit ihm aus, dass Du ein Puzzle mit ihm machst und dann gehst Du einfach ganz konsequent und ohne Zögern nach Hause (hört sich einfacher an als es ist) Das Problem wird sich wirklich nach einiger Zeit geben. Ich drück Dir die Daumen. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter geht seit nun seit über 3 Wochen in den Kiga und nach ein paar schwierigen Tagen der Eingewöhnung klappt es nun ganz gut. Sie ist lieb zu den Kindern (vorher hat sie gleich gehauen oder gekniffen), sie ißt gut und sie schläft (zum Glück) auch prima.Sie läßt sich auch von den Erzieherinnen trösten und schmust mit ihnen. Kurzu ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn geht jetzt seit 1.8 in den Kiga. Er wird jetzt im September 4 Jahre und war vorher 2 Jahre in einer Spiegruppe wo er nach einer Eingewöhnung ohne mich dagebleiben ist. Die 1 Woche Kiga war o.k, die 2 ging mit weinen die 3 war wieder o.k und jetzt geht es nur wieder mit weinen. Er fängt dies allerdings erst im Kiga a ...

Liebe Frau Schuster, folgendes ist passiert, über das ich etwas verärgert bin. Was sagen Sie dazu? Meine Tochter (5) hat gestern im KiGa lange bitterlich geweint, weil sie vergessen hatte, wie sie sagte, mir ein Abschiedsküsschen zu geben. Ich bin zwar sehr überrascht, dass ihr das so wichtig ist und sie derart traurig darüber war, aber ich finde ...

Hallo, da ich hier viel mitlese, stell ich die Frage hier nochmal: Montag ist meine Tochter (5) das 1. Mal nach Weihnachten wieder in den Kiga gegangen. Kurz nach dem Frühstück ruft mich die Kindergärtnerin an, sie weint am Tisch und will nach Hause zur Mama, ob ich sie abholen kann. Ich hab gesagt ich hol sie nach dem Mittagessen (bin zw ...

Hallo Frau Schuster, meine Tochter wird im Mai 4 J. und geht seit August 2010 bis ca. 15.30 Uhr in den KiGA (vorher mit 14 Mon. Krippe). Nach einer Eingewöhnungszeit im KIGA mit viel weinen lief es gut. Jetzt weint sie wieder beim Abschied und auch zwischendurch und sagt sie möchte lieber zuhause bleiben. Manchmal verweigert sie dort auch das E ...

Hallo Frau Schuster, Unser Sohn, gerade 5, geht seit 1 3/4 Jahr in den Kiga. Das erste Jahr war problemlos. Dann hat er zwei Monate jeden Morgen beim Hinbringen geweint und wollte nicht mehr hin. Seit Weihnachten war es wieder ok. Er hat mehrere Freunde / Freundinnen dort, mit denen er regelmäßig im Kiga spielt. Jetzt war er im März ziemlich ...

Meine Tochter ist jetzt 5 Jahre alt und geht seit ihrem ersten Lebensjahr in die Betreuung. vom 1. Bis zum 2. Lebensjahr war sie in einer privaten Betreuung und ab dem zweiten Lebensjahr in den Kindergarten,in dem sie jetzt ist. Jeden Morgen, wenn ich sie bringe, weint sie und macht ein furchtbares Theater. Wie kann ich ihr helfen, dass es ihr leic ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...