Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Max ist normalerweise ein sehr liebes Kind, wenn auch sehr anstrengend da er ständig beschäftigt sein will und noch nicht gern alleine spielt. Jetzt mussten wir aber die Erfahrung machen, das er extrem bockig wird wenn Ihm etwas nicht passt.Er biegt sich dann durch und schreit und weint und lässt sich kaum beruhigen. Ich dachte immer das das erst später kommt:-) und nun haben wir schon jetzt dieses Problem. Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks wie wir damit am besten umgehen können??? Danke im voraus und liebe Grüße Grit
Christiane Schuster
Hallo Grit Auch mit 13 Mon. haben Kleinkinder Wünsche und Bedürfnisse, aber noch wenig Erfahrung, wie sie diese Wünsche auch mitteilen können. Genau wissen sie allerdings schon, dass sie mit Weinen die umgehende und gewünscht hefende Aufmerksamkeit der vertrautesten Bezugsperson erreichen.- Zeigen Sie Max mit einer möglichst großen Gelassenheit, dass Sie Verständnis für seine Wut haben. Lässt er es zu, streicheln, bzw. trösten Sie ihn mitfühlend, bieten Sie ihm eine Lösungsmöglichkeit an, indem Sie ihm z.B. etwas zum Spielen Geeignetes, eine andere Wickelposition, Etwas zum Essen/Trinken oder aber einen Gegenstand reichen, an Dem er seine Wut rauslassen/sich abreagieren kann. Wichtig ist, dass Sie ihn in dieser Situation nicht allein lassen, da er sich selbst nicht zu helfen weiß und in irgendeiner Form auf Ihre Hilfe hofft. Je gelassener Sie selbst sich verhalten, umso rascher wird auch Ihr Sohn sich wieder beruhigen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein 6 jähriger neigt in letzter Zeit dazu immer wieder Geld von uns zu klauen. Erst beim Opa, dann beim Papa und nun bei mir. Liegt der Geldbeutel offen herum so dass er ihn sieht nimmt er sich einfach Geld heraus - natürlich heimlich. Bis es uns auffällt... auf die Frage weshalb er das tut sagt er dass er sich was davon kaufen möchte. W ...
Unsere Tocher is im 3 Jahre geworden und kommt im September im Kindergarten. Seit Januar hat sie auch einen kleinen Bruder. Das Problem ist das sie total trotzig ist und fast gar nicht hört (immer nein sie will nicht etc). Kann sich auch gar nicht mehr allein beschäftigen (oder macht nur Blödsinn und albert total viel rum) und blödelt generell tota ...
Hallo Fr. Ubbens! Unser 5jähriger Sohn wird seit er nicht mehr einschalfgestillt wird von uns Eltern abwechselnd ins Bett gebracht. Bis vor einem halben Jahr wurde er in seinem Bett Einschlafbegleitet, wo er noch sehr viel Körperkontakt brauchte. Seit Jänner 16 schläft er nach einer Gutennachtgeschichte und Kuscheln beim CD hören alleine ein. Imm ...
Guten Tag.. Meine Tochter gerade 7 spielen immer gerne mit ihren alten Kinderwagen Mutter und Kind. Meine Tochter hat ein anderes Kind im Kinderwagen durch die Gegend geschoben und muss dabei wohl auf die strasse gekommen sein. Die Kinder sind ganz aufgelöst zurück gekommen und haben erzählt was passiert ist. Die Mutter des anderen Kind u ...
Liebe Frau Ubbens. Nachdem viele schwierige Phasen hinter uns liegen, beginnt nun eine neue. Ich weiß nicht, wie reagieren. Mit meiner gewohnten Manier, unerwünschtes Verhalten ignorieren, komme ich nicht weiter. Unser Sohn spuckt zur Zeit einfach durch die Gegend, wenn ihm etwas nicht passt. Zwischendurch hatte er damit aufgehört. Nun fän ...
Guten Tag, meine Tochter (4 jahre und 3 Monate) ist sehr trotzig. Ich bin langsam schon fast überfordert. Ich bin Alleinerziehend. Sie ist ständig unzufrieden, nur am meckern, langweilt sich sehr schnell, obwohl ich bin fast jeden Tag draussen auf dem Spielplatz oder bei Freunden mit ihr. Sie will sich überhaupt nicht allein anziehen, zum Beispi ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich wissen in Sachen Trotz / Aggression bei unserem 3,5 jährigen Sohn nicht mehr richtig weiter. Wir haben - sobald unser Sohn seinen Willen nicht bekommt - regelmäßig Trotzanfälle. Okay, wir versuchen das hinzunehmen, ruhig und konsequent zu bleiben, trotz Theater. Wir schaffen es auch, in 99% der Fälle konsequ ...
Hallo! Ich bin heute echt etwas verzweifelt, weil wir in letzter Zeit immer wieder in Situationen kommen, die immer nach dem gleichen Muster ablaufen und die mir einfach im Herzen weh tun... Zur Erklärung schildere ich vielleicht am besten die heutige Situation: Wir hatten in der Früh einen wichtigen Termin, von dem mein Sohn (2,5 Jahre) auch wus ...
Hallo ich habe eine Frage zu meinem 9 Monate alten Sohn und sein Verhalten. Ich gebe mal Beispiele: - Sehr oft am Tag schreit, weint und quengelt er mit voller Wut, bis ich ihm seine Pre Milch oder sein Brei gebe. Er lässt sich auch dann nicht beruhigen, im Gegenteil dann wird er noch lauter. - Wenn ich ihn in ablege auf seine Krabbeldecke, sei ...
Hallo Frau ubbens Weihnachten geht der Teufel ja bekanntlich suf stelzen... bei uns auch und ich bin mittlerweile echt verzweifelt. Meine kinder schreien mich beide an und reden in einem Ton mit mir das geht gar nicht.... Der große 4 schreit wegen Kleinigkeiten wenn ich ihm zum Beispiel anziehen will und er es alleine machen möchte, oder we ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen