Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Tochter (3 jahre) beisst mich wenn sie wütend ist

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Meine Tochter (3 jahre) beisst mich wenn sie wütend ist

marion1978

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (wurde im Februar 3 Jahre alt) beißt seit etwa 1 Monat mich oder meinen Lebensgefährten (nicht ihr Papa) wenn sie wütend ist. Sie geht seit vorigen September in den KIGA und es gefällt ihr sehr gut dort. Sie will sogar am Wochenende hin :) ich bin seit März 2014 von ihrem Papa getrennt, in gutem Einvernehmen, und er kümmert sich auch um sie. Ich hatte voriges Jahre von September bis Dezember einen Freund das hielt aber nicht, er hat sich auch kaum um Sie gekümmert weil er kein Interesse an Kindern hat. Ich habe seit Ende Jänner nun einen Lebensgefährten der selber schon 2 größere Kinder (9 und 11 Jahre) hat, sie versteht sich mit beiden sehr gut und hat auch meinen Lebensgefährten lieb. Leider hat sie in letzter Zeit Phasen, wo sie wegen alltäglichen Dingen wütend wird. (Essen, anziehen, schlafen gehen usw.) Und wenn dann etwas nicht nach ihrem Kopf geht, fängt sie an mich zu beißen oder versucht es. Einmal war es so schlimm, sie lies sich den ganzen Tag nicht richtig beruhigen - da hat sie sich selber in die Hand gebissen, und zwar ein paar mal das die Hand schon ganz rot war... (wir versuchen ihr zu erklären, warum dies oder jenes jetzt sein muss zB: anziehen in der Früh da Mama in die Arbeit muss und sie in den KIGA darf, sie schaltet dann auf stur und wehrt sich mit allem was sie kann) Ich muss dazu sagen, dass mein Ex-Mann auch sehr jähzornig ist, was auch mit ein Grund für die Trennung war. Jetzt verstehen wir uns aber besser, und ich habe nie ein schlechtes Wort über ihn verloren. Meine Mutter meint, dass es die Trennung von meinem Ex Mann und die Zerbrochene kurze Partnerschaft Ende vorigen Jahres ist, das sie so ist. Und ich nicht so streng mit ihr sein soll zb wenn sie nicht ruhig beim essen sitzen bleibt und nur den Kopf hin und herdreht, bzw dauernd aufstehen will. Ich denke einfach es ist ein ausloten der Grenzen und zu sehen was bei mir "durchgeht" Das sind wie gesagt nur Phasen, letzten Samstag war es wieder sehr schlimm, (sie war vom aufstehen weg, schlimm und hat nicht gehört, und beim Mittagessen hat sie mit dem Besteck gespielt und sie mit allem gewehrt um nicht bei Tisch sitzen zu bleiben) da habe ich sie als "Strafe" in Ihr Bett gelegt und gesagt, so lange sie nicht wieder brav ist bleibt sie im Bett und das sie sich ausruhen soll. Auf dem weg zum Bett hat sie einige male versucht mich zu beißen. Sie hat dann wirklich 1 1/2 Stunden geschlafen und dann war alles wieder normal.. Ich weiss nicht ob ich etwas falsch mache oder ob es wirklich an der neuen Partnerkonstellation liegt? Vielen dank schon im Vorhinein für Ihre Hilfe Liebe Grüße Marion


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Marion, Sie haben es vermutlich richtig erkannt und Ihre Tochter lotet ihre Grenzen aus. Sie schreiben auch, dass Sie Ihre Tochter als Strafe ins Bett gelegt haben und sie 1,5 Stunden geschlafen hat. Macht sie grundsätzlich noch einen Mittagsschlaf? Fehlt ihr evtl. ein wenig Schlaf und sie ist zu der eigentlichen altersgemäßen Grenztestungsphase auch noch oft übermüdet und unausgeglichen und von daher teilweise über einen längeren Zeitraum wütend und es kann ihr nichts recht gemacht werden? Ihre Tochter beißt, dann setzen Sie sie mit einem "NEIN, das tut weh." von sich weg. Für Ihre Tochter wird es hilfreich sein, viele Strukturen zu erleben. Durch die Partnerschaften/Trennungen ist viel Unruhe in das Gefühlsleben Ihrer Tochter gekommen. Klare Abläufe und Absprachen helfen ihr, nicht so oft wütend werden zu müssen. Versuchen Sie des öfteren statt eines NEINs ein Alternativangebot zu unterbreiten, wenn es z.B. um die Frage geht, ob ein Keks gegessen werden darf, sie aber lieber einen Apfel bekommen sollte usw. Überlegen Sie, in welchen Bereichen Sie Ihrer Tochter unterstützend zu Seite stehen können, damit es nicht so oft zu Wutanfällen kommt und alle ruhiger miteinander umgehen können, wie z.B. beim Anziehen. Bei anderen Dingen, wie z.B. Spielen beim Essen, sollte nach einmaliger Aufforderung, dieses anders zu machen, eine Konsequenz erfolgen, beim Essen beispielsweise, dass die Mahlzeit beendet ist. Eine Auszeit im Bett bei Wutanfällen sollte möglichst nicht sein. Kinder sollten das Bett mit etwas positivem verbinden. Eine Ausruhzeit auf dem Sofa oder in einer Kuschelecke sind gute Alternativen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, im Kindergarten hat mir die Erzieherin den Hinweis gegeben, mit ihm eine Erziehungsberatungsstelle aufzusuchen, weil sie nicht mehr weiterweiß. Zum Hintergrund unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und seit einem Jahr im Kindergarten. Es gab immer wieder Phasen, wo er im KiGa gebissen hat. Jetzt war lange Zeit Ruhe und jetzt fängt es wieder an. Er ...

Hallo, ich wurde von Frau Plathe (Ernährungsforum) an sie verwiesen. Wir haben das Problem, daß unser Kleiner (heute 5 Monate) neuerdings tagsüber die Brust zum Stillen verweigert, er macht sich steif und wehrt sich gegen das Stillen, er beißt sogar öfter richtig wütend hinein, man kann es richtig an seiner Mimik sehen wie wütend er ist. Nachts ni ...

Hallo, wenn meine Tochter ihren Willen nicht bekommt oder aus anderen Gründen extrem wütend ist, dann beißt sie sich in den Arm / Hand. Richtig Fest! Den Abdruck der Zähne sieht man noch eine Weile und während sie zubeißt läuft sie rot an, es steckt also wohl auch viel Kraft darin... Ich versuch so unaufgeregt wie möglich zu reagieren. aber l ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 9 Monate alt und er ist ein richtiger Beißer. Er beißt uns in den Arm, wenn wir ihn tragen, ins Bein, wenn er sich daran hochzieht und ins Gesicht, wenn wir mit ihm schmusen oder spielen. Was sollten wir tun, um dieses Verhalten zu ändern? Oder gibt sich das mit der Zeit von selbst, wenn er lernt, dass beißen weh tu ...

Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist gerade 2 geworden und in letzter Zeit sehr aggressiv. Er wirft oft wütend mit Spielsachen umher, teilweise wenn wir was verbieten, teilweise wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und oft auch mitten im Spiel ohne ersichtlichen Grund. Manchmal schlägt er auch nach uns, wenn er wütend ist. In der Kita schubs ...

Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit  Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...