Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter 25 Monate schlägt und schubst andere Kinder .....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter 25 Monate schlägt und schubst andere Kinder .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Ich habe zur Zeit ein Problem mit meiner 25 Monate alten Tochter und weiß nicht so Recht wie ich sie in dieser Hinsicht erziehen soll. Meine Tochter hatte vorher nie andere Kinder gehauen oder geschubst. Seitdem ihr fast 3-jähriger Spielfreund sie seit kurzem jedes Mal hinterher läuft und so dermaßen schubst, dass sie sich halb überschlägt, sie von hinten halb würgt, dauernd an ihrem Gesicht rumzieht und sie ins Gesicht schlägt, macht sie auch einige Sachen davon bei anderen Kindern. Meine Freundin hat schon zig mal mit ihrem Sohn geschimpft, ich habe mit ihm geschimpft etc. Kaum dreht man sich aber um, geht das Geschubse und Geschlage bei meiner Tochter weiter los. Ich hatte schon überlegt, dass ich erst einmal den Kontakt mit ihm und meiner Tochter unterbinde. Ist das aber die Lösung? Auch er ist erst so, seitdem seine Mutter im Juli das zweite Kind bekommen hat. Er wird auch andauernd von seinem fast gleichaltrigem Cousin so attackiert, so wie er es bei meiner Tochter macht. Angefangen hat eigentlich alles durch seinem Cousin. Wie geht man nun vor? Meiner Freundin ist es schon sehr unangenehm, aber irgendwie hat sie ihren Sohn im Moment gar nicht mehr im "Griff". Wenn meine Tochter andere Kinder z.B. haut, setze ich oder stelle sie in eine Ecke, schimpfe sie aus und erkläre ihr, dass man nicht hauen darf und das es weh tut. Meistens weint sie dann und möchte von mir getröstet werden. Ich tröste sie dann aber erst einige Minuten später und sage ihr, dass sie wieder lieb zu dem Kind sein soll und das sie das nicht noch mal machen soll. Ich weiß aber nicht ob das genügt. Seitdem ich zur Zeit fast 1 Woche keinen Kontakt mehr zu der anderen Mutter und dem Jungen habe, hat meine Tochter sich auch schon wieder mehr zum Positiven geändert. Es wäre toll, wenn Sie mir einen Tipp geben könnten, wie man sich in solch einer Situation richtig den Kindern gegenüber verhält. Danke! MfG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit diesem hauenden, schubsenden... Verhalten möchten die Kinder Aufmerksamkeit erreichen, um zu zeigen, wie "groß und stark" sie schon sind. Hinzu kommen dann die ca. gleichaltrigen Kinder und gleichaltrigen FreundInnen, sodaß ein Machtkampf entsteht, wer denn wohl der/die Stärkere sei. Grundsätzlich sind diese Machtkämpfchen unter Gleichaltrigen altersgerecht und sogar notwendig, da die Kleinen auf diese Weise ihre individuelle Position innerhalb Gruppierungen zu finden und auch zu verteidigen suchen. Damit es aber zu keinen ernsthaften Verletzungen kommt, ist es erforderlich, den Kleinen ein angemessenes Verhalten aufzuzeigen. Sprechen Sie in konkreten Situationen darum so rechtzeitig wie möglich ein KURZ begründetes NEIN und schlagen Sie Ihrer Tochter ein geeignetes Verhalten vor, um zu zeigen, was sie kann, um mit ihrem Cousin zu spielen, ihre Wut, bzw. Freude zu zeigen, sich zur Wehr zu setzen usw. Die Kinder benötigen eine konkrete Anregung zu angemessenem, sozialen Verhalten, da sie durch Zurechtweisungen nicht lernen können, WIE es richtig ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Schuster, bisher kam mein Sohn (9/97) ganz gut mit der Situation zurecht ein Schwesterchen (10/99) bekommen zu haben. Nun wird die Kleine zunehmend mobiler, krabbelt, will natürlich überall mitmischen usw. Wir möchten dem Großen auch nicht zuuuu viele einschränkungen auferlegen (er hat es ganz gut verstanden, dass Kleinteile au ...

Guten Abend Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt. Seit kurzem ist er oft grob zu anderen Kindern. Er hatte solche Phasen schon mal - allerdings nicht in diesem Ausmass. Wenn wir uns mit andern Müttern und deren Kindern treffen ist es immer mein Sohn der schlägt, schubst oder beisst. Es ist mir schon richtig peinlich den anderen Müttern geg ...

hallo, mein sohn ist zwei jahre und fünf monate alt. er geht in einen zweisprachigen kindergarten, da wir im ausland wohnen. wir haben zuhause schon gemerkt, dass er ab und an kinder schubst. einfach so. wir schimpfen dann gleich mit ihm und sagen, er soll sich "entschuldigen". er macht dann ei ei abe nach ein paar minuten scheint er alles vergesse ...

Hallo unser sohn ist gute 2 1/2 jahre.sein kleiner Bruder ist nun 10monate alt. seit sein kleiner Bruder selbstständiger ist und ihm hinterherläuft und wir uns mehr mit ihm beschäftigen wie vorher,schubst er ihn um oder hält ihn fest und schmeißt sich auf ihn. am Anfang war er überhaupt nicht eifersüchtig aber jetzt ist es extrem.sogar wenn sich ...

Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn wird im September 3 Jahre. Seit einiger Zeit schubst er Kinder wenn es um seine Spielsachen geht. Er verteidigt das ganz extrem und manchmal schubst er auch. Wenn ein Kind sein Buntstift weggenommen hat und er es wieder haben will und das Kind es nicht gibt schlägt er umsich und auch den Jungen. Ich weiß nicht w ...

Hallo frau ubbens, Meine tochter 1 1/2 ist seit september in der kita. Mittlerweile klappt es schon besser, dass ich zwei std nach hause kann. Anfangs gab es gr probleme. Heute ist nur ein anderes problem aufgetreten... als ich meine tochter abgeholt habe, sind wir noch ein paar minuten geblieben u ich habe beobachtet, wie sie andere kinder ...

hallo, ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich verzweifle nämlich langsam mit unserer 2-Jährigen. Kurz zu beginn ein paar Info's über "uns" . Mein Mann und ich haben unswre Tochter vor 2 Jahren bekommen. War dann in Elternzeit mit ihr zuhause. Seit ein paar Wochen gehe ich wieder Arbeiten. An diesen Tagen geht unsere Tochter in die Ki ...

Hallo Zusammen, Ichbin etwas ratlos. Mein Sohn ist jetzt 16 Monate und momentan sehr anstrengend. Sobald wir Besuch von anderen Kleinkindern haben wird er ganz anders. Er schlägt aus unerklärlichen Gründen, wirft mit dem Spielzeug nach den anderen und um sich, schubst wenn ihm das andere Kleinkind zu nahe kommt und nimmt alles weg was das ander ...

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...