Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn, 20 Monate, ist nur auf mich fixiert

Frage: Mein Sohn, 20 Monate, ist nur auf mich fixiert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 20 Monate alt, ist nur auf mich fixiert, dh. weder Papa noch sonst irgendjemand darf meistens an ihn ran, ihn ins Bett bringen, auch spielen geht nur, wenn ich in Sichtweite bin. Wenn er sich weh tut, dann schlägt und kratzt er solange um sich, bis ich da bin und ihn tröste und hochnehme. Ihn für 1-2 Stunden bei meinem Mann oder meiner Schwester lassen, wenn ich etwas erledigen muss, klappt nur sehr bedingt und mit x-mal Mama-Rufen bzw. teilweise müssen sogar meine Arztbesuche oder ähnliches abgebrochen werden, weil mein Kleiner dann mit mit einem genervten Papa vor der Tür steht, weil er so geschrieen und geweint hat. Ich bin immer bei ihm, aber manchmal geht das halt nicht und ich weiß nicht, wie er lernen kann, daß es auch ok ist, wenn andere bei ihm sind und mit ihm spielen und nicht immer nur die Mama. Das geht jetzt mit besseren und schlechteren Phasen gut zwei Monate lang so. Er schläft auch nirgendwo anders als bei uns (also d.h. zuhause in seinem Zimmer) und auch meistens nur, wenn ich ihn ins Bett bringe. Neuerdings wird er auch 1-2 mal nachts wach und ruft nach mir. Ich komme dann auch immer, lege ihn wieder hin, streichel ihm über die Wange und drück ihm seinen Kuschelhasen wieder in den Arm. Auf der einen Seite find ich ja ganz schön, daß er so an mir hängt und will ihm auch immer zeigen, daß ich für ihn da bin, aber auf der anderen Seite muss ich auch mal was alleine erledigen können. Was kann ich also tun? Abwarten, bis die Phase vorbei geht? Immer wieder versuchen, daß er auch bei anderen, vertrauten Familienmitgliedern bleibt? Wer hat(te) ähnliche Erfahrungen? Viele Grüße Tedda


Beitrag melden

Hallo Tedda Gewöhnen Sie Ihren Sohn bitte in Ihrem Beisein an eine, bzw. höchstens zwei weitere Bezugspersonen. Besonders geeignet wird sicherlich ein Babysitter oder eine Tagesmutter sein, die Sie ggf. auch bei Arztbesuchen anfangs begleiten könnten. Gleichzeitig rate ich Ihnen zum Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe, damit Ihr Sohn sich nicht nur an vertrauten Bezugspersonen sondern auch an ca. gleichaltrigen Kindern zu orientieren lernt, was den meisten Kindern relativ leicht fällt. Fördern Sie seinen Mut zum selbständigen Handeln, indem Sie immer mal wieder seine Stärken auch vor anderen Personen lobend hervorheben. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Expertin, Ich bin alleinerziehende Mama eines 15 Monate alten Mädchens. Sie geht in keine Betreuungseinrichtung, wir verbringen jeden Tag zusammen. Nun ist es so, dass sie zur Zeit wahnsinnig auf mich fixiert ist. Ich darf nicht mal den Raum verlassen, sonst schreit sie sofort. Sie will zu niemand anderem hingehen oder auf den Arm, sie k ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Verhalten unserer 3-jahrigen Tochter. Wir waren die letzte Woche im Urlaub zusammen gewesen und leider gab es waehrend des Urlaub des oefterern Streit zwischen mir und meinem Mann, insbesondere im Bezug auf Erziehungsfragen, meist ging dieser Streit von meinem Mann aus, da er sich ueber etwas beschwert hat was ich ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter (knapp 22 Mo.) ist ein absolutes Mama Kind seit dem sie 5 Monate alt ist möchte sie zu neimanden andres außer zu mir. Zum Papa immer nur dann, wenn ich nicht da bin. Nun haben wir auch Probleme sie in die Kita einzugewöhnen, da sie mit niemanden etwas zu tun haben möchte außer mit mir. Sie hat dort zwar ihre Erzie ...

Gutn Tag Frau Ubbens, ich mache mir momentan grosse Sorgen, um die Beziehung zu meinem Sohn. Er ist 4, 5 Jahre und möchte momentan einfach nur alles mit meinem Mann machen. Vorallem spielen. Mein Mann kann halt einfach viel besser Spielen. Sie haben auch die selben Interessen was Lego betrifft ect.Mein Sohn sagt ich spiele immer flasch. Mein mA ...

Halllihallo, meine Kleine (2 Jahre und 2 Monate) war immer schon ein „Mamakind“, allerdings ist das seit Monaten sehr extrem geworden. Sie hat bis vor 2 Monaten noch bei uns geschlafen und seit ca 1 ½ Monaten schläft sie in ihrem Zimmer (habe davon schon mal berichtet). Grundsätzlich soll alles die Mama mit ihr machen. Mama muss die Windel wechsel ...

Hallo Frau Ubbens, schon früh kristallisierte sich die Vorliebe meines Sohnes (wird 3) für Fahrzeuge jeder Art heraus. Er liebt sie über alles - und da liegt auch schon das Problem...nichts geht ohne Autos. Er hatte eine schwierige Zeit. Erst sind wir in einen anderen Ort, inkl. Neuer KITA gezogen, zusätzlich war ich schwanger und könnte nich ...

Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 5 Jahre alt und fühlt sich im Kiga sehr wohl. Sie hat dort drei gute Freundinnen, mit denen sie schon seit dem Babyalter zusammen ist. Mit einer dieser Mädels möchte sie sich am liebsten ständig verabreden und auch im KIga am liebsten nur mit ihr spielen. Das geht momentan so weit, dass sie sich kaum auf ander ...

Hallo, meine Tochter ist 19 monate alt und geht seit 4 Wochen in die kita zur Eingewöhnung. Sie war schon immer sehr auf mich fixiert, ist auch etwas der Corona Situation verschuldet, da sue ja keine anderen Personen um sich hatte. Nun ist es aber noch schlimmer geworden. Ich darf nicht den Raum verlassen, selbst wenn der Papa da ist, gibt es Ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich mache mir langsam Sorgen, weil unser Sohn stark auf mich fixiert ist. Er ist jetzt 13 Monate alt und akut scheitern wir an der Kitaeingewöhnung. Wir sind nun seit 5 Wochen dabei und es wird eher schlechter als besser. Initial hat er zumindest noch neben mir gespielt, inzwischen kann ich ihn nichtmal absetzen. Die Er ...

Liebe Frau Ubbens,  Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...