Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind stiehlt...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind stiehlt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Heute muß ich mir leider auch einen Rat bei Ihnen holen, denn mein Mann und ich wissen nicht mehr so Recht, was wir mit unserem bald 8-jährigen Sohn tun sollen. Er hat zum wiederholten Male "schöne Dinge" mitgehen lassen. Mal waren es Radiergummies in der Schule, mal Dinge von seinem Bruder, dann war es ein kleines Taschenmesser von einem Nachbarsjungen, dann waren es Streichhölzer (die er natürlich nicht darf) von uns, dann Kreide (ganze Packung) aus der Schule, Stifte von Klassenkammeraden usw. Wir haben ruhig mit ihm geredet, ihm erklärt das er anderen nicht irgendetwas wegnehmen darf, wir haben ihn gefragt, wie er sich dabei fühlen würde, wenn man ihm etwas wegnehmen würde, damit er sich in die Situation des BEKLAUTEN versetzen kann, er mußte die Dinge selber wieder zurück bringen und sich entschuldigen (mein Mann oder ich waren dabei, aber er mußte es selbst tun), wir haben eine klare Ansage gemacht: Ich möchte nicht, das Du wieder stiehlst! Ist das klar? Seine Antwort war: JA! Ich tue das nie wieder! Wir haben ihn gefragt, warum er das getan hat. Seine Antwort war: Ich weiß nicht! oder Weil ich es haben wollte! Wir haben ihm erklärt, das er sich das doch von seinem Taschengeld kaufen kann. Zur Zeit hat er Stubenarrest (Freitag, Samstag, Sonntag) weil er bei seiner Englisch-Lehrerin einen ganzen Stapel Tattoo Bilder "mitgenommen" hat. Diesmal ist es leider nicht ruhig abgelaufen, ehr das Gegenteil! Wir wissen keinen Rat mehr, was kann man noch tun??? Gibt es Kleptomanie schon bei Kindern??? Herzliche Grüße Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Bitte informieren Sie Ihren Sohn nochmals sehr deutlich und machen Sie ihm Damit ein wenig Angst, dass selbst das Wegnehmen kleinerer Gegenstände zur Anzeige gebracht werden kann, sodass er zur Polizei muß und dann richtig bestraft werden kann. Diese Vorstrafe steht dann überall in seinen Papieren und nIEMAND wird mehr mit ihm Etwas zu tun haben, bzw. sein Freund sein wollen. Schlagen Sie ihm erneut vor, sich diese Dinge, die er auch gerne hätte, von seinem Taschengeld zu kaufen oder aber Sie um den Kauf zu bitten. Lesen Sie zur weiteren Info z.B. auf nachfolgender Seite zu: "Kleptomanie bei Kindern": http://www.mobile-familienmagazin.de/erziehung/erziehung/probleme/details?k_onl_struktur=385570&k_beitrag=46185 Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich misch mich mal mit einer idee ein: beauftragt doch eine ihm bekannte Person (nicht aus der unmittelbaren Familie) ihn mal in seinem Zimmer zu besuchen, wenn sie bei euch zu Besuch ist. Diese Person hat eine große Tasche dabei. Sie unterhält sich mit ihm, erst ganz belanglos, dann über seine Spielsachen etc. Hey, das gefällt mir ja gut...das ist aber eine coole CD etc. Und dabei packt die Person die Sachen kommetarlos in ihre Tasche (ca. 3 Dinge sollten es sein), dann verabschiedet sich die person und verlässt das Zimmer/ wenn sies schafft sogar die Wohnung. Reaktion abwarten und dann aufgreifen: wie hat er sich gefühlt, als seine Sachen weggenommen wurden? Was hat er über die person gedacht? Die Sachen werden natürlich später wiedergegeben, und die "Absicht aufgelöst" Emily


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn, jetzt 5 1/2 Jahr bestiehlt andere Kinder und letztens hat er auch in einem Geschäft ein Auto geklaut. Dies hat ein anderer Junge gesehen und seiner Mutti erzählt. Die hat mir das dann weiter vermittelt. Ich habe den Jungen zur Rede gestellt und er hat alles abgestritten. Seinem Gesichtsausdruck nach konnte ich ihm glauben (ich sehe mitt ...

Hallo Ihr Mütter und Väter ich brauche Euren Rat: Mein Sohn wird dieses Jahr 9 Jahre alt, ich war alleinerziehend bis vor 2.5 Jahren, nun leben wir mit jemandem zusammen im gleichen Haushalt, mein Sohn hat meinem Lebenspartner 350.- aus der Brieftasche gestohlen, heute!! um sich einen Nintendo im Spielwarengeschäft zu kaufen, die Verkäuferin ha ...

hallo, wir sind wirklich verzweifelt, da unser Sohn (10) uns zum wiederholten Male bestohlen hat. er versucht es immer auf verschiedene wege. einmal räumte er unsere münzsammlung fast leer. waren ca 30 euro. wir sind natürlich dahinter gekommen. haben ihn zur rede gestellt. nachdem er es erst abgestritten hat, gab er es dann doch freiwillig zu. w ...

Hallo Frau Schuster, heute bin ich etwas verwirrt und irgendwie total verunsichert. Ich hatte heute ein harmloses Elterngespräch im Kindergarten, wobei es eher um die Entwicklung meines Sohens (fast 5 und nächstes Jahr eben Schulkind) und die neue Gruppenkonstellation im neuen Kindergartenjahr ging. Er wurde an sich sehr gelobt, ist feinmotoris ...

Mein Sohn, seit ein paar Tagen 11 Jahre alt, hat uns schon desöfteren Geld gestohlen.Meist Beträge zwischen 5 und 10 Euro aus unserer Münzspardose. Gestern jedoch hat er einen 50 € Schein genommen, von dem sind heute nur noch 15 € übrig. Ich wurde von der Mutter einer Freundin von ihm angerufen, die sich wunderte, dass er mit soviel Geld durch ...

Hallo, mittlerweile weiß ich mit meinem Sohn nicht mehr weiter. Seit einigen Monaten bestiehlt er uns Eltern immer wieder. Es handelt sich auch nicht mehr um kleine Beträge. Letztes Mal hat er sich 80 Euro aus der Geldbörse genommen und es für Fast-food und Bücher ausgegeben, dieses Mal hat er sich für 60 Euro Bücher gekauft. Beim let ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben aktuell ein Problem mit der Freundin unserer Tochter. Das Mädchen ist 6 Jahre alt und somit ein Jahr älter als unsere Tochter. Die zwei gehen in die gleiche Kindergartengruppe und wir sind Nachbarn. Unsere Gärten sind mit einem Durchgang verbunden, so dass die zwei beim Spielen zwischen den Gärten wechseln können. Nun ...