Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

11-jähriger stiehlt immer wieder

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: 11-jähriger stiehlt immer wieder

ella-blue

Beitrag melden

Hallo, mittlerweile weiß ich mit meinem Sohn nicht mehr weiter. Seit einigen Monaten bestiehlt er uns Eltern immer wieder. Es handelt sich auch nicht mehr um kleine Beträge. Letztes Mal hat er sich 80 Euro aus der Geldbörse genommen und es für Fast-food und Bücher ausgegeben, dieses Mal hat er sich für 60 Euro Bücher gekauft. Beim letzten Mal hat er noch einen riesen Ärger bekommen, jetzt bin ich bereits so resigniert, dass ich ihn nur noch ins Bett geschickt habe. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Er hat übrigens noch eine etwas ältere Schwester und einen gleichaltrigen Bruder. Auch ist die Beziehung zu meinem Mann, der auch der Vater von allen ist, intakt. Es ist rundherum alles stabil. Wir befürchten schon, dass es Kleptomanie wird. Bitte helfen Sie uns. Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe ella-blue, suchen Sie das ruhige Gespräch mit Ihrem Sohn. Kann er benennen, warum er sich immer wieder Geld nimmt? Hat er das Gefühl, zu wenig Taschengeld zu bekommen? Sind die Bücher, die er sich kauft, ihm wichtig oder kauft er diese nur, um das Geld auszugeben? Hat Ihr Sohn das Geühl, zu wenig Aufmerksamkeit zu bekommen? Wichtig wäre, hinter den Grund der Diebstähle zu kommen. Wichtig wäre auch, dass sein Handeln Konsequenzen mit sich bringt, wie z.B., dass er das Geld zurück zahlen muss, ggf. in kleinen Raten vom Taschengeld. Er kann sich die Rückzahlung des Geldes aber vielleicht auch erarbeiten? Einmal Rasenmähen für 5 Euro, Unkraut jäten u.ä.. Besprechen Sie dies gemeinsam. Kann er Ihnen nicht erklären, warum er Sie bestiehlt, kann es sinnvoll sein, eine Beratungsstelle aufzusuchen, damit dort Gespräche mit Ihrem Sohn geführt werden und bestenfalls die Gründe herausgefunden werden, warum gestohlen wird. Erst dann können die Ursachen bearbeitet werden und als weitere Folge bestenfalls zukünftig nicht mehr zu den Diebstählen führen. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Was sagt er denn, warum er stiehlt und stiehlt er auch andere Dinge bzw. andere Menschen? Was habt ihr gemacht, als er angefangen hat zu stehlen? Du schreibst ja, inzwischen sind es größere Beträge und das es bereits seit einigen Monaten so geht. So generell sagt man ja, dass Stehlen bei Kindern in diesem AlterAusdruck seelischer Not ist. Und die muss nicht in der Familie begründet sein. Wie sieht es denn aus mit Freunden, Hobbies, in de Schule?


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich möchte da nix beschönigen, aber er stiehlt und kauft sich Bücher? Das geht natürlich grundsätzlich gar nicht, aber gibt es womöglich die Ansage, dass Bücher zu teuer sind oder ähnliches? Wäre es vielleicht ein Weg, dass er einen Büchereiausweis bekommt, wenn es bei euch eine gibt? Das soll keine Kritik sein, aber vielleicht liegt da schon der Grund für die Diebstähle. Viele Grüße


ella-blue

Beitrag melden

Einen Büchereiausweis hat er natürlich und 1 bis 2 mal in der Woche ist er auch da. Er kauft sich beispielsweise von dem Geld die Bücher, die dort gerade anderweitig verliehen sind, er aber jetzt sofort unbedingt lesen möchte. In der Schule und im Freundeskreis ist auch alles in Ordnung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn, jetzt 5 1/2 Jahr bestiehlt andere Kinder und letztens hat er auch in einem Geschäft ein Auto geklaut. Dies hat ein anderer Junge gesehen und seiner Mutti erzählt. Die hat mir das dann weiter vermittelt. Ich habe den Jungen zur Rede gestellt und er hat alles abgestritten. Seinem Gesichtsausdruck nach konnte ich ihm glauben (ich sehe mitt ...

Hallo Ihr Mütter und Väter ich brauche Euren Rat: Mein Sohn wird dieses Jahr 9 Jahre alt, ich war alleinerziehend bis vor 2.5 Jahren, nun leben wir mit jemandem zusammen im gleichen Haushalt, mein Sohn hat meinem Lebenspartner 350.- aus der Brieftasche gestohlen, heute!! um sich einen Nintendo im Spielwarengeschäft zu kaufen, die Verkäuferin ha ...

hallo, wir sind wirklich verzweifelt, da unser Sohn (10) uns zum wiederholten Male bestohlen hat. er versucht es immer auf verschiedene wege. einmal räumte er unsere münzsammlung fast leer. waren ca 30 euro. wir sind natürlich dahinter gekommen. haben ihn zur rede gestellt. nachdem er es erst abgestritten hat, gab er es dann doch freiwillig zu. w ...

Hallo Frau Schuster, heute bin ich etwas verwirrt und irgendwie total verunsichert. Ich hatte heute ein harmloses Elterngespräch im Kindergarten, wobei es eher um die Entwicklung meines Sohens (fast 5 und nächstes Jahr eben Schulkind) und die neue Gruppenkonstellation im neuen Kindergartenjahr ging. Er wurde an sich sehr gelobt, ist feinmotoris ...

Mein Sohn, seit ein paar Tagen 11 Jahre alt, hat uns schon desöfteren Geld gestohlen.Meist Beträge zwischen 5 und 10 Euro aus unserer Münzspardose. Gestern jedoch hat er einen 50 € Schein genommen, von dem sind heute nur noch 15 € übrig. Ich wurde von der Mutter einer Freundin von ihm angerufen, die sich wunderte, dass er mit soviel Geld durch ...

Hallo Frau Schuster! Heute muß ich mir leider auch einen Rat bei Ihnen holen, denn mein Mann und ich wissen nicht mehr so Recht, was wir mit unserem bald 8-jährigen Sohn tun sollen. Er hat zum wiederholten Male "schöne Dinge" mitgehen lassen. Mal waren es Radiergummies in der Schule, mal Dinge von seinem Bruder, dann war es ein kleines Taschen ...

Liebe Frau Ubbens, wir haben aktuell ein Problem mit der Freundin unserer Tochter. Das Mädchen ist 6 Jahre alt und somit ein Jahr älter als unsere Tochter. Die zwei gehen in die gleiche Kindergartengruppe und wir sind Nachbarn. Unsere Gärten sind mit einem Durchgang verbunden, so dass die zwei beim Spielen zwischen den Gärten wechseln können. Nun ...