Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind steckt alles in den Mund...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind steckt alles in den Mund...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und steckt alles, was sie in die Finger bekommt, in den Mund. Dazu gehört leider auch das Hundefutter und erst vor ein paar Tagen hat sie Batterien (Knopfzellen) erwischt. Es ist glücklicherweise bisher alles gut gegangen. Aber gibt es vielleicht einen Trick mit dem ich ihr das abgewöhnen kann?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Den ausführlichen Informationen und Tipps von Antje und Mimi möchte ich nur noch hinzufügen, dass Sie Ihrer Tochter nach einem KURZ begründeten NEIN bei wirklich gefährlichen Dingen, wie Hundefutter oder Batterien (die eigentlich außer ihrer Reichweite aufbewahrt sein sollten), auch Etwas zum Essen Geeignetes anbieten können, wie z.B. ein Stück Banane, einen Vollkornkeks... Auch können Sie schon jetzt mit ihr gemeinsam die unterschiedlichsten Dinge mit den Händen "untersuchen", sodass diese notwendige, orale Phase nicht allzu lange dauert. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! ich denke mal, das ist normal in dem Alter. Sie erforschen halt so die Welt. Aber auf jeden Fall würde ich alles aus der Nähe räumen, was a) klein ist (Gefahr des Verschluckens oder Einatmens) und/oder b) nicht bekömmlich (Hundefutter *gg*, oder Schlimmeres). Ansonsten sage ich immer ganz bestimmt "Nein", wenn meiner irgendwas in den Mund steckt, was nicht so lecker ist... Er versteht es ja noch nicht wirklich, aber den Tonfall doch evtl. Ich hab so einen 9monatigen "Feinschmecker" daheim und bin immer auf Sicherheitsstreife, da muss man wohl durch! GLG, Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dein Kind ist gerade in der sogenannten "oralen Phase". In dieser Zeit, die etwa bis zum zweiten oder dritten Lebensjahr dauert, MUSS ein Kleinkind einfach alles in den Mund stecken, was es in die Finger bekommt. Grund ist, dass die Nervenzellen des Mundes bei Babies und Kleinkindern am besten ausgebildet sind, während es in den Fingern noch nicht viel Gefühl besitzt. Um also zu erkunden, welche Beschaffenheit ein Gegenstand hat, steckt es ihn in den Mund. Das kann und darf man einem Kind nicht "abgewöhnen", es ist genetisch so festgelegt, alle Kinder tun dies mehr oder weniger ausgeprägt. Bis diese Phase vorbei ist, musst Du alles aus dem Weg schaffen, was Deinem Kind gefährlich werden könnte. Dass Deine Tochter Batterien erwischt hat, darf eigentlich nicht passieren. Auch kleine Gegenstände, die in den Hals kommen könnten, dürfen nicht in Reichweite sein. Gleiches gilt für alles, was abfärben kann, wenn es nass wird. Guck mal aus Baby-Perspektive in Eurer Wohnung herum und entferne alles aus seinem Erkundungsbereich, was nicht für Baby-Münder geeignet ist. Das ist jetzt sehr wichtig, um die Erstickungs- oder Verätzungsgefahr zu bannen. Grüßle, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein 4-Jähriger hat seit etwa 5 Wochen vermehrt die Finger im Mund. Mittlerweile leckt er in schneller Abfolge alle 5 Finger der einen, dann der anderen Hand ab, anschließend führt er alle Finger gleichzeitig in den Mund. Ich beobachte fast immer dieses Schema und in den verschiedensten Situationen. Sowohl im Stress, als auch beim gemütli ...

Hallo Zusammen ich hab mal ein Frage. Meine Tochter gb. April 2012 ist nun 5 einhalb. Sie hat zwei beste Freundinnen im Kindergarten. vor circa einem halben Jahr fing es an das sie mir erzählt hat sie hätte einen "Verliebten" Ich hab sie gefragt was sie denn so machen sie meinte kuscheln und ich darf auf sein Schoss sitzen. Damm kam er nun in d ...

Liebe Frau Ubbens, liebe Mütter, mein 6 jähriger Sohn, geht seit 2 Monaten in die Schule. Anfangs hat er jeden morgen gesagt, dass er Bauchschmerzen hat und nicht in die Schule gehen kann. Trotzdem ist er immer in die Schule gegangen. Inzwischen aber hat er sich an die Schule gewöhnt. In den Herbstferien ist er weiterhin in die Ganztagsschul ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 9 Jahre alt und sehr laut kann nix leise machen, hat immer ein lautes Organ. Wenn wir dann sagen, er soll leise sein oder mit ihm schimpfen, sagt er immer LASS MICH SEI Ruhig, er will uns den Mund verbieten. Wie soll man da reagieren? Er ist so ein herzlicher Junge, sehr verschmust, tausend mal sagt er wie lieb er uns ha ...

Meine Tochter, 5 1/2, steckt sich alles in den Mund. Angefangen von Fußnägeln, Fingernägel, kleine Steine, Gegenstände die beim TV in der Nähe liegen, etc. Sie kaut überall drauf rum. Zu letzt hat sie Kastanien gegessen. Ich weise immer wieder auf die Gefahr hin und sie beteuert immer wieder dies zu lassen, macht es aber nicht. Was kann ich tun ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (4 Jahre) hat immer sehr intensiv ihren Schnuller genutzt bis sie ihn vor etwa neun Monaten freiwillig der Schnullerfee übergeben hat. Danach gefragt hat sie seither nie mehr, aber die Tatsache, dass sie ständig ihre Finger, Haare oder ein Spielzeug im Mund hat, ist seither deutlich mehr und manchmal richtig krass ...

Guten Morgen Frau Ubbens, mein Sohn wird bald 4 und nimmt seitdem er keinen Schnuller mehr hat (seit6 Monaten) einfach alles in den Mund. Die Hände, Spielzeug, Kleidung, einfach alles. Er hat als Baby nie etwas in den Mund genommen was er nicht sollte und jetzt muss er gefühlt ständig was im Mund haben. Ich habe es mit ständigem ermahnen, mit w ...

Guten Morgen. Mein Sohn 2,5Jahre, nimmt neuerdings alles was er findet und nicht kennt in den Mund. Auch wenn er nervös oder überfordert ist kaut er ständig seine Hände oder Spielzeuge. Aber auch einfach so, muss er alles probieren was er nicht kennt. Er beginnt jetzt mit dem Besuch des Kindergartens. Ich gabe Angst, dass er sich dort alles in den ...

Hallo Frau Ubbens, ich habe momentan zwei Dinge, die mich beschäftigen.  1. Meine Tochter (2 1/2 Jahre) erkundet in letzter Zeit immer Dinge aus meinem täglichen Leben wie Lippenpflegestift, Handcreme, Schlüssel und Geldbeutel. Mir geht's vor allem um den Geldbeutel. Sie räumt ihn gerne aus, hat aber auch schon das Kleingeld entdeckt. Ein, zwe ...

Guten Tag, Meine Tochter wurde im Juli 4. Plötzlich spielt sie oft Mutter Vater Kind. Wohl auch im Kiga.  Sie nimmt wieder vermehrt Kleinteile in den Mund unbewusst sogar.  Beispiel : Sie tat ihre Haarklammer raus und öffnete diese und nahm diese in den Mund. Dann ist das ja sehr spitzig und würde auch total verhaken. Nun habe ich Angs ...