tayler2011
hallo, mein sohn ( 13monate) ist nie zu beruhigen, er baut echt nur mist. wir haben von anfang an klare regeln , bzw sagen wir nicht bei allem NEIn sondern wenn es nicht so schlimm ist was er macht denn nehmen wir ihn einfach da weg ( auch wenne r immer wieder da hin geht und weiter macht ) wir nehmen ihn denn auch immer wieder weg. wenn er an den herd will oder uns haut (!) denn sagen wir nein und das auch schon mal strenger , ABER er hört nicht , nie kein einziges bisschen , langsam sind wir echt verzweifelt, von aussen kommt auch immer, dass wir in der erziehung was falsch machen etc und wir ihn verwöhnen. wir haben ihn damals nie schreien lassen, er schläft auch bzw kommt er ca gegen 4 uhr morgens zu uns ins bett. das ding ist das er auch nur zu MIR will nie zu meinen mann und auch nur ICH kann ihn ins bett bringen und das klappt nur wenn er bei mir auf dem schoß einschläft und ich ihn denn ins bett lege, wir sind so verfahren weil wir ab nen gewissen moment im 1 lebensjahr nicht mehr konten und so fertig sind. nun denke ich das alles von grund auf falsch war ? er ist auch den ganzen tag am schreien, wenn er was nicht bekommt was er will ( aber nicht darf ) schreit er , aber so richtig und hört erst auf wenn er es bekommt oder ich ihn auf den arm nehme , wir ignorieren ihn aber wenn er das macht ( ausser wenn er wirklich richtig weint ) und das hilft auch nix, denn gehen wir auf ihn ein , dass denn aber auch falsch . ich bin echt schon am ende , immer nur schreien und er will 24 std am tag immer nur zu mir , verstehen sie das nicht falsch aber ich brauch auch mal eine pause und mein mann ist auch noch da , er hilft wo er kann ( arbeitet viel ) aber der kleine will ja nur mich, ich liebe ihn ja , aber ne pause wäre echt gut . ach ausprobiert das ich einfach mal nen paar std weg bin haben wir auch, mein mann sagte es war die hölle auf erden. auch haut unser sohn uns wenn er was nicht will ( zb windel machen ) , rausgehen spazieren klappt auch nur 20 min , denn ist es genau das gleiche spiel. machen wir was falsch ? ich mein andere kinder sind echt immer ruhig und unseres hat echt schon ein totalen eigenen willen.es ist schon echt unangenehm wenn wir an der kasse stehen und mein kind den ganzen laden zusammen schrei und immer gucken die leute als wenn ich eine raben mutter bin :( das belastet schon etwas. seit geburt geht das nun schon so. 3 monats koliken, nie ( ausser endlich jetzt ) im eigenen bett geschlafen, immer nur schreien egal was man macht . puhh wir sind echt fertig und alle kommen nur mit ratschlägen lasst ihn doch einfach schreien .! das kann und will ich nicht ! lg vielen dank , und sry für den langen text
Christiane Schuster
Hallo Tayler2011 Ihr Sohn wird ganz bestimmt auch mal seinen Papa als nahezu gleichwertige Bezugsperson akzeptieren, wenn Sie wirklich mal nicht da sind. Solange er Sie sieht und/oder hört, wird er sich zuerst an Sie wenden.- Bitte überfordern Sie Ihren gerade mal 13 Monate jungen Sohn nicht. Ein Nein versteht er zwar dem Wortlaut nach aber nicht nach seiner Bedeutung. Versuchen Sie bitte darauf zu achten, dass erst gar kein Nein notwendig wird, indem Sie Ihren Sohn möglichst rechtzeitig mit einer geeigneten Aktivität vom Ungeeigneten ablenken. Lassen Sie ihn bitte auch heute noch nicht schreien. Stellen Sie ihm ein eigenes (Reise-)Bett mit in Ihr Zimmer. Dort darf er schlafen ohne Trennungsängste zu bekommen. Er braucht dann weder zu Ihnen noch zu seinem Papa ins Bett, wenn Sie es nicht möchten. Legen Sie ihn in sein eigenes Bett während eines stets gleichen Einschlafrituals. Lenken Sie ihn auch dort mit einem Fingerspiel, sanftem Streicheln oder sanfter Musik ab und nehmen Sie ihn NICHT mehr zum Einschlafen auf den Schoß. Lassen Sie sich vom behandelnden Kinderarzt bestätigen, dass keine medizinischen Gründe für beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes vorliegen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
miez_85
Mir kommt es vor du sprichst von meiner Tochter, alles haargenau so :D Jetzt wird sie 2 Jahre und erst seit ca. 1 Monat gabs endlich Besserung. Ich muss bei ihr immer noch strenger und Konsequenter sein als bei meinem 4 jährigen Sohn, sie ist einfach viel sturer wenn sie was will, aber so langsam greift die Konsequenz auch bei ihr. Nein hat sie immer völlig ignoriert, ich musste jedesmal aufstehen und sie wegnehmen (unter dann Gebrüll). Hab ihr dann Ersatz angeboten und wenn das net klappte, einfach mal austoben lassen und nach 2 Minuten nochmal versuchen mit andern Dingen abzulenken anstatt die, die sie nicht darf. Aber wie gesagt, so langsam lässt das alles nach...jetzt ist sie auch mal bei Papa und nur noch Papa darf sie füttern und kann sie auch mal alleine mit Papa lassen. Auch schlafen hat sich seit 1 Monat endlich gebessert. Schläft nun schön in ihrem Bett ein (aber da darf immer nur noch mama daneben sitzen), wacht ca. 1 -2h nach hinlegen unter riesen Gebrüll auf, lässt sich aber sofort in ihrem Bett beruhigen und muss nur 2 min dableiben neben Bett und schläft friedlich weiter...manchmal wars das dann bis morgens um 4, da schleicht sie sich noch ab und an zu Mama ins Bett, auch da is Papa tabu ;) manchmal wacht sie aber auch noch mal so gegen 12/ 1 uhr auf und lässt sich im bett beruhigen und da schläft sie auch bis morgens dann in ihrem Bett. Vorher hat sie nur bis 12 in ihrem Bett geschlafen und keine Chance das sie dort auch rest der nacht verbringt, also ab zu Mama, es ist extrem Kräftezerrend aber sie brauchte das wohl einfach noch und nun wo sie langsam die Bindung zu Papa auch intensiviert klappen alle andern Sachen auch so nach und nach viel besser. Mein Sohn war da total pflegeleicht, also die 2 sind ein Unterschied wie Tag und Nacht ;) Also denke nicht das du was falsch machst, manche kinder haben da halt nen sehr starken Willen, der länger sehr viel Konsequenz braucht :) lg
tayler2011
na da bin ich ja erleichtert das nicht nur mein kind so ist ....!! ja bei dem schlafen ist es genauso nur das er denkt er kann halli galli mitten in der nacht machen und das manchmal bis zu 2 std . aber das geht so langsam vorbei :) bei mir auch wacht auf ich komme 2 min später schläft er , kommt papa habn wir total geschrei bis ich komme . ich höre auch nie auf die leute die meinen er solle alleine in seinem zimmer schlafen sonst ist er immer da , ich mein 16 jährige schlafen doch auch nicht mehr bei den eltern . na denn werden wir wohl noch unsere reserve geduld rauspacken müssen. ps gesundheitlich ist laut KIA alles i.O.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, ich habe die Frage gerade auch an Dr. Busse gerichtet, aber da ich nicht so recht weiß, wer in dem Fall mein richtiger Ansprechpartner ist, stelle ich sie nun auch Ihnen :) Meine Tochter ist fast 13 Monate alt und war seit jeher ein regelrechtes "Schlafwunder". Sie hat durchgeschlafen, seit sie 7 Wochen alt war. Wir haben ...
Mein ist jetzt genau ein Jahr. Seit neuestem ist es so das wenn er abends nochmal aufwacht bevor ich im Bett bin, sich nicht von seinem Papa beruhigen lässt. Sobald ich komm, ist sofort Ruhe. Die zwei haben ein gutes Verhältnis und verbringen auch so viel Zeit wie möglich miteinander. Zu Bett wird der kleiner immer von mir. Meine Angst ist jetz ...
Meine Tochter ist 13 Monate alt und ist seit ca. 2 Monaten sehr auf ihren Papa fixiert. Ganz oft weint sie, wenn er das Haus verlässt oder wenn wir ihn zurücklassen; wenn sie fällt, soll der Papa sie trösten usw. Das sind Dinge, die mich zwar manchmal etwas wurmen, die ich aber mittlerweile akzeptiert habe. Nur ein Problem macht mir und auch meinem ...
Hallo ich weiß ehrlich gesagt grad nicht weiter, mein sohn 20 monate, schläft seit paar wochen nicht mehr richtig ein. Wir haben ein schlafritual eingeführt seit dem 6 monat. Ich bringe ihn ins bett, sage ihm gute nacht, lese ihm was vor, dann ein gute nacht kuss und gehe raus. Bisher lief es gut , seit ca 8 wochen funktioniert es nicht mehr muss n ...
Schönen guten Abend, ich bin langsam doch etwas verzweifelt und weiß einfach nicht mehr weiter... Meine, in 2 Monaten 4 jährige Tochter (kleine Schwester), bekommt täglich mehrmals wegen jeglichen Situationen, die man zum Teil nicht mal erkennen kann und aus dem Nichts heraus kommen, Wein, - Schrei, - Wut- und Mega trotzanfälle. Es sind manch ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Hallo Fr. Ubbens, Ich habe Zwillinge die sich im 10 Monat befinden. Sie sind eigentlich ganz lieb aber mit zunehmenden Alter werden sie natürlich agiler und Ihnen gefallen bestimmte Dinge nicht. Beim Mittagessen hat mein Sohn von Anfang an Probleme, sich auf das Essen zu konzentrieren und zappelt wie verrückt im Stuhl umher. Er kann sich scheinb ...
Meine Tochter besucht seit kurzem eine sogenannte Maxigruppe, dass heißt, sie wird dort 2 mal die Woche für 2 Stunden ohne Eltern betreut. Also noch in einem überschaubaren Zeitrahmen. Eine gute Vorbereitung auf die Kita, finde ich. Jetzt aber zu meiner Frage: Dort findet natürlich auch eine Eingewöhnung statt. Heute war ich etwas länger weg, sie h ...
Hallo und ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig! :) Unsere Tochter 18 Monate hat vor 3 Wochen mit der Eingewöhnung begonnen. Ich stille sie noch und am ersten Tag habe ich das kommuniziert. Sie ist neugierig und ohne Probleme rein und hat alles erkundet, brauchte mich auch nicht dabei. Am 2. Tag sollte ich bereits für 5 min den Raum verlassen ...
Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Wir haben bei ihr eine Diagnostik im Spz machen lassen, da es Auffälligkeiten gab (in Kita schnell reizüberflutet, sehr willensstark etc) Es wurde eine überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt und das sie reizoffen ist , welches laut Oberärztin aber mit der Intelligenz zu begründen i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen